Migros magazin 25 2016 d vs

Page 80

80 | MM25, 20.6.2016 | MIGROS-WELT

Famigros

Singen am Lagerfeuer Vom 4. auf den 5. Juni fand auf dem Berner Gurten die erste Famigros-Lagerfeuernacht statt. Die Waldfiguren Simselifei und Chraxel begeisterten die Kinder, und Musiker Marius brachte sogar unmusikalische Väter zum Singen. Text und Bild: Jeanette Kuster

D

ie Wetterprognose hatte nichts Gutes verheissen: Regen und Gewitter waren angesagt für Bern. Wer trotzdem mit Sack und Pack auf den Gurten an die erste Famigros-Lagerfeuernacht gepilgert ist, wurde mit Abendsonne, viel Spass und toller Stimmung belohnt. Beim Einchecken bekam jedes Familienmitglied eine Stirnlampe geschenkt, damit man sich auch in der Nacht auf dem Zeltplatz zurechtfinden würde. Die Lampen wurden erst einmal im Zelt deponiert, und es ging weiter zum Pfeilbogenschiessen, Tannenzapfenwerfen und Schmuckbasteln. Um 15 Uhr trötete das Horn: Der Waldbewohner Chraxel rief zur Bühne, wo er zusammen mit der Waldfee Simselifei die Zuschauer begrüsste. Bald darauf gesellte sich Marius von der Jagdkapelle zu den beiden und stimmte das Lagerfeuernachtlied zum ersten Mal an: Der Event war offiziell eröffnet. Chraxel und Simselifei erwiesen sich als richtige Magnete: Wo immer die beiden an diesem Wochenende unterwegs waren, folgte ihnen eine ganze Horde Kinder. Ganz klischeehaft scharte die zauberhafte Fee vor allem die Mädchen um sich, während der lustige Chraxel Jungs und Mädchen gleichermassen anzog. Wenig Schlaf für manche Eltern

Er sorgte für Stimmung an der Lagerfeuernacht: Sänger Marius von der Jagdkapelle

So krochen am Sonntagmorgen manche Eltern ziemlich übermüdet aus ihren Schlafsäcken. Beim Abschlusstanz machten sie dann trotzdem nochmals motiviert mit. Müde, aber glücklich trugen die Familien danach ihre Rucksäcke wieder Richtung Gurtenbahn.

Nur ab und zu floss ein Tränchen, weil ein Kind sich nicht von der Fee verabschieden wollte. Aber was hatte Simselifei gesagt? Der Zauberstein erfülle Wünsche! Vielleicht auch denjenigen, dass es nächstes Jahr wieder eine Lagerfeuernacht geben wird. MM

Bild: zVg

Nachdem am Abend das grosse Lagerfeuer angezündet wurde, konnte man Würste, Schlangenbrot und Marshmallows braten oder Älplermagronen essen. Danach versammelten sich alle bei Abendsonne und unter einem Regenbogen ums Lagerfeuer, um gemeinsam zu singen. Ans Schlafen war auch nach der Gutenachtgeschichte von Chraxel und Simselifei in vielen Zelten noch lange nicht zu denken, zu aufgeregt waren die kleinen Camper.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros magazin 25 2016 d vs by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu