Migros Magazin 18 2011 d AA

Page 87

SAISONKÜCHE

Migros-Magazin 18, 2. Mai 2011

len denken: Mann, hatten wir eine tolle Kindheit», fügt Tobias hinzu. Für Christoph, der in die Rolle der Mireille schlüpft, war es ein lang gehegter Traum, einmal den Spatz von Avignon zu verkörpern. «Allein ihre Frisur war stilprägend für eine ganze Mädchengeneration», schwärmt er und zeigt stolz die Mireille-Mathieu-Bücher und -CDs, die er zur Vorbereitung der Show auf Ebay ersteigert hat. «Nur ihre Autobiografie ‹Ja, ich glaube› habe ich leider nicht auftreiben können.» Tobias mimt Peter Alexander, eine Figur, die ihm bereits vertraut ist: Schliesslich spielte er in der Pfisterschen Inszenierung vom «Weissen Rössl» Alexanders Erfolgsrolle als Kellner Leopold.

| 87

Scharfer Schokoladenkuchen Ergibt 10 Stück Für 1 Springform à 18 cm Ø Zubereitung ca. 35 Minuten + 50 Min. backen, + auskühlen lassen + kühl stellen Pro Person ca. 5 g Eiweiss, 14 g Fett, 58 g Kohlenhydrate, 1600 kJ/380 kcal

Nur beim Käsefondue scheiden sich die Geister

Das Ehepaar hat nicht nur auf der Bühne keine Probleme damit, seine Rollen so zu verteilen, dass jeder zufrieden ist. «In der Küche hat jeder seine Disziplin: Während Christoph der König der Polenta und des Kartoffelstocks ist, mache ich am liebsten Steinpilzrisotto – mit den selbst gesammelten Pilzen von Christophs Eltern aus Adelboden», sagt Tobias, während beide Andrea beim Schmelzen der Kuchenglasur und beim Abschmecken der Kirschfüllung gekonnt zur Hand gehen. «Wir kochen wirklich sehr gern, doch sind wir so oft auf Tournee und in Hotels, dass es für uns als Ritual des Zuhauseseins richtig zelebriert wird.» Nur sein heiss geliebtes Käsefondue muss Christoph dann trotzdem allein essen. Auch nach 27 Jahren mit einem Schweizer mag sich der deutsche Tobias nicht an «flüssigen, stinkenden Käse als Nahrungsmittel» gewöhnen. Dafür schenkte er Christoph ein «Ein-Mann-Fondue-Set», um die Konfliktquelle versiegen zu lassen. Man muss im Leben ja nicht alle Vorlieben teilen. Text Silke Bender Bilder Neumann und Rodtmann

Die Show «Servus Peter — Oh là là Mireille» mit dem Jo Roloff Trio ab Herbst 2011 auch in der Schweiz. Infos unter www.geschwister-pfister.de

ZUTATEN

Butter, Mehl für die Form, 2 dl Wasser, 60 g Kakaopulver, 30 g Butter, 160 g Mehl, 2 TL Backpulver, 180 g Zucker, 1 Beutel Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 Ei, 60 g Crème fraîche, 1 Peperoncino Topping und Füllung: 10 g Kakaopulver, 75 g Zucker, 0,5 dl Wasser, 160 g dunkle Kuchenglasur, 1 Prise Cayennepfeffer, 1 kleiner Peperoncino, 10 g Ingwer, 150 g Sauerkirschkonfitüre

ZUBEREITUNG

1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Form ausbuttern und mit Mehl bestäuben. Wasser aufkochen. Kakao und Butter dazugeben und gut verrühren. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen. Ei und Crème fraîche verrühren. Alle Zutaten gut mischen. Teig in die Form giessen und in der unteren Ofenhälfte ca. 50 Min. backen (Nadelprobe). Herausnehmen und auskühlen lassen. 2. Inzwischen für das Topping Kakao, Zucker und Wasser verrühren und aufkochen. Pfanne vom Herd ziehen. Kuchenglasur darin schmelzen. Mit Cayennepfeffer abschmecken. Abkühlen lassen. Peperoncino halbieren, entkernen und fein hacken, Ingwer fein reiben. Konfitüre aufkochen, Ingwer und Peperoncino beigeben und 1 Minute köcheln lassen, abkühlen lassen. 3. Schokoladenkuchen waagrecht zwei Mal durchschneiden. Den Boden mit der Hälfte der Füllung bestreichen. Mit dem Mittelstück belegen, dieses mit dem Rest der Füllung bestreichen. Kuchen mit Deckel bedecken und mit dem Topping bestreichen. Kurz kalt stellen. Mit Peperoncino garnieren. Tipp Einen flacheren Kuchen nur einmal waagrecht durchschneiden. Statt mit einem Messer ist er auch gut mit Küchenfaden zu schneiden. Dafür die Schnittkante ringsum einritzen, mit dem Faden umlegen und die Enden überkreuz auseinanderziehen.

Jetzt an Ihrem Kiosk für Fr. 4.90 oder unter www.saison.ch im Jahresabonnement, 12 Ausgaben für nur Fr. 39.—


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.