
4 minute read
Ihre Region
Die positive Energie der Früchte
Es ist eine Weltpremiere: Die Migros Wallis wird Erdbeeren und Himbeeren verkaufen, die bei der Stromerzeugung behilflich sind.
Text: Fabien Lafarge
Die Erdbeeren und Himbeeren werden in Conthey produziert und in der gleichen Gemeinde, in der Migros Conthey Forum des Alpes, verkauft.

Ja, richtig gelesen. Früchte, die bei der Stromerzeugung behilflich sind. Und nein, hier ist nicht die Rede von der Kartoffel, mit der man eine Glühbirne zum Leuchten bringen kann. Konkret: Die Früchte selbst tragen zwar nicht zur Energieerzeugung bei, aber ihre Produktion sehr wohl.
Solarstrom fürs Pflanzenwachstum Die Gesellschaft Insolight hatte die Idee zu einer Agrivoltaikanlage und taufte sie Isolagrin. Sie zielt darauf ab, Plastiktunnel in der Landwirtschaft durch Solarmodule zu ersetzen. Die Pilotanlage steht in Conthey auf Anbauflächen für Himbeeren und Erdbeeren. Das Besondere an den Solarmodulen ist, dass die Intensität des Lichts, das an die Pflanzen geleitet wird, nach den Bedürfnissen der Früchte und Klimabedingungen eingestellt werden kann. Die Anlage besteht aus Standardsolarmodulen und einer mobilen optischen Schicht, die je nach Ausrichtung das Licht auf die Solarzellen oder die Pflanzen lenkt. Das zum Wachsen benötigte Licht wird also von der Pflanze aufgenommen, während der Überschuss des Solarmoduls zur Stromerzeugung genutzt wird. Man könnte auch sagen: Strom, der den Pflanzen beim Wachsen hilft. So wird die im Wallis sehr häufig scheinende Sonne optimal genutzt. Die Anlage ersetzt auch die bei Gewächshäusern üblichen Plastikplanen und leistet so damit einen Beitrag zur Reduzierung der Umweltverschmutzung.
Zusammenarbeit mit der Migros Während die Migros sich um den Vertrieb kümmert, mussten mehrere Akteure zusammenkommen, um die Früchte unter diesen Bedingungen anzubauen: Drei Partner arbeiten seit Juli 2021 auf dem Gelände von Agroscope in Conthey gemeinsam an dem Projekt. Auf der 165 Quadratmeter grossen Anlage werden Himbeeren und Erdbeeren angebaut. Insolight entwickelt und liefert die Technologie. Agroscope untersucht

den Ertrag und die Qualität der Ernte. Romande Energie hat die Anlage finanziert und gebaut und überwacht die Energieproduktion. Unterstützt wird das Projekt vom Bundesamt für Energie (BFE).
Conthey wurde aus zwei Gründen ausgewählt: Es ist sehr sonnig, und dort befindet sich ein Agroscope-Forschungszentrum. Wenn das Pilotprojekt erfolgreich verläuft, dürfte die neue Technologie auch an anderen Orten in der Schweiz auf grösseren Flächen eingesetzt werden.
Wer sich von der Qualität der Beeren überzeugen möchte, ist in Conthey willkommen. Es lohnt sich. Man sollte aber keine Zeit verlieren. Die auf der Anlage produzierten Früchte können nur probiert werden, solange der Vorrat reicht. MM SportXX im Festfieber
Die SportXX-Filialen der Migros Wallis organisieren diese Woche einen grossen Sonderverkauf. Es gibt bis zu 50% Rabatt, unter anderem auf Textilien, Schuhe und Accessoires.
In Kürze
Ort: Conthey
Anbau von: Himbeeren und Erdbeeren
Agrivoltaikanlage mit einer Fläche von: 165m²
Solarkapazität: 18kW
Produzierte Energie: bis zu 18000kWh jährlich (Verbrauch von vier Haushalten)
Ernteertrag: bis zu 400kg pro Jahr MigrosWallis
GENOSSENSCHAFT MIGROS WALLIS
Resultate der Urabstimmung 2022
Liebe Mitglieder Sie haben sich in grosser Zahl an der diesjährigen Urabstimmung beteiligt, wofür wir Ihnen ganz herzlich danken. Die Anzahl der eingegangenen Stimmkarten beträgt 20682 Stück, was bedeutet, dass sich 24,57% der Genossenschafterinnen und Genossenschafter die Zeit genommen haben, ihre Stimmkarte auszufüllen und in die Urne zu legen. Im Detail nahmen die Stimmberechtigten wie folgt an der diesjährigen Urabstimmung teil:
Zahl der Stimmberechtigten: 85043 Zahl der zustellbaren Stimmkarten: 84168 Eingegangene Stimmen: 20682 Stimmbeteiligung in Prozent der zugestellten Stimmkarten: 24,57%
1 Die Jahresrechnung 2021 – unter Entlastung der Verwaltung – und die Verwendung des Bilanzgewinnes wurden wie folgt genehmigt: Ja: 19466 97.37% Nein: 526 2,63% Leer: 660 Ungültig: 30
2 Die digitale Ausübung der Mitgliedschaftsrechte wurde wie folgt genehmigt: Ja: 17538 87,58% Nein: 2487 12,42% Leer: 617 Ungültig: 40
3 Das Alkoholverkaufsverbot in den Migros-Filialen, inklusive Migros-Restaurants und Migros-TakeAways, wurde wie folgt bestätigt und die damit verbundene Statutenänderung abgelehnt: Ja: 8120 39,66% Nein: 12355 60,34% Leer: 168 Ungültig: 39
Wir danken Ihnen herzlich für das Zeichen Ihres Vertrauens. Genossenschaft Migros Wallis Die Verwaltung


Über
Erfahrung

Mit gezielter Stoffwechseltherapie zu mehr Energie und Vitalität
Inkl. EPD® Ernährungsprogramm und täglichen Fachvorträgen
Das Fachkurhaus Seeblick in Berlingen ist ein spezialisierter Erholungsort für komplementäre Medizin. Als Schwerpunkte wirken Ernährungs- und Stoffwechseltherapie. Die ganzheitliche Philosophie, moderne Behandlungs- und Schulungsmethoden sowie die idyllische Lage am Bodensee bieten perfekte Voraussetzungen für einen nachhaltigen Therapieerfolg. Ob bei Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, hohem Cholesterin, Darmproblemen, Entgiften, Stress oder einem angeschlagenen Immunsystem.
Wir machen keine Diät, sondern eine Stoffwechseltherapie
Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist die Grundlage für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Umgekehrt gilt: Jede Dr. med. Padia Rasch Leitende Ärztin Fachkurhaus Seeblick
Krankheit hat auch ihre Ursache in einer Störung des Stoffwechsels. Im Problemfall werden essentielle, stoffwechselregulierende Substanzen nicht mehr richtig aufgenommen, um- oder abgebaut. Die Folge sind Verlust der Regenerationsfähigkeit (Autophagie) bis hin zum Rückstau von Schad- und Abbaustoffen. Die Symptome sind vielfältig: ein nicht funktionierendes Immunsystem, Schlafstörungen, zu hohe Zucker-, Fettund Leberwerte, Verdauungsprobleme, Müdigkeit, Erschöpfung oder entzündliche Beschwerden. Um Ihre Gesundheit zu erhalten, hilft es sehr, Ihrem Körper eine Ausund Regenerationszeit zu gönnen.
Ziele des Aufenthaltes im Fachkurhaus Seeblick
• Tiefgreifend entgiften • Rasch und gesund Depotfett abbauen • Cholesterinwerte und Blutdruck reduzieren • Körperfunktionen regenerieren und vitalisieren (Autophagie) • Immunsystem gezielt stärken
Weitere Infos zum Aufenthalt und Buchungsanfrage:
Spezialangebot:
1 Woche im Doppelzimmer pro Person ab CHF 998.–statt CHF 1242.–1 Woche im Einzelzimmer pro Person ab CHF 1279.–statt CHF 1470.–
Im Preis inbegriffen sind: 6 Übernachtungen (Sa – Fr), Kurse und Vorträge, komplette Verpflegung (EPD® Ernährungsprogramm) inkl. Getränke, Benutzung Whirlpool und Tepidarium, Morgengymnastik, Fitness-Center Kronenhof, Eintritts- und Austrittscheck.
Ernährungsmedizin Medical Wellness
Ernährungsmedizin Medical Wellness Wieslistrasse 34 • 8267 Berlingen Telefon +41 (0)52 762 00 70
info@seeblick-berlingen.ch www.seeblick-berlingen.ch