Migros magazin 23 2017 d zh

Page 78

78 | MM23, 6.6.2017 | MIGROS-WELT

Diego Bryner, Leiter der Sparte Nutrition bei der Mibelle Group, hortet die neue Kokos-Margarine symbolisch – und aus persönlichen GrĂŒnden: Als gelernter Koch schĂ€tzt er ihr Aroma beim Backen.

Diego Bryner

«Diese Margarine ist eine echte Neuheit» In der Migros gibt es jetzt die erste in der Schweiz hergestellte Kokos-Margarine. Weshalb es fĂŒr die Lancierung dieser ersten palmölfreien Margarine unternehmerischen Mut gebraucht hat, erklĂ€rt Diego Bryner im Interview. Er leitet bei der Mibelle Group die Sparte Nutrition. Text: Dora Horvath Bild: Daniel Winkler

Wie schmeckt Ihnen die neue Kokos-Margarine? Sehr gut. Ich mag ihr feines, dezentes Kokosaroma, das vom kalt gepressten Kokosöl kommt. Wem empfehlen Sie sie? Allen, die zum FrĂŒhstĂŒck einen Brotaufstrich bevorzugen oder mit Margarine statt Butter backen und kochen wollen. Ausserdem ist sie fĂŒr Veganer sowie fĂŒr Personen mit Laktoseintoleranz, einer Milcheiweissallergie, geeignet. Was die Anwendung und Vielseitigkeit der Kokos-Margarine betrifft, kann sie zu 100 Prozent mit dem Rest unseres Margarine-Sortiments mithalten. Ich bevorzuge Margarine vor allem zum Backen. Was ist das Besondere an ihr? Sie ist eine echte Neuheit, und das in zweifacher Hinsicht. Denn in der Schweiz ist sie die erste Kokos-

Margarine und zugleich die einzige palmölfreie Margarine. Neben 39 Prozent Schweizer Rapsöl enthĂ€lt sie 26 Prozent voll gehĂ€rtetes Kokosfett und fĂŒnf Prozent kalt gepresstes Biokokosöl. Was ist voll gehĂ€rtetes Kokosfett? Nur Palmfett behĂ€lt von Natur aus bei Raumtemperatur seine feste, butterĂ€hnliche Konsistenz. Daher wird es hĂ€uïŹg fĂŒr Margarinen eingesetzt. Kokosöl hat einen tieferen Schmelzpunkt als Palmöl. FĂŒr den Einsatz in einer Margarine muss man es hĂ€rten. Kokosfett schmilzt nĂ€mlich schon bei 24 bis 26 ÂșC und wird zu Kokosöl. WĂŒrden wir in einer Maragrine ungehĂ€rtetes Kokosfett einsetzen, wĂŒrde die Margarine schnell einmal ïŹ‚ĂŒssig, wenn man sie lĂ€nger auf dem FrĂŒhstĂŒckstisch stehen lĂ€sst. Voll gehĂ€rtetes Kokosfett ist allerdings hart wie Stein. Mit der Beimischung

von Ölen erreicht man dann die Konsistenz von Butter. Weshalb kommt die KokosMargarine denn erst jetzt auf den Markt? Offen gesagt, haben wir lange ĂŒberlegt, ob wir es wagen sollen, diese Margarine zu lancieren. Unser Zögern hat mit den hartnĂ€ckigen Vorurteilen gegenĂŒber voll gehĂ€rteten Ölen zu tun. Viele Konsumenten verwechseln diese immer noch mit teilgehĂ€rteten Ölen, die vor ein paar Jahren in Verruf geraten sind, weil sie TransfettsĂ€uren enthalten können. Tatsache ist: Bei der VollhĂ€rtung entstehen keine Transfette. Im Übrigen dĂŒrfen teilgehĂ€rtete Öle in MigrosProdukten grundsĂ€tzlich nicht mehr eingesetzt werden. Kokosöl ist mit 0,8 Tonnen pro Hektar weniger ertragreich als


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros magazin 23 2017 d zh by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu