MIGROS-WELT | MM23, 6.6.2017 | 71
Profi-Tipp
Perfekt im Biss 4
Zutaten für 4 Personen 250 g getrocknete Kichererbsen 1 TL Natron 2 Lorbeerblätter 250 g Kefen 400 g kleine Zucchetti 1 rote Zwiebel 2 EL Tahini (Sesampaste) 150 g griechisches Joghurt nature 2 EL Olivenöl 1 EL Zitronensaft ½ Bund glattblättrige Petersilie ½ Bund Pfefferminze ½ TL Kreuzkümmel 1 TL Salz 1 Prise Chilipulver
Zucchetti in feine Scheiben schneiden.
Zwiebel halbieren und in feine Schnitze schneiden.
Andrea Pistorius,
Rezeptautorin
Es gibt sehr viele Meinungen, wie man Kichererbsen am besten kocht. Einige zuckern das Kochwasser, andere verwenden einen Dampfkochtopf, weitere wechseln das Kochwasser für mehr Bekömmlichkeit. Ich schwöre auf Natron im Wasser, in dem ich die Kichererbsen für mindestens 12 Stunden einweiche. Das Natron lässt das Wasser besser in die Kichererbsen eindringen. Vor dem Kochen spüle ich die Erbsen aber wieder gut ab und lasse sie mit einem Lorbeerblatt aufkochen. Für eine bessere Verträglichkeit schöpfe ich den entstehenden Schaum ab, der aufgrund der enthaltenen Saponine entsteht. Sie sind für die unangenehmen Blähungen verantwortlich. Auf diese Art gekocht, sind meine Kichererbsen oftmals bereits nach 20 Minuten schön weich, wobei die Kochdauer auch von Grösse und Alter der Kichererbsen abhängt. Wichtig ist ebenfalls, dass man das Kochwasser nicht salzt oder gar kaltes Wasser dazugiesst, was die Kichererbsen wieder hart werden lassen würde. MM
Tipp
Wenn es schneller gehen soll, können auch gekochte Kicher erbsen aus der Dose verwendet werden. Diese in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen und gut ab tropfen lassen.
Viele weitere kochtipps
FÜR DEN SOMMER
jetzt auf
migusto.ch Grillgemüse auf Couscous www.migusto.ch/grillgemuese Pouletsalat mit Mango www.migusto.ch/pouletsalat Salat mit Rohschinken, Pfirsich und Thymian www.migusto.ch/rohschinkensalat