|
MIGROS-MAGAZIN | NR. 19, 7. MAI 2012 |
Mehr r Bilder unte
FORUM
LESERBRIEFE/ONLINE | 13
am Morgen nach dem Finale: Dave, Verlobter von Lucas Schwester Jessy Ritch mit Freundin Sarah, Stiefvater Peter, Lucas Freundin Freundin Fabienne und Lucas Stiefbruder Cyril (von links).
Luca will Migros-Mode machen Luca Hänni steht auf die Nick-TylerSlips der Migros. Nun soll er die neue Kollektion mitgestalten und dafür auch gleich selbst Modell stehen.
Bilder: RTL, Nicolette Trindler
D
er 17-jährige Luca Hänni aus Uetendorf BE hat sich in die Herzen der TV-Zuschauer gesungen: Am 28. April kürten ihn seine Fans zum Sieger von «Deutschland sucht den Superstar». Der ehemalige Maurerlehrling gab auf der Bühne alles. Migros-Category-Managerin Ebru Klüver (41) war während der Finalsendung in den RTL-Studios in Köln live vor Ort. Und das hat einen guten Grund. Denn Luca hat mit einem Foto das Unterwäschelabel Nick Tyler der Migros trendy gemacht. Klü-
ver berichtet: «Luca hat dazu beigetragen, dass das Label seit nahezu zwölf Wochen konstant höhere Verkaufszahlen erreicht, weil nun sogar junge Leute aus Deutschland in die Schweiz kommen, um die Slips zu kaufen.» Lucas Mutter Marianne Hänni (50) kann die Begeisterung der Jungen nachvollziehen — wenn auch aus einem anderen Grund: «Die Migros macht tolle Unterwäsche. Egal, wie oft man die Slips wäscht, sie sitzen immer wie angegossen.» Luca Hänni unterbricht seine Mama:
«Viel cooler finde ich ja, dass die Nick-Tyler-Slips so ausgefallene Designs haben.» Bei Redaktionsschluss waren die Verhandlungen zwischen der Migros und dem Management von Luca Hänni noch im Gange. Ebru Klüver verrät: «Geplant ist, dass Luca zusammen mit der Migros das nächste Sortiment Nick-Tyler-Slips gestalten wird». Und weiter: «Auf den Verpackungen soll Luca in der neuen Kollektion abgebildet sein.» Luca selber findet das «mega cool». Text: Nicolette Trindler
Mutterstolz: Marianne Hänni umarmt ihren «Bravo»-Boy Luca.
Lucas Zimmer in der Superstar-Villa: Fotos von Freundin Tamara und andere Souvenirs halfen ihm, das Heimweh zu überbrücken.