
11 minute read
Ihre Region
Traumhafte Kulisse für die Läuferinnen und Läufer am Swissalpine Davos
14.6.2021 | 61 Migros Ostschweiz
«Berge liegen mir am Herzen»
Tarzisius Caviezel ist seit 2021 Präsident des von Athleten aus aller Welt geschätzten Swissalpine Davos. Im Gespräch erläutert der 66-jährige Unternehmer und Politiker, was für ihn das Besondere an diesem Berglauf ausmacht.
Text: Silke Seichter
Tarzisius Caviezel, was hat Sie bewogen, das Präsidium des Swissalpine Davos zu übernehmen? Der Swissalpine Davos ist ein enorm wichtiger Sommeranlass für Davos und die ganze Region. Es gibt im Alpenraum wohl keinen Laufevent mit grösserer Strahlkraft. Als naturverbundene Person musste ich nicht lange überlegen. Es ist mir eine Ehre, das Präsidium zu übernehmen und den Event wie das Team dahinter verantwortungsvoll in die Zukunft zu führen. Worin liegt für Sie persönlich der Reiz von Bergläufen? Ich bin seit jeher fasziniert von diesem herausfordernden Sport und staune jedes Mal über die Leistung und den Durchhaltewillen aller Beteiligten. Dazu kommt, dass sich der Swissalpine Davos inmitten unserer wunderschönen Bergwelt abspielt. Als begeisterter Tourengänger und Jäger liegen mir die Natur und unsere Berge sehr am Herzen. Sind oder waren Sie selbst schon als Läufer aktiv? Und wenn ja: in welchem Rahmen? Ich würde mich eher als Wanderer und Bergsteiger bezeichnen. Ich halte mich gerne mit Sport in der Natur fit. Dabei besteige ich auch den einen oder anderen Gipfel und muss wie die Läufer Durchhaltewillen, Konzentration und einiges an Kondition beweisen. Gibt es Neuerungen bei der diesjährigen Durchführung? Nein, in diesem Jahr gehts primär um eine reibungslose Übergabe. Die Rückmeldungen von Athletinnen und Athleten zeigen, dass aktuell Kontinuität gefragt ist. Darum freuen wir uns über die bewährte Streckenführung. Die ultimative Herausforderung und Königsdisziplin wird der K68 sein, der über vier Pässe und durch acht Täler führt. Er gehört zu den weltweit schönsten und härtesten Ultraläufen und ist der Nachfolger des bis 2017 beliebten K78. Was möchten Sie den Startenden mit auf den Weg geben? Geniessen Sie die einzigartige Natur und sehen Sie die Teilnahme am Swissalpine Davos als Belohnung für das eigene harte Training. Es ist ein einmaliges Erlebnis, das man bestimmt ein Leben lang in Erinnerung behalten wird. Ich wünsche allen Athletinnen und Athleten viel Glück, viel Erfolg – und kommen Sie heil ans Ziel! MM
Tarzisius Caviezel, seit Januar 2021 Präsident des Swissalpine Davos
10 Startplätze zu gewinnen
Von 9,3 bis 67,6 Kilometer für Erwachsene, von 0,5 bis 1,4 km für Kinder: Beim Swissalpine Davos gibt es für jeden Läufer die passende Kategorie. Die Migros Ostschweiz verlost als langjährige Hauptsponsorin zehn Startplätze für den LaufEvent, der vom 23. bis 25.Juli stattfindet. Wer mitmachen will, sendet eine Mail mit Vor und Nachnamen, Adresse und Telefonnummer an wettbewerb@gmos.ch. Infos zum Lauf finden Interessierte unter «Details» auf swissalpine.ch
Sponsoring by
«Thussi» liebt die Arbeit am Asia Counter

Thusekaran Selvarjah bei der Zubereitung von Gemüse im Wok.
Sein Name passt ausgezeichnet zum Asia Counter im Migros-Restaurant St.Fiden in St.Gallen, doch eine Tussi ist er nicht: Thusekaran Selvarjah über seinen Beruf, seine Herkunft und die Dankbarkeit aller Mitarbeitenden in der Migros-Gastronomie, endlich wieder Gäste verwöhnen zu dürfen.
Text: Irène De Cristofaro-Wipf Bilder: Lukas Aebersold
Thusekaran ist eine Perle und mein Joker, er kann überall eingesetzt werden», schwärmt Restaurantleiter Pius Angehrn. «Er ist immer super motiviert – und unsere Thussi!» So wird Thusekaran Selvarjah von seinem Chef, Kolleginnen und Kollegen gerufen, auf eigenen Wunsch. «Ich werde zwar Thussi genannt, bin aber keine», sagt er lachend und aus seinen Augen blitzt der Schalk, der uns während des Gesprächs begleiten wird.
Seinen Ausführungen zu folgen, erfordert grosse Konzentration, denn Selvarjah spricht so schnell, wie es in seinem Geburtsland Sri Lanka üblich ist. Und so schnell wie der Koch spricht, arbeitet er auch. Vor allem in seiner Paradedisziplin, der asiatischen Küche. In Windeseile landen die frischen Erbsen, Zucchetti, Ananas, Peperoni oder Sojasprossen im Wok, werden hin und her geschwenkt, rassig gewürzt und mit feiner Sauce, auf Wunsch mit Fleisch oder Fisch und Jasminreis, serviert. Nicht nur der Duft des Gerichts ist himmlisch, das Strahlen des Kochs wirkt nach, und beides zusammen ist nicht einfach ein Essen, sondern vermählt sich zu einem Genuss.
Er liebt und lebt seine Arbeit Nicht nur der Chef ist begeistert von seinem Mitarbeiter, auch die Kundschaft ist es. «Er ist sehr kundenorientiert und beliebt bei unseren Gästen», unterstreicht Pius Angehrn. Die Liebe zu seiner Arbeit ist spürbar, Thussi liebt und lebt seine Arbeit.
Der leidenschaftliche Koch bedauert, dass er wegen des Kriegs in Sri Lanka fliehen musste, und so seine Ausbildung zum Koch nicht ganz abschliessen konnte. «Aber das beste Diplom nützt einem nichts, wenn man seine Arbeit und die Gäste nicht

Farbenfroh und gluschtig: Auswahl am Asia Counter in St.Fiden
Asien-Spezialitäten in sieben Filialen
«Wir sind ‹gottefroh›, dass wir wieder öffnen durften», betont Pius Angehrn, Restaurantleiter St.Fiden – und mit ihm natürlich alle seine Kolleginnen und Kollegen. «Die Reaktionen sind sehr positiv, unsere Gäste freuen sich riesig.» Glücklicherweise hätten während Corona die TakeawayTheke und der Wurststand für Abwechslung gesorgt. «Unsere Mitarbeitenden konnten in anderen Bereichen aushelfen und so trotz der schwierigen Situation arbeiten», resümiert er. «Nun sind alle glücklich, dass sie wieder ihren gewohnten Arbeitsalltag haben.»
Nicht nur das Restaurant von St.Fiden verfügt über einen Asia Counter, feines asiatisches Essen gibt es auch in folgenden MigrosRestaurants: Säntispark Abtwil, Rosenberg Winterthur, Rheinpark St.Margrethen, Neumarkt St.Gallen, Davos, Neuwiesen Winterthur.

liebt», ist Selvarjah überzeugt. Seine Passion für den Beruf kennt keine Grenzen, und er kann sich nichts Schöneres vorstellen, als zu kochen und die Wünsche der Gäste zu erfüllen.
Seit 14 Jahren in der Schweiz Auch wenn es nicht so scheint, das Leben des quirligen 37-jährigen Kochs war nicht immer so fröhlich wie heute. 2007 ist er nach dem Tod seines Bruders und seiner Schwester in die Schweiz geflüchtet. Schon nach drei Monaten fand er eine Arbeit in St. Gallen, vor sieben Jahren dann seinen Traumjob in St. Fiden.
Zusammen mit seiner Ehefrau und den beiden Kindern lebt er ganz in der Nähe seines Arbeitsorts. Und was ihn sehr freut: Auch seine Eltern leben nun in der Schweiz, und so hat die Familie wieder zusammengefunden. Selvarjah ist glücklich, in der Schweiz leben und bei der Migros arbeiten zu dürfen. «Hier braucht man keine Angst zu haben, man kann auch in der Nacht einen Spaziergang machen, ohne sich zu fürchten. Und ich schätze die Ehrlichkeit der Menschen.»
Dank zwei Deutschkursen in der Klubschule Migros kann er sich sehr gut – wenn auch wie erwähnt ohne Punkt und Komma – verständigen. Er nutzt die Gelegenheit, seine Sprachkenntnisse gemeinsam mit dem fünfjährigen Sohn, der den Kindergarten besucht, zu vertiefen. Sein Lieblingsessen aus Sri Lanka heisst Kothurotte, es beinhaltet «Chili chicken and lamb». Auch der Schweizer Küche hat er sich angenähert. «Ich koche nicht nur asiatisch», betont Thussi, «mein Schweizer Lieblingsgericht ist Hackbraten mit Kartoffelstock.» Alles frisch, mit viel Liebe selbst gemacht, versteht sich. MM

