Migros Magazin 24 2009 d OS

Page 88

88 | 88

IHRE REGION MIGROS OSTSCHWEIZ

Mig Migros Migros-Magazin 24, 8. Juni 2009

Kraft sparen

Philip Daume leitet seit dessen Eröffnung im Februar den Outdoor by SportXX im Rheinpark in St. Margrethen, der fast alle Topmarken anbietet.

Philip Daume empfiehlt Wanderern und Trekkern das Mitführen von Teleskopstöcken, so beispielsweise das neue Produkt von Black Diamond. Sofern die Stocklänge stimmt, ermöglichen die Teleskopstöcke ein kraftsparendes Gehen. «Kräfte mit einem Gesamtgewicht von rund 250 Tonnen wirken mit dem richtigen Stockeinsatz während einer achtstündigen Bergtour nicht auf die Gelenke ein», berichtet Philip Daume.

Massgeschneiderte Einlagen

Die Natur erleben

Outdoor by SportXX sorgt auf Schritt und Tritt für die richtige Bekleidung und das optimale Schuhwerk.

S

eit Mitte Februar richtet sich der Outdoor-Fachmarkt im Einkaufszentrum Rheinpark in St. Margrethen an Trekking-, Wander- und Nordic-WalkingFans. Diese finden dort eine grosse Auswahl an Kleidern, Schuhen und Accessoires, die zum Aufenthalt in der Natur zu jeder Jahreszeit passen. Ein zweiter OutdoorFachmarkt im Wirtschaftsgebiet der Migros Ostschweiz ist in St. Gallen geplant. Fachmarktleiter Philip Daume (26) ist für die Migros seit zehn Jahren im Sportbereich tätig. Er ist selber regelmässig in der Natur aktiv.

Unser Zielpublikum sind sowohl Familien mit Kindern als auch ambitionierte Berggänger. Wir sind ein Fachgeschäft mit entsprechend geschultem Personal, in dem wir unsere Kernkompetenz voll ausspielen können. Outdoor führt in allen Sortimentsbereichen Topmarken mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, aber auch die günstige SportXX-Eigenmarke Trevolution. Unsere Kundschaft kann bei uns auf Fachkompetenz, Service und Beratung zählen.

Philip Daume, wen spricht der neue Outdoor-Fachmarkt von SportXX im Rheinpark an? Und was bieten Sie Ihren Kunden?

Outdoor ist für mich der Oberbegriff zum ungezwungenen Bewegen und Geniessen in der Natur. Zunehmend an Bedeutung ge-

Wie definieren Sie den Begriff Outdoor?

winnt aber auch der Lifestyle-Aspekt von Outdoor. So entwickeln sich Kleider und Schuhe für Aktivitäten im Freien immer mehr zur alltagstauglichen Freizeitbekleidung. Rund 2,8 Millionen Schweizerinnen und Schweizer sollen regelmässig wandern. Was bedeutet das für Outdoor von SportXX?

Die Schweizer sind drauf und dran, die Natur neu zu entdecken. Dem Trend zu einer aktiven Betätigung in der Freizeit trägt Outdoor mit einem klaren Profil und mit Sortimenten, die noch tiefer als bei unserer «Mutter» SportXX sind, Rechnung. Von Wirtschaftskrise ist im Outdoor-Sektor bisher noch nichts zu spüren. Die grosse

Adressänderungen: nur noch der Post melden. Die Zeitung wird dann automatisch an die neue Adresse geliefert. Abonnentenservice: MIGROS OSTSCHWEIZ, 9201 Gossau, Tel. 071 - 493 24 51. E-Mail: mireg@gmos.ch

Wenn sich auf Trekkingtouren oder Wanderungen Fussbrennen oder Krampfempfinden einstellen, sind dies Alarmzeichen, die auf eine ungleiche Verteilung der Kräfte hinweisen. Abhilfe schaffen in fast allen Fällen Einlegesohlen. «Uns steht eine Maschine zur Verfügung, mit der wir aufgrund des Fussabdrucks die optimalen Einlagen anfertigen können», erklärt Philip Daume.

Nachfrage nach exklusiven Produkten erfordert allerdings auch eine entsprechende Beratung. Fachkompetenz und Beratung basieren auf einer gezielten Schulung. Wie halten Sie es mit der Weiterbildung Ihres Fachpersonals?

Das ist ein ständiger Prozess. Wir überlassen nichts dem Zufall. Die Schulungen erfolgen in der Regel in enger Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten. Seitens Haglöfs werden wir beispielsweise mit Rat und Tat vom Mount-Everest-Bezwinger Richi Bolt, Geschäftsführer von ACE Schweiz, unterstützt. Text und Bild: Friedrich Kugler


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros Magazin 24 2009 d OS by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu