Migros magazin 15 2015 d zh

Page 72

72 | MM15, 7. APRIL 2015 | MIGROS-WELT

1

D

Zahlen und Fakten

Der Hero hiebund stichfest 13 314 190 Becher des M-Classic-Joghurts Mokka stichfest wurden 2014 schweizweit ver-

kauft. Damit ist diese Sorte das zurzeit meistverkaufte Joghurt der Schweiz.

Über die Hälfte davon, 66 Prozent , wurden in

Filialen der Deutschschweiz verkauft und 33 Prozent in der Westschweiz. Das restliche Prozent steuert das Tessin bei, wo die Joghurtfreunde ganz offensichtlich andere Geschmacksrichtungen bevorzugen. Das Grundrezept für den Joghurtliebling der Nation stammt aus dem Jahr 1960.

Seit 6 Jahren wird der Dauerbrenner MokkaJoghurt unter der Marke M-Classic und somit als wahrer Migros-Klassiker gehandelt.

Die M-Industrie stellt viele beliebte Migros-Produkte her. Dazu gehören auch Joghurts.

ie Migros führt 189 verschiedene Joghurts in ihrem Sortiment. Davon sind 144 Sorten in der ganzen Schweiz erhältlich, die restlichen 45 decken regionale Vorlieben ab. Produziert werden sie von der Elsa im freiburgischen Estavayer-le-Lac. Das 1955 von Gottlieb Duttweiler ursprünglich als Konservenfabrik gegründete Unternehmen stellt seit 1960 fast ausschliesslich Milchprodukte her. In diesem Jahr wurde auch das stichfeste Mokka-Joghurt kreiert. Spezielle Joghurts aus Schaf-, Ziegen- oder Sojamilch bezieht die Migros allerdings von externen Molkereien. 2014 hat die Elsa allein für die Joghurt-Herstellung zirka 48 Millionen Liter Milch, 5 Millionen Liter Rahm und 3200 Tonnen Früchte verarbeitet. Beeindruckend ist dabei auch die Markenvielfalt, die dem MigrosKunden für seine persönliche Favoritenkür zur Verfügung steht. So gibt es neben den M-ClassicLinien mit ihren stichfesten und gerührten Sorten die Marken Bio, Bio Naturel, Bifidus, Excellence, Léger, Yogos, Passion, Saison, aha!, M-Budget sowie spezielle «Aus der Region. Für die Region.»-Produkte, die jeweils individuell für einzelne

Genossenschaften hergestellt werden. Bezüglich der Vorlieben lässt sich ein klarer Trend ausmachen. «Gefragt sind regionale Produkte, Sorten mit wenig Zucker, aber auch cremige Genussjoghurts, die mit Rahm verfeinert sind. Auch solche mit Fruchtstücken stehen hoch im Kurs», sagt Lena Day, Category Field Manager Joghurt, Butter, pflanzliche Fette beim Migros-Genossenschafts-Bund. Ausserdem steige die Nachfrage nach Bio-Joghurts und den jeweils laktosefreien aha!- und SojaJoghurts. Seit 1931 führt die Migros selbst produziertes Joghurt, das sie zunächst in einem depotpflichtigen 2,5-Deziliter-Glas anbot. Es gab die Sorten Nature, Vanille, Himbeere, Johannisbeere und Zitrone. Dank eigener Herstellung konnte sie das Glas für 25 Rappen anbieten, was heute 1.75 Franken entsprechen würde. Die Konkurrenz verlangte 45 Rappen. (Zum Vergleich: Ein Kilo Ruchbrot kostete 48 Rappen.) Mit ihrem günstigen Preis kurbelte die Migros den Joghurtkonsum derart stark an, dass das Depotsystem bald ausgedient hatte. Ab 1958 ging man zum Polystyrol-Becher über.

Schon gewusst? Das, der oder die? In der Schweiz und in Österreich sagt man das Joghurt, in Deutschland der. In Ostösterreich heisst es umgangssprachlich auch die Joghurt. Schweizer Rangliste der beliebtesten Geschmacksrichtungen: 1. Mokka, 2. Erdbeer, 3. Nature, 4. Chocolat, 5. Haselnuss. 1988 lancierte die Migros als erste Detailhändlerin mit Bifidus eine probiotische Joghurtlinie. Die Reduktion des Zuckergehalts in Joghurts war und ist der Migros ein wichtiges Anliegen. Der Anteil des nationalen Sortiments, bei dem der Zuckergehalt bis Ende 2013 um 5 bis 10 Prozent reduziert wurde, liegt bei 56 Prozent. Dies entspricht 58 Joghurts der Migros-Eigenmarken. Bei den stichfesten Joghurts, die in der Schweiz besonders beliebt sind, erfolgt die Fermentation direkt im Becher. Die Mischungen enthalten zu diesem Zeitpunkt bereits alle Zutaten. Bei den gerührten Joghurts erfolgt die Fermentation in einem Tank. Erst danach werden die Zutaten dazugerührt.

Die M-Classic-Linie bietet bewährte Qualität zu einem günstigen Preis. M-Classic Joghurt Mokka stichfest, 180 g Fr. –.55 2

Die Bio-Joghurts Naturel bestehen aus den drei Zutaten NatureJoghurt, Früchte und Zucker. Bio-Joghurt Naturel Aprikose*, 150 g Fr. –.95 3

Die Passion-Genussjoghurts sind mit extraviel Frucht bestückt. Passion Joghurt Special Edition Limette-Grüntee*, 180 g Fr. 1.– 4

Die griechischen Yogos-Rahmjoghurts sind besonders cremig. Yogos mit Feigen, 180 g Fr. –.95 5

Bei den Bio-Joghurts stammen Zutaten wie Schokolade oder Kaffee aus fairem Handel. Bio-Fairtrade-Joghurt Schokolade*, 180 g Fr. –.75 6

Das Joghurt mit dem aha!-Gütesiegel ist für Allergiker geeignet. aha! Joghurt Classic laktosefrei, 150 g Fr. –.70 7

Die hochwertigen ExcellenceRahmjoghurts sind mit einer feinen Fruchtmasse unterlegt. Excellence Joghurt Walderdbeere, 150 g Fr. –.95 8

Die Bifidus-Joghurts sind mit probiotischen Bifidus-Bakterien angereichert, welche die Verdauung unterstützen. Bifidus Cerealien, 150 g Fr. –.85 9

Léger-Joghurts sind fett- und kalorienreduziert. Léger Joghurt Heidelbeer, 180 g Fr. –.60 * in grösseren Filialen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros magazin 15 2015 d zh by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu