ihre region
Migros-Magazin 20, 11. Mai 2009
| 69
MIGROS BASEL
AGENDA Fr, 5. und Sa, 6.6., Theater Basel Stück Labor Basel — Werkstatttage Schweizer Dramatik > 5. Juni, Kleine Bühne, 20.15 Uhr, Reisläufer von Daniel Goetsch > 6. Juni, Schauspielhaus, 11—17 Uhr, Stückparcours > 6. Juni, Kleine Bühne, 19 Uhr, Geschwister von Lorenz Langenegger > 6. Juni, Schauspielhaus, 21 Uhr, Wir sind alle von Eva Rottmann Eintrittspreise: Fr. 16.Ermässigte Karten zu Fr. 11.- für Studenten, Schüler, Lehrlinge und AHV. Karten Billettkasse Theater Basel: 061 295 11 33 www.stuecklaborbasel.ch www.theater-basel.ch Samstag, 6. Juni Lilibiggs Kinderkonzerte Liestal 16 bis 17 Uhr: Andrew Bond: Mitsing-Konzert 17.45 bis 18.45 Uhr: Andrew Bond: Mitmach-Musical Sonntag, 7. Juni 14 bis 15 Uhr: Linard Bardill und Gerhard Schöne 15.45 bis 16.45 Uhr: Schtärneföifi Karten M-Vorverkauf (s. unten) sowie unter www.lilibiggskinderkonzerte.ch bis Dienstagabend vor Konzertdatum sowie bei der Ticket-Line der Lilibiggs Kinderkonzerte: Tel. 0900 000 244 (90 Rp./Min.). Die Tageskasse ist am 6. und 7. Juni eine Stunde vor Veranstaltung offen. Ticketpreise Tageskasse: Tageskarte Fr. 19.-* Ticket für 4 Personen Fr. 69.-* Ticket für 5 Personen Fr. 83.-* *inkl. Fr. 1.- Gebühr Tageskasse pro Person. www.lilibiggs-kinderkonzerte.ch
M-Vorverkauf In Basel: Info-Schalter Migros Claramarkt, 1. Stock Kundendienst MParc Dreispitz, 1. Stock In Füllinsdorf: Kundendienst Migros Schönthal In Allschwil: Kundendienst Migros Paradies www.migrosbasel.ch
Bereit fürs Murmelspiel: Chefgärtner Eric Ribstein platziert einen Dohlendeckel im Glugger-Pargg.
Gluggere im Pargg Murmel-Mania: Diesen Sommer lädt der Glugger-Pargg im Park im Grünen in Münchenstein zum Murmelspiel ein.
M
it ihrer Murmelpromotion versetzte die Migros letzten Sommer die halbe Schweiz ins Murmelfieber. In den Filialen, in den Restaurants und in den Fachmärkten gab es Glugger zum Sammeln, Spielen und Tauschen. Der Erfolg der Aktion war von ungeahntem Ausmass. Es schien, als hätte Gross und Klein bloss darauf gewartet, dass jemand sie zum Murmelspiel animiert. Eine wahre Murmel-Mania packte das ganze Land. Glugger besitzen die meisten jetzt also zuhauf. Doch wo können sie damit spielen? Genau hier möchte die Migros Basel mit ihrem Glugger-Pargg im Grünen ansetzen. Anfang Mai, gerade rechtzeitig auf die Gluggersaison hin, haben die Gärtner im Park im Grünen in Münchenstein zehn
Dohlendeckel der Giesserei Erzenberg verlegt. Die Deckel befinden sich unterhalb des Wolkenhügels, direkt neben der AmbossRutschbahn, professionell in die Rasenfläche eingebettet. Pro Deckel kann ein halbes Dutzend Kinder zusammen spielen.
Murmelspass fern ab vom Strassenverkehr «Ein Grund dafür, dass Kinder heute im Frühjahr nicht mehr ihre Gluggesäggli auspacken, liegt sicherlich im hohen Verkehrsaufkommen begründet», sagt Dieter Wullschleger, Leiter PR+Kultur bei der Migros Basel. Er kann sich wie viele Erwachsene an die eigene Kindheit erinnern, als es in Basel noch jede Menge ruhiger Seitenstrassen gab, auf denen Kinder ungestört spielen und im Frühjahr jeweils gluggern konnten.
Dieter Wullschleger ist denn auch überzeugt, dass der GluggerPargg dazu beitragen wird, dass das traditionelle Spiel mit den bunten Glaskugeln wieder auflebt: «Vor allem die Eltern sind froh, wenn ihr Nachwuchs fern vom Strassenverkehr spielen kann», freut er sich über die neue Installation, welche die Kinder den ganzen Sommer über und möglicherweise noch lange danach in den Park im Grünen zieht.
Text und Bild: Priska M. Thomas Braun
Der Glugger-Pargg Glugger-Pargg im Grünen in Münchenstein: ein Engagement des Kulturprozents. Für Kinder ab sechs Jahren. Der Eintritt ist gratis. Infos: Restaurant Seegarten Münchenstein: Tel. 058 575 80 00.