14.6.2021 | 63 Migros Ostschweiz
Dein Sommerlager anmelden und einen eigenen Blog starten
LAGERBLOG UND FOTOWETTBEWERB
Achtung, fertig, SoLa!
Jetzt, wo es endlich wärmer wird, steigt auch die Vorfreude auf die Sommerferien. Für Pfadfinder, «Cevianer» und Co. heisst das: Bald schon ist Zeit für das nächste Sommerlager. Actionreiche Wettkämpfe, Essen vom Lagerfeuer und schweisstreibende Wanderungen bestimmen das vielseitige Tagesprogramm.
Doch was ist mit den Daheimgebliebenen? Wäre es nicht toll, wenn Familie und Freunde die Aktivitäten mitverfolgen könnten? Hier kommt der Lagerblog des «St.Galler Tagblatts» ins Spiel. Auf tagblatt.ch/ lagerblog kannst du deine Organisation anmelden und erhältst dafür die Möglichkeit, eigene Blogeinträge aufzuschalten und tolle Preise zu gewinnen. Einen der Preise sponsert das Migros-Kulturprozent.
Auf dem Instagram-Account @lagerblog suchen das «St.Galler Tagblatt» und das MigrosKulturprozent das beste Lagerbild. Sobald die Lagerzeit losgeht, können Teilnehmende fleissig fotografieren und ihre schönsten Bilder auf Instagram posten. Also nichts wie los: Der Anmeldeschluss für das eigene Sommerlager ist der 4.Juli.
Alle Infos finden Interessierte auf tagblatt.ch/lagerblog.
Tagträume

Wir alle sehnen uns in diesen Tagen nach Abwechslung, netten Leuten und guten Gesprächen! Genau das bieten wir Ihnen mit unseren Tagträumen! Verbringen Sie zum einmaligen Aktionspreis einen herrlichen Tag in guter Gesellschaft an einem der schönsten Orte der Schweiz. Die perfekte Kurzauszeit vom grauen Alltag!
Alle Ausflüge immer inkl. Busfahrt & Mittagessen! Einmalige Aktionspreise! Geschenkt: pro Buchung Fr. 30.- Reisegutschein



Jungfraujoch Faszination «Top of Europe» Tagesfahrt inkl. Mittagessen ab nur Fr. xxx. Tagestraum xx Jungfrau-Top of Europe Ein Tag in der fantastischen Welt aus Schnee & Eis! Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 149. Tagtraum Nr. 1

