
8 minute read
Ihre Region
MUSIKALISCHI SUMMERSPROSSE
Soul, Swing und Dixie im Kannenfeldpark
Was wäre der Sommer ohne «Musikalischi Summersprosse»? Vom 6.7. bis 17.8. geht die Konzertreihe wieder in der Arena des Kannenfeldparks über die Bühne. Den Anfang machen am 6.7. «Filet of Soul» mit einem breiten Spektrum von Swing bis Latin. Am 20.7. gastieren die «Sugar Foot Stompers» im Park. Und mit HonkySoul-Country-Blues begeistert «Little Chevy», bevor am 17.8. die «Steppin Stompers» die Ausgabe 2022 beschliessen. Die Konzerte starten um 19.30 Uhr, der Eintritt ist gratis. Infos zu Verschiebungen ab 15 Uhr über 0796858280. MigrosBasel
Auch in dieser Saison stehen atemberaubende Ballettabende und Opern auf dem Programm.

Liebe und Tragik in allen Facetten
Das Migros-Abo verspricht auch in diesem Jahr fünf spannende, gefühlvolle und musikalisch hochstehende Inszenierungen.
Text: Moritz Weisskopf Bild: Ingo Höhn
Nach der Sommerpause startet das Theater Basel in die neue Saison – und die hat es in sich. Über 30 Produktionen aus den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel stehen auf dem Programm. Das Beste aus Ballett und Oper finden Theaterinteressierte im MigrosAbo, das mit einigen Klassikern auftrumpft. So zum Beispiel mit der Oper «Salome» von Richard Strauss, in der die gleichnamige Titelfigur den mysteriösen Propheten Jochanaan küssen will und dafür zu drastischen Massnahmen bereit ist.
Damit die Geschichte mit der Liebe in Christoph Marthalers Inszenierung von «Der Freischütz» funktioniert, muss der Jägerbursche Max zuerst ins Schwarze treffen. Derweil bricht die Welt des Hofnarrs Rigoletto zusammen, als der Herzog ein Auge auf seine Tochter Gilda wirft.
In Kurt Weills Broadway-Musical «Lady in the Dark» begibt sich die erfolgreiche, aber ausgebrannte ModeChefredaktorin Liza Elliott in die Hände eines Psychoanalytikers und legt ihre Träume auf den Seziertisch.
Und im Ballett «Coppélia» zweifelt Swanilda an der Treue ihres Franz, als dieser der übermenschlich schönen Coppélia nachstellt, die in Wahrheit ein Puppe ist, und sie fasst einen Plan, um ihn wieder zu erobern. MM Programm und Abo-Preise
Salome Oper von Richard Strauss, 16.Oktober 2022
Der Freischütz Romantische Oper von Carl Maria von Weber, 20.November 2022
Lady in the Dark Musical Play von Kurt Weill und Ira Gershwin, 4.Dezember 2022
Rigoletto Melodramma von Giuseppe Verdi, 16.Februar 2023
Coppélia Komisches Ballett von Edward Clug, 1. April 2023
Kategorie A: Fr.596.–Kategorie B: Fr.527.–Kategorie C: Fr.461–Kategorie D: Fr.392.–SUMMERSTAGE
Ab ans Festival
In wenigen Tagen ist es so weit: Die nächste Ausgabe des Summerstage Festival steht an. Internationale und nationale Acts der Extraklasse betreten vom 23. bis 25.Juni die Bühne im Park im Grünen in Münchenstein. Sänger, Songwriter und Ausnahmetalent Nico Santos eröffnet das Festival. Provinz, Zian, Kaffkiez, Das Lumpenpack und Les Touristes bieten dem Publikum am zweiten Abend «Polar Circles», «The Weight», «The Burning Balls»: eine breite musikalische Palette. Der 25.Juni steht ganz im Zeichen von Schweizer Künstlern, mit Patent Ochsner, Kunz und Dabu Fantastic.
Cumulus-Karten-Inhaber erhalten einen Rabatt von 25 Prozent auf Tickets des Summerstage Festivals. «S het solangs het.» Der 25.6. ist bereits ausverkauft.
Infos: summerstage.ch
So wird der Garten hitzefest
Der Sommer ist da. Gegen warme und trockene Tage wappnet man sich am besten mit einer Bewässerungsanlage oder einem Pool von Do it + Garden.
Text: Robin Rickenbacher
Der Frühling hat der Region Basel viele sonnige Tage beschert. Mit dem schönen Wetter waren auch die Temperaturen ungewöhnlich hoch und steigerten vielerorts das Bedürfnis nach Abkühlung. Nur nachvollziehbar, dass sich viele für die nun kommenden Sommermonate auf ähnlich warmes Wetter einstellen. Dabei legt man den Fokus nicht nur auf einen Sprung ins kühle Wasser, sondern auch auf ausreichende Bewässerung der geliebten Gartenpflanzen.
Das weiss Thierry Patou nur zu gut. Er ist Teamleiter im Do it + Garden im Sternenhof in Reinach. «Die Bewässerung wird bei der Kundschaft in diesen Wochen ein grosses Thema sein», vermutet Patou. Die altbewährte Giesskanne ist noch immer sehr gefragt, am beliebtesten sind derzeit aber andere Produkte, die deutlich moderner und selbständiger funktionieren. Das sogenannte Micro-DripSystem etwa, das sich durch einzelne Module wie Rohre, Düsen und Tropfer zu einer Bewässerungsanlage nach individuellem Wunsch zusammensetzen lässt. Ein solches operiert wassersparend und lässt sich über den Computer steuern, sodass es die Pflanzen eigenständig mit Wasser versorgt.
Nach individueller Planung Da jeder Garten mit Beeten, Blumentöpfen und Rasenstücken individuell gestaltete Flächen hat, die bewässert werden müssen, brauchen alle Gartenfreunde ein System, das auf diese zugeschnitten ist. Dabei stehen Patou und sein Team der Kundschaft beratend zur Seite. «Wir bitten unsere Kundinnen und Kunden immer, einen Plan ihres Gartens zu erstellen und diesen vorbeizubringen. Dann sehen wir genau, was sie brauchen, und können sie in der Filiale mit den benötigten Produkten versorgen», sagt Patou. Die Kundschaft kann das Erstandene dann problemlos zu Hause zusammensetzen.
Eine grundlegende Regel zur Gartenpflege im Sommer gilt aber unabhängig von der individuellen Gartenanlage, so Patou: «Auf jeden Fall bewässern, wenn die Sonne verschwunden ist, also entweder frühmorgens oder am Abend. Sonst trocknet der Boden gleich wieder aus.»
Auch das Pool-Sortiment ist erfahrungsgemäss im Sommer im Do it + Garden sehr gefragt. In den vergangenen beiden Jahren gar noch mehr als üblich, erinnert sich Patou: «Während der Pandemie konnten die Menschen weniger in die Ferien fliegen. Da war das Bedürfnis nach einem eigenen Pool im Garten noch grösser.» Im Sternenhof wird eine breite Palette an Modellen angeboten, in verschiedenen Grössen und Preisklassen. Und natürlich auch alles, was zur Pflege des Schwimmbeckens benötigt wird. Nicht nur Pumpen, die das Wasser umwälzen, sondern auch chemische Stoffe wie Chlortabletten für sauberes Wasser. «Das Wichtigste ist der pH-Wert», sagt Patou. «Diesen sollte man einmal pro Woche messen.» Auch für die Messung findet die Kundschaft alles Notwendige im Sternenhof.

