MIGROSWELT | MM28, 11.7.2016 | 79
Hansueli Siber, Leiter Marketing MigrosGenossen schaftsBund, informiert über die Nachhaltig keitsstrategie. Genossenschaftsrat
Abschied und Neuanfang Der aktuelle Genossenschaftsrat der Migros Zürich hat ein letztes Mal getagt. Der Rat würdigte die abtretenden Mitglieder und erfuhr mehr zum Thema Ladenöffnungszeiten und Nachhaltigkeit. Text: Christoph Frei
E
Bild: Reto Knödlseder
s war die letzte Sitzung des aktuellen Genossenschafts rats in der Amtsperiode. Präsidentin Irene Böhnheim bedankte sich persönlich bei den scheidenden Mitgliedern und wür digte die von gegenseitigem Vertrau en geprägte Zusammenarbeit mit Geschäftsleitung und Verwaltung. MigrosZürichChef Jörg Blunschi informierte über die erfreuliche Ent wicklung des Unternehmens im lau fenden Jahr, dies trotz umfangreicher Umbauarbeiten. Auf Wunsch des Rates ging Blunschi auf das Thema
verlängerte Ladenöffnungszeiten ein. Die Anpassungen entsprächen einem verstärkt in urbanen Gebieten gestiegenen Kundenbedürfnis. Die Pionierrolle auf diesem Gebiet zu übernehmen, sei aber nicht Ziel der Genossenschaft Migros Zürich (GMZ). Die Öffnungszeiten würden laufend überprüft und seien anpassbar. Tradition und Geschichte als Trumpf
Tegut, das zur GMZ gehörende deut sche Einzelhandelsunternehmen, befindet sich in einem umfangreichen Revitalisierungsprogramm und ist
Empfehlung
Mein Bioprodukt «Ob jemand Meeresfrüchte mag, zeigt sich oftmals schon im Kindesalter. Die Biocrevettenschwänze mit Schale aus sau berem Zuchtwasser eignen sich hervorragend für Probier freudige. Das milde Aroma hat auch meinen dreijährigen Sohn überzeugt. Am liebsten bereite ich die Crevetten, der Länge nach aufgeschnitten und mit Peperoncini und Kräutern bestrichen, im Ofen zu. So nehmen die Crevetten die Marinade besonders gut auf. Einfach bei 180 Grad während 20 Minuten backen und mit Wildreis anrichten, fertig ist ein wunderbares Gericht.»
auf gutem Weg, das strategische Ziel, Wachstum aus eigener Kraft, bis 2018 zu erreichen. Gastreferent Hansueli Siber, Leiter Marketing MigrosGenossenschaftsBund, ge währte schliesslich spannende Einbli cke in die MigrosNachhaltigkeitsstra tegie und das Programm «Aus der Region. Für die Region.». Eine grosse Herausforderung sei es, die Migros in den neu auch von Mitbewerbern be anspruchten Themen klar zu positio nieren. Die lange Tradition und Ge schichte der Migros biete dafür eine hervorragende Grundlage. MM
Thomas Wegmann, Migros Glattzen trum Wallisellen