
1 minute read
Pimp your Picknick
Fünf ungewöhnliche Orte für ein Picknick
Es muss nicht immer lauschig sein: Auch neben der Baustelle, am Bahnhof oder vor dem Tiergehege kann man prima Snacks verputzen.
Text: Monica Müller Bild: Dan Cermak
Safari-Feeling im Zoo Die meisten Zoos öffnen früh. Gipfeli, Weggli und Fruchtsäfte einpacken und sich als Erste bei den Lieblingstieren niederlassen. Nashörner, Giraffen und Zebras beim Zmorge beobachten. Oder Affen, die sich aufrollen, recken und strecken. Je nach Lieblingstier kann man auch Snacks wählen, die diesem ebenfalls schmecken würden. Elefanten knacken gern Kokosnüsse, Brillenbären lieben Himbeersirup. Mitten im Verkehr
Kleine Kinder lieben Verkehrsmittel. Für den Tramfan empfiehlt sich ein gemütlicher Imbiss bei der Schlaufe einer Endstation. Zugliebhaber kommen auf einer Brücke mit Sicht übers Gleiswirrwarr auf ihre Kosten. Plainspotter hingegen mögen den direkten Blick auf Start- und Landebahn. Möchtegernkapitäne schätzen einen Bootssteg. Warum nicht dazu einen Hotdog geniessen? In einer Thermoskanne bleiben die Würstli schön warm.
Grosses Glück für kleine Baumeister Ihr Kind bleibt bei jeder Baustelle stehen und würde am liebsten stundenlang zusehen, während Sie nervös auf die Uhr schauen? Suchen Sie eine Grossbaustelle nahe Ihrem Wohnort, richten Sie es sich an einer strategisch günstigen Position gemütlich ein und lassen auch Sie sich vom Kranenballett verzaubern. Sandspielsachen könnten eventuell zum Einsatz kommen. Zum Setting passen mehrlagige Sandwiches, Pizzamuffins oder Wähen. Auf dem Sportplatz abhängen Leere Sportplätze laden zum Turnen und Verweilen ein. Die grosse Wiese bietet sich für Frisbee, Fussball oder Fangis an. Gibt es Zoff, können kleine Streithähne je eine Laufbahn für sich beanspruchen. In der Sprunggrube kommt Strandfeeling auf, auf der Hochsprungmatte liegt man bequem. In einem so sportlichen Umfeld ist eine gesunde Verpflegung angesagt: rohe Rüebli und Gurken, frische oder gefrorene Beeren, Melonen, getrocknete Früchte oder Nüsse. Oder doch ein klitzekleines Glace vom nahen Kiosk? Carte blanche Fragen Sie Ihre Kinder, wo sie am liebsten mal picknicken würden. Da kommen sicher interessante Ideen auf. Vor dem leeren Kindergarten, hinter dem Veloständer bei der Musikschule, beim Götti im Garten? Den Menüplan entwickeln die kleinen Projektleiterinnen und -leiter am besten gleich selbst: Pancakes, Popcorn oder Nachos mit Dips?