Über Nacht nicht abdecken Poolbesitzer müssen gemäss Patou zudem darauf achten, dass sie das Becken über Nacht nicht abdecken. «Tagsüber heizt sich das Wasser auf. Kann diese Wärme nachts wegen der Abdeckung nicht entweichen, bleibt die ganze Hitze im Becken, und das Wasser wird trüb.» Abdecken muss man den Pool allerdings den Winter hindurch. Wer nicht jeden Frühling das Wasser ablassen und nochmals neu auffüllen will, muss einfach wenige Schritte beachten, sagt Patou: «Ende Saison gilt es, ein Über-
«Das Wichtigste ist der pH-Wert: einmal pro Woche messen.»
Thierry Patou Teamleiter Do it + Garden, Filiale Sternenhof Reinach
winterungsmittel hinzuzugeben und Schwimmringe oder andere Utensilien ins Wasser zu legen, damit es nicht zufrieren kann.
Nach dem Winter macht man dann einen Chlorschock und reguliert den pH-Wert.» So weit denken aktuell aber wohl die wenigsten – jetzt steht zuerst der Sommer vor der Tür. MM
Thierry Patou (unten) in seiner Filiale des Do it + Garden im Sternenhof in Reinach. Dort findet man neben individuell abgestimmten Bewässerungssystemen auch verschieden grosse Pools. MigrosBasel



