Schaufenster
Migros-Magazin 18, 28. April 2008
Insektenschutz
Auf in den Kampf
In der warmen Jahreszeit erwacht die Lebenslust nicht nur bei uns. Auch lästige Schädlinge verlassen jetzt ihr Winterversteck und machen uns im und ums Haus das Leben schwer. Wer das Ungeziefer nicht identifizieren kann, dem hilft der neue, im Detailhandel einzigartige Optimum-Beratungsdienst.
Nervender Brummer: Stubenfliege.
E
s kreucht und fleucht, krabbelt, summt, brummt und sticht. Wer sich vor den unerwünschten Gästen schützen möchte, deckt sich am besten mit Optimum ein: Der Mücken-Stopp hält einem die blutrünstigen Plaggeister vom Leib, der Fliegenköder kümmert sich um die lästigen Brummer, und der Ungezieferspray macht sogar Kakerlaken den Garaus. Wer einen Eindringling nicht kennt, kann ihn nicht wirkungsvoll bekämpfen. Optimum bietet deshalb neu einen Beratungsdienst an. Infos dazu finden Sie in der Box unten rechts. YC
Optimum dekorativer Fliegenköder, 6 Monate Langzeitwirkung, 4 St.,
Fr. 4.20*
Optimum-Service-Box: Schädlings-Beratung zum Einschicken, Fr. 18.50*
Lästiger Piekser: Stechmücke.
Was krabbelt da?
Übler Flitzer: Silberfisch. * Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produkteinformationen lesen.
Können Sie eine harmlose Waldschabe von einer Kakerlake unterscheiden? Erkennen Sie, ob es sich beim kleinen Flattervieh um einen verirrten Falter oder um eine gefrässige Lebensmittelmotte handelt? Nur wenn Sie wissen, welches Insekt bei Ihnen zu Hause eingezogen ist, können Sie es auch gezielt bekämpfen. Der OptimumBeratungsdienst hilft Ihnen bei der Bestimmung. Einfach 3 bis 4 möglichst lebende Insekten in die kleine Box legen, Formular ausfüllen und beides im vorfrankierten Couvert abschicken. Innerhalb von fünf Tagen senden Ihnen Fachleute per Post den Befund und wertvolle Tipps zur Bekämpfung zu.
65