LEBEN | MM27, 2.7.2018â 87
Gesundheit
Infektionskrankheiten machen keine Ferien Sie verreisen ins Ausland? Schön fĂŒr Sie! Doch Vorsicht ist geboten, denn viele Krankheiten können durch Tiere, Nahrung oder Menschen ĂŒbertragen werden. Mit ĂŒberlegtem Handeln lĂ€sst sich vieles vermeiden. Text: Jean-Philippe Roncin
D
ie Liste der Krankheiten, die man sich auf Reisen einfangen kann, ist lang, vor allem in tropischen LĂ€ndern. Es gibt vier HauptĂŒber tragungswege: Tiere, Menschen, Wasser und Lebensmittel. Ăbertragung ... durch Tiere
Wussten Sie, dass die StechmĂŒcke das tödlichste Tier der Erde ist? TatsĂ€chlich ist sie ĂbertrĂ€gerin zahlreicher Krankheiten wie Zika, C  hikungunya, Denguefieber, ÂJapanische Enzephalitis, hĂ€mor rhagisches Fieber, Gelbfieber und Malaria (Sumpffieber). Die wichtigste Vorsichtsmass nahme ist der Schutz vor Stichen: lange und weite Kleidung tragen, regelmĂ€ssig ÂInsektenschutzmittel auftragen sowie unter Moskito netzen schlafen. Aber StechmĂŒcken sind nicht die einzigen Tiere, die Krankheiten ĂŒbertragen können. Die lebens bedrohliche Tollwut wird ĂŒber den
Bild Getty Images
Die Gelbfieber-Â mĂŒcke sticht ihren RĂŒssel in die Haut eines Menschen und saugt von Âseinem Blut.
Speichel e ines infizierten Tiers (Hund, ÂKatze, Fuchs) ĂŒbertragen, infolge eines Bisses, einer Schram me oder einer offenen Wunde. ... durch den Menschen Es gibt mehr als 20 sexuell ĂŒberÂ
tragbare InfektionskrankÂheiten. Die hĂ€ufigsten sind Chlamydien, Gonorrhö, Syphilis, HPV, HIV, ÂHerpes und das Zika-Virus. Die Ansteckung kann bereits durch einmaligen Geschlechts verkehr (anal, vaginal oder oral) und in jeder Region der Erde ÂerÂfolgen. Daher ist geschĂŒtzter ÂGeschlechtsverkehr auch in den ÂFerien unerlĂ€sslich. Denken Sie daran, Kondome fĂŒr MĂ€nner oder Frauen in guter QualitĂ€t und ausreichender Menge mitzunehmen und diese konsequent zu Âverwenden â auch bei Oralverkehr.
... durch Wasser und Lebensmittel
Kontaminiertes Wasser und auch Nahrungsmittel können zahlreiche
Krankheiten verursachen, zum Bei spiel Typhus, Hepatitis A, Cholera, KinderlĂ€hmung oder auch Reise durchfall (Diarrhö), von dem fast jeder zweite Reisende betroffen ist. Um sich vor diesen Krankheiten zu schĂŒtzen, gilt es, die einfachen Regeln der Lebensmittelhygiene zu befolgen: âąâ Essen Sie keine rohen Lebens mittel, schĂ€len, waschen und Âkochen Sie FrĂŒchte und GemĂŒse. âąâ Trinken Sie abgefĂŒlltes, abge kochtes oder gefiltertes Wasser beziehungsweise Wasser, das mit einem entsprechenden Âchemischen Produkt desinfiziert wurde. âąâVerzichten Sie auf EiswĂŒrfel. âąâ Waschen Sie sich die HĂ€nde vor dem Essen oder dem Zubereiten von Speisen. ... durch BadegewĂ€sser und Wassertiere
Die Fauna und Flora sowohl im Meer als auch in SĂŒssgewĂ€ssern bergen Gefahren (giftige Fische, Korallen, Seeigel, Quallen ...). In warmen oder stehenden GewĂ€s sern besteht ebenfalls ein erhöhtes ÂRisiko einer Infektion mit Para siten oder Viren. Vermeiden Sie das Schlucken von Wasser beim ÂBaden und waschen Sie sich hinter her grĂŒndlich mit Seife. Beugen Sie vor
Gegen einige dieser Krankheiten gibt es wirksame Impfstoffe. Vor der Reise sollte daher ein Arzt Âkonsultiert werden, der passende ÂMedikamente verschreiben oder eine Impfung vornehmen kann. Packen Sie eine Reiseapotheke mit einer BasisausrĂŒstung ein: ÂMittel gegen Durchfallerkrankun gen, orale Dehydratationslösung, Paracetamol, Desinfektionsspray, Fieberthermometer.âMM
Tipps
Alarmsignale Sollten Sie trotz a  ller Vorsichtsmassnahmen unter Fieber, Durchfall, Erbrechen, Kopfschmerzen, ge schwolÂlenen Lymph knoten oder einer sonstigen Verschlech terung ÂIhres Allgemein zustandes leiden, Âgehen Sie unverzĂŒglich zum Arzt. Bedenken Sie auch, dass bestimmte ÂInfektionen mehrere Monate oder sogar Jahre unbemerkt Âbleiben können. Ver gessen Sie nicht, den Arzt ĂŒber Ihre Reisen zu informieren.
Jean-Philippe Roncin, praktizie render Hausarzt, Medbase Gesund heitszentrum Cornavin In Zusammenarbeit mit
iMpuls-Lesetipp
HeimtĂŒckische Souveniers Wann zum Arzt? So erfahren Sie es: - Discover in der ÂMigros App öffnen - Diese Seite scannen - Experteninterview ââ lesen www.migros-impuls.ch/ ferien
iMpuls ist die Gesundheits initiative der Migros.