RESULTATE
Urabstimmung 2022
Liebe Genossenschafterinnen und Genossenschafter Wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich so zahlreich an der diesjährigen Urabstimmung beteiligt haben.
Im Detail nahmen die Stimmberechtigten wie folgt an der diesjährigen Urabstimmung teil: • Zahl der Stimmberechtigten: 168’282 • Zahl der zustellbaren Stimmkarten: 163’429 • Eingegangene Stimmkarten: 46’957 • Stimmbeteiligung in Prozent der zustellbaren Stimmkarten: 28,73%
1 Die Alkoholfrage wurde wie folgt abgelehnt: Ja: 11’124 23,93% Nein: 35’361 76,07%
2 Die Anpassungen der Statuten zur digitalen Ausübung der Mitgliedschaftsrechte wurden wie folgt genehmigt: Ja: 32’282 71,28% Nein: 13’009 28,72%
3 Die Jahresrechnung 2021 und die Verwendung des Bilanzgewinns wurden wie folgt genehmigt: Ja: 42’763 95,64% Nein: 1’949 4,36%
Wir danken Ihnen für dieses Zeichen Ihres Vertrauens. Genossenschaft Migros Basel Die Verwaltung
Wahl der Revisionsstelle Auf den Aufruf im Migros-Magazin vom 7.März 2022 betreffend Erneuerungswahl der Revisionsstelle (Geschäftsjahre 2022 und 2023) wurden keine Wahlvorschläge eingereicht. Nach Art.38 der Statuten wurden demnach stille Wahlen durchgeführt und der angesetzte Wahlgang als widerrufen erklärt. Als Revisionsstelle gewählt ist die Ernst & Young AG Basel.


Über
Erfahrung

Mit gezielter Stoffwechseltherapie zu mehr Energie und Vitalität
Inkl. EPD® Ernährungsprogramm und täglichen Fachvorträgen
Das Fachkurhaus Seeblick in Berlingen ist ein spezialisierter Erholungsort für komplementäre Medizin. Als Schwerpunkte wirken Ernährungs- und Stoffwechseltherapie. Die ganzheitliche Philosophie, moderne Behandlungs- und Schulungsmethoden sowie die idyllische Lage am Bodensee bieten perfekte Voraussetzungen für einen nachhaltigen Therapieerfolg. Ob bei Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, hohem Cholesterin, Darmproblemen, Entgiften, Stress oder einem angeschlagenen Immunsystem.
Wir machen keine Diät, sondern eine Stoffwechseltherapie
Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist die Grundlage für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Umgekehrt gilt: Jede Dr. med. Padia Rasch Leitende Ärztin Fachkurhaus Seeblick
Krankheit hat auch ihre Ursache in einer Störung des Stoffwechsels. Im Problemfall werden essentielle, stoffwechselregulierende Substanzen nicht mehr richtig aufgenommen, um- oder abgebaut. Die Folge sind Verlust der Regenerationsfähigkeit (Autophagie) bis hin zum Rückstau von Schad- und Abbaustoffen. Die Symptome sind vielfältig: ein nicht funktionierendes Immunsystem, Schlafstörungen, zu hohe Zucker-, Fettund Leberwerte, Verdauungsprobleme, Müdigkeit, Erschöpfung oder entzündliche Beschwerden. Um Ihre Gesundheit zu erhalten, hilft es sehr, Ihrem Körper eine Ausund Regenerationszeit zu gönnen.
Ziele des Aufenthaltes im Fachkurhaus Seeblick
• Tiefgreifend entgiften • Rasch und gesund Depotfett abbauen • Cholesterinwerte und Blutdruck reduzieren • Körperfunktionen regenerieren und vitalisieren (Autophagie) • Immunsystem gezielt stärken
Weitere Infos zum Aufenthalt und Buchungsanfrage:
Spezialangebot:
1 Woche im Doppelzimmer pro Person ab CHF 998.–statt CHF 1242.–1 Woche im Einzelzimmer pro Person ab CHF 1279.–statt CHF 1470.–
Im Preis inbegriffen sind: 6 Übernachtungen (Sa – Fr), Kurse und Vorträge, komplette Verpflegung (EPD® Ernährungsprogramm) inkl. Getränke, Benutzung Whirlpool und Tepidarium, Morgengymnastik, Fitness-Center Kronenhof, Eintritts- und Austrittscheck.
Ernährungsmedizin Medical Wellness
Ernährungsmedizin Medical Wellness Wieslistrasse 34 • 8267 Berlingen Telefon +41 (0)52 762 00 70
info@seeblick-berlingen.ch www.seeblick-berlingen.ch