Erleben Sie mit uns zum Sensationspreis die Faszination Jungfraujoch! Geniessen Sie die atemberaubend schöne Fahrt zum höchsten Bahnhof Europas und die unvergesslichen Ausblicke auf die majestätische Bergwelt & das ewige Eis. Ein toller Tag in guter Gesellschaft inkl. 3-Gang Mittagessen im Gletscherrestaurant und vielem mehr!
LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * Unvergessliche Bahnfahrt aufs Jungfraujoch mit dem neuen Eiger Express * Erlebnisrundgang «Alpine Sensation» * Besichtigung Eispalast * Schokoladenschau im Lindt Swiss Chocolate Heaven * Feines 3-Gang Mittagessen inkl. Kaffee oder Tee im Gletscherrestaurant * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr. 30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch
EINSTEIGEORTE & DATEN
St. Gallen - Wil/SG - Winterthur: 26. Juli | 16. Aug. | 6. September Zürich - Affoltern a.A. - Luzern: 27. Juli | 17. Aug. | 7. September Sargans - Pfäffikon SZ – Zug: 28. Juli | 18. Aug. | 8. September Basel - Egerkingen – Bern: 28. Juni | 29. Juli | 19. Aug. | 9. September Aarau - Sursee – Sarnen: 27. Juni | 30. Juli | 20. Aug. | 10. September
Naturerlebnis Jura
Auf dem Doubs zum geheimnisvollen Wasserfall
Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 99.-
Tagtraum Nr. 7
Vorbei an La Chaux-de-Fonds erreichen wir das malerische Grenzörtchen Les Brenets. Nach dem feinen Mittagessen starten wir unser unvergessliches Naturerlebnis mit einer wildromantischen Panorama-Schifffahrt auf dem Doubs. Später unternehmen wir einen kurzen Spaziergang zum 27 Meter hohen Wasserfall, der spektakulär in den malerischen Lac de Moron fällt – fantastisch!
LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * 3-Gang-Mittagessen * romantische Schifffahrt auf dem Doubs * geführter Spaziergang zum Wasserfall * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein
Fr. 30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch
EINSTEIGEORTE & DATEN
St. Gallen - Wil/SG - Winterthur: 12. Juli | 13. September Zürich Flughafen - Zürich - Aarau: 13. Juli | 14. September Sargans - Pfäffikon SZ - Affoltern a.A.: 14. Juli | 15. September Luzern - Thun - Bern: 15. Juli | 16. September Basel - Liestal - Solothurn: 16. Juli | 17. September

Faszination Brienzer Rothorn

Traumhaftes Bergbahn-Duo zum Aktionspreis
Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 129.-
Tagtraum Nr. 9
Gemütliche Fahrt nach Sörenberg im Entlebuch. Von hier schweben wir mit der Seilbahn spielend aufs Brienzer Rothorn. Die Aussicht ist gewaltig - Pilatus, Titlis, Rigi, Eiger, Mönch, Jungfrau & bis 687 weitere Gipfel! Wir geniessen ein typisches Luzerner 3-Gang-Menü im schönen Gipfelrestaurant bevor es mit der legendären Dampfbahn wie zu Grossvaters Zeiten nach Brienz geht.
Im schönen Greyerzerland
Mit Schaukäserei & Maison Cailler
Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 99.-
Tagtraum Nr. 10
Ein herrlicher Tag inmitten der Bilderbuchlandschaft des Greyerzerlands. In der Schaukäserei sehen wir, wie der weltbekannte Käse hergestellt wird. Später werden wir im Hotel de Ville mit einem feinen Mittagessen verwöhnt & flanieren durch das mittelalterliche Städtchen Gruyère, das herrlich auf einem Hügel thront. Süsser Abschluss des Tages macht ein Besuch im Maison Cailler!
LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * Seilbahnfahrt Sörenberg - Brienzer Rothorn * Feines 3-Gang-Mittagessen auf dem Brienzer Rothorn * Dampfbahnfahrt Brienzer Rothorn – Brienz * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr.30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch * Zusätzlich: Reduktion für GA- oder Halbtax-Inhaber Fr. 28.-
EINSTEIGEORTE & DATEN
St. Gallen - Wil/SG - Winterthur: 21. Juni | 30. Juli Zürich Flughafen - Zürich - Affoltern a.A.: 23. Juni | 23. August Sargans - Pfäffikon SZ - Luzern: 26. Juli | 25. August Bern - Münsingen - Thun: 28. Juli | 26. August Basel - Aarau - Olten: 29. Juli | 27. August LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * Eintritt Schaukäserei La Maison du Gruyère mit Rundgang Feines 3-Gang Mittagessen im Hotel de Ville, Gruyère * Eintritt Maison Cailler mit Museumsrundgang * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr.30.- für eine künftige Mehrtagesreise von
car-tours.ch
EINSTEIGEORTE & DATEN
St. Gallen - Wil/SG - Winterthur: 19. Juli Zürich Flughafen - Zürich - Aarau: 20. Juli Sargans - Pfäffikon SZ - Affoltern a.A.: 21. Juli Luzern - Sarnen - Spiez: 22. Juli Basel - Egerkingen - Bern: 23. Juli