38 |
NEUES AUS DER MIGROS
Migros-Magazin 18, 3. Mai 2010
Günstiger Sommerspass Die bei Schweizer Kindern beliebtesten Spielsachen werden mit diesem Signet gekennzeichnet.
Die sieben Kategorien Ab 4. Mai ist in allen MigrosFilialen der Deutschschweiz die Gratisbroschüre MigrosAktion erhältlich. Damit macht der Sommer noch mehr Spass. Denn dank der Broschüre bekommen Genossenschafter vergünstigten Zutritt zu vielen Freizeiteinrichtungen. Ob sie nun in Savognin GR den Waldseilpark durchklettern wollen oder ob sie lieber im Sauriermuseum Aathal ZH die Giganten der Urzeit bestaunen — stets gibts für Erwachsene und Kinder Rabatt. Die Migros wünscht in diesem Sommer viel Spass.
Geschirr jetzt noch bestellen Die Migros streicht im Juli 2010 eine Reihe von Geschirrserien aus ihrem Sortiment. Es handelt sich um die Serien Butterfly, Paloma, Tokyo, Living, Ronda, Paradiso, Fiori, Futura, Viva und Two Colors. Bis im Juli können diese Linien noch in den Filialen gekauft werden. Für die ersten fünf Geschirrserien besteht eine zweijährige Nachkaufsgarantie, Ersatz für fehlende oder beschädigte Teile kann über den Kundendienst bestellt werden. Die folgenden Serien bleiben in überarbeiteter Form im Sortiment: Vienna, Elegance, Sunrise, Bianca, Cool, Basic und Square.
➔ Baby Dreams: Spielsachen für Mädchen und Buben von null bis drei Jahren ➔ Little Kids: Spielsachen für Mädchen und Buben von drei bis fünf Jahren ➔ Boys: Spielsachen für Buben von fünf bis zehn Jahren ➔ Girls: Spielsachen für Mädchen von fünf bis zehn Jahren ➔ Learning & Creativity: Lern- und Kreativitäts-Spielsachen und -Spiele für Buben und Mädchen von fünf bis zwölf Jahren ➔ Electronics: Elektronisches Spielzeug für Buben und Mädchen ab sechs Jahren ➔ Grown Ups: Spiele und Spielsachen für Jugendliche ab zwölf Jahren und Erwachsene
Kinder wählen ihr liebstes Spielzeug
Auf www.maky.ch sind alle Spielwaren zu sehen, die für den Suisse Toy Award 2010 infrage kommen. Die Kinder selbst vergeben den Preis — und können die beliebtesten Spielsachen gleich gewinnen.
W
omit spielen Kinder am liebsten? Niemand kann diese Frage besser beantworten als sie selbst. Aus diesem Grund lädt der Spielwaren Verband Schweiz alle in der Schweiz lebenden Kinder ein, unter den für den Suisse Toy Award 2010 eingereichten Spielsachen ihr Spielzeug des Jahres zu wählen. Dies können sie während des Monats Mai auf www.maky.ch in
sieben Kategorien (siehe Box oben) – und nehmen damit automatisch an einem Wettbewerb teil, bei dem es die beliebtesten Spielsachen zu gewinnen gibt.
Beliebteste Spielwaren im Praxistest
In der zweiten Abstimmungsrunde können die drei beliebtesten Spielwaren je Kategorie sogar ausprobiert werden: In zwei Ein-
kaufszentren der Migros haben alle Kinder im Sommer die Gelegenheit, mit den Spielsachen ihrer Alterskategorie zu spielen und sie anschliessend zu benoten. Die beliebtesten davon werden dann mit dem Signet Suisse Toy Award auf der Verpackung gekennzeichnet. So erfahren die Göttis, Grosis und Onkel, was bei ihren Liebsten gerade besonders gut ankommt. Sandro Küng