IHRE REGION MIGROS ZÜRICH
Migros-Magazin 16, 19. April 2010
| 91
KULTURPROZENT
Günstiger schwimmen
Mit dem Sportabo stehen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen 24 Badeanlagen der Stadt Zürich offen. Was: Voucher für vergünstigte Saison-Sportabos: für Kinder (ab 6 Jahre) Fr. 25.statt Fr. 30.für Jugendliche (ab 16 Jahre) Fr. 55.- statt Fr. 60.für Erwachsene (ab 20 Jahre) Fr. 90.- statt Fr. 100.Wo: Exklusiv beim Billett-Service, Migros City (3. Stock) Wann: 20. April bis 12. Mai 2010
Russische Leidenschaft Tonhalle Zürich, Grosser Saal Mo, 26. April 2010, 19.30 Uhr: Staatliches Russisches Sinfonieorchester Mark Gorenstein (Leitung) Kirill Gerstein (Klavier) Lionel Cottet (Violoncello) Werke von Peter I. Tschaikowski und Sergej Rachmaninow Vorverkauf: Migros City, BillettService, Tel. 044 221 16 71; Tonhalle, Billettkasse, Tel. 044 206 34 34, und übliche Vorverkaufsstellen. www.migros-kulturprozentclassics.ch
Töne vom Balkan Das Migros-Kulturprozent präsentiert: Goran Bregovic And His Wedding & Funeral Band Fr, 23.4.10, 20 Uhr, Volkshaus Zürich Mehr Infos unter: www.allblues.ch
Beliebte Metzger-Dynastie: Daniel, Alice und Albert Hösli aus Glarus.
Metzgerei Hösli: Qualität aus der Region
Seit S rund 50 Jahren beliefert die Metzgerei Hösli in Glarus die d Migros mit Fleisch- und Wurstwaren aus der Region. Jetzt haben es ihre Würste sogar ins Fernsehen geschafft. J
D
as Familienunternehmen Hösli in der siebten Generation ist weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannt für seine Spezialitäten:GlarnerKalberwurst, Zigerwürstli, Schüblig, Rauchcervelat und Netzbraten. Die Metzgerei stellt alle ihre Wurstwaren selber her und besitzt ausserdem einen eigenen Schlachthof. Die geschichtsträchtige Glarner Kalberwurst ist auch im Unterland bereits beliebt und kommt dank dem Sortiment «Aus der Region. Für die Region.» der Migros oft auch auf Herrn und Frau Zürchers Teller. Wie der Beitrag zur Sendung «SF bi de Lüt» zeigt (siehe S. 76), ist die weisse Glarner Spezialität gerade als Grillwurst in
den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Beim Landsgemeindeessen in Glarus wird sie jedoch traditionell etwas deftiger zubereitet: Erwärmt in weisser Zwiebelsauce, mit Kartoffelstock und Zwetschgen schmeckt sie der ganzen Landsgemeinde.
Innovativ und trotzdem traditionell
Tradition wird im Hause Hösli grossgeschrieben, gleichzeitig ist die Metzgerfamilie aber auch bestrebt, neue Produkte zu entwickeln und ihren Betrieb nachhaltig auszurichten. So haben sich Vater und Sohn als Pioniere auf die Suche nach einer Rezeptur für das optimale Ziger-Grillwürstli ge-
Impressum: Migros-Magazin, Region Zürich, Redaktion: Andreas Reinhart (ar), Eve Pfeiffer (EPF) Genossenschaft Migros Zürich, Corporate Communications, Postfach, 8021 Zürich, E-Mail: regio@gmz.migros.ch
macht – und es hat sich gelohnt: Zum neuen Sortiment zählen mittlerweile Ziger-Grillwürstli, Bratwürstli sowie Schüblig. Sie finden grossen Anklang bei den Kunden. Weitere Überlegungen gelten der Nachhaltigkeit: In diesem Rahmen planen die Höslis, ihre Glarner Kalberwurst mit dem offiziellen Qualitätssiegel IGP/GGA schützen zu lassen, um sie für künftige Generationen zu sichern. Die Glarner Kalberwurst gibts in der Migros im Doppelpack (2 x 200 g) für Fr. 8.50, die Ziger-Grillwürstli (2 x 70g) kosten Fr. 2.80 / 100 g. Erhältlich in grösseren Filialen. Laurina Waltersperger Weitere Infos: www.hoesli-metzgerei.ch