Migros magazin 21 2014 d bl

Page 78

SAISONKÜCHE 78 |

|

XENIA TCHOUMITCHEVA

|

NR. 21, 19. MAI 2014 | MIGROS-MAGAZIN |

Die Pose sitzt: Das Model und die Pasta. Xenia Tchoumitcheva ist ein Teigwaren-Fan. «Saisonküche»Köchin Lina Projer rüstet derweil die Mini-Artischocken.

Businesslunch in London

Auch eine Geschäftsfrau braucht eine Pause. Xenia Tchoumitcheva nahm sich in London Zeit und kochte mit dem Migros-Magazin Pasta mit Artischocken.

E

ine gute Lage in der Nähe des Hyde Park in London. Hier schauen sich auch Hollywood-Stars gern einmal nach einer Bleibe in der britischen Hauptstadt um. Wo Xenia Tchoumitcheva genau wohnt, wie gross das Haus ist – alles top secret und vertraglich zugesichert, dass es nicht erwähnt wird. Ein Termin bei der ehemaligen Vize-Miss, Geschäftsfrau und Model Xenia Tchoumitcheva ist nicht einfach so zu bekommen. Dafür wird das Team schliesslich sehr charmant und unkompliziert empfangen. Auf dem Herd steht gerade – ganz britisch – ein Topf mit Porridge. «Mein Frühstück», entschuldigt sich Xenia Tchoumitcheva. «Saisonküche»-Köchin Lina Projer hat morgens schon frische Zutaten eingekauft. MiniArtischocken, Mozzarelline und Rucola fand sie im edlen Stadtteil Kensington. «Ich habe sogar die Mini-Artischocken 1

bekommen – die lassen sich schneller zubereiten und haben kaum Heu», freut sie sich. Das Model nimmt noch ein paar Löffel vom Haferbrei, bevor es ans Kochen geht: Linguine mit Artischocken und Rohschinken wird es zum Mittag geben.

Wo Berühmtheit eher zum Hindernis wird Auf dem Esstisch stapeln sich Schönheitsprodukte, die mit der Post gekommen sind. Vieles stellt Xenia Tchoumitcheva in ihrem Blog chicoverdose.com vor. Gegen Bezahlung. Über 460 000 Fans auf Facebook, über 17 000 auf dem Kurznachrichtendienst Twitter und 38 000 auf Instagram garantieren Firmen eine hohe Reichweite im Bereich Lifestyle. Braucht sie selbst die teuren Cremes, die sie vorstellt? «Vielleicht nach einer langen Nacht, wenn man morgens müde aussieht?», kokettiert sie. Heute hat sie 1) Die Migros-Zutaten hatte die Köchin im Handgepäck, das Gemüse wurde frisch in London gekauft. 2) Von den Mini-Artischocken werden nur die Blätter entfernt. Heu haben sie noch nicht. 3) Bis zur Verwendung liegen die Artischocken in Zitronenwasser. Das schützt vor Verfärbungen. 4) Blanchieren verkürzt die Garzeit der Artischocken in der Bratpfanne. 5) Alles wird vor dem Servieren gemischt.

2

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.