Migros-Magazin-15-2012-d-ZH

Page 61

|

SAISONKÜCHE

MIGROS-MAGAZIN | NR. 15, 10. APRIL 2012 |

religiös erzogen worden zu sein. Hat ihn seine Tante Hedwig christlich erzogen? Christian Hölbling, sein Alter Ego, gibt sich bedeckt: «Das Schöne an so einer Kunstfigur ist, dass man alles hineininterpretieren kann. Die Leute fragen sich, warum er bei seiner Tante Hedwig aufgewachsen ist, was mit seinen Eltern ist, was er beruflich macht, wie alt er ist. Diesen Raum braucht die Figur.»

Text: Claudia Schmidt Bilder: Hans Schürmann

www.helfried.net; www.im-hochhaus.ch

HELFRIED | 61

Mohn-Cheese-Cake Das Migros-Magazin verlost vier Nächte (Halbpension) in einem PremiumHotel am Wörthersee für zwei Personen (27. April bis 1. Mai). Wert: 1000 Franken. Zusätzlich gibt es gratis zwei Tickets zum Wörthersee Sommeropening-Festival.

«Fast besser als mein Leibgericht – eine Wurst mit Senf» Helfried ist über die Grenzen Österreichs beliebt, heimste schon viele Kleinkunstpreise ein. Den Schweizern ist er aus diversen Auftritten im TV bekannt, unter anderem bei «Giacobbo/ Müller», und letzten November durch «Die grosse Helfried-Gala», die er «Im Hochhaus», der Kleinkunstbühne des Migros-Kulturprozents, präsentierte. Christian Hölbling weiss sein Publikum hier sehr zu schätzen: «Die Schweizer hören viel besser zu — ich bekomme von den Zuschauern immer wieder Reaktionen zu Helfried.» Und wie sieht er selbst Helfried? «Der ist ein geiziger Knacker, der keine Gelegenheit auslässt, den grossen Mann zu geben.» Christian Hölbling verkörpert ihn so überzeugend, dass er nach einem Auftritt zur Verabschiedung des Direktors des Naturhistorischen Museums in Bern eingeladen wurde, sich die Käfersammlung anzuschauen. «Das habe ich freundlich abgelehnt. Ich bin ja nicht Helfried», erzählt der Kabarettist. «Eine exklusive Führung durch die Sammlung mit den Riesenkristallen habe ich aber gern mitgemacht.» «Saisonküche»-Köchin Janine Neininger hat bereits die Kaffeetafel angerichtet und den Cheese-Cake angeschnitten. «Mmh, das ist ja fast besser als mein Leibgericht <gekochte Braunschweiger mit Senf und Schwarzbrot›», schwärmt Helfried nach dem ersten Löffel. Er ist eben eine ehrliche Haut.

|

So machen Sie mit:

Ergibt 12 Stück Für 1 Springform à 24 cm Durchmesser Zubereitung ca. 30 Minuten + ca. 80 Minuten backen + ca. 3 Stunden kühl stellen. Pro Person ca. 11 g Eiweiss, 29 g Fett, 32 g Kohlenhydrate, 1800 kJ/430 kcal

ZUTATEN: Butter und Mehl für die Form 110 g Butter 285 g Schokoladenguetsli, z. B. Chocino 400 g Frischkäse, z. B. Philadelphia 200 g Halbfettquark 120 g Zucker, 2 EL Mehl 3 Eier, 1 Glas Mohn à 42 g, 1 Mango 3 Blatt Gelatine 130 g Passionsfrüchte (3–4 Stück) 1 EL Zucker, 0,5 dl Mangonektar 1 Boden der Springform mit einem Backpapier belegen. Rand mit Butter bestreichen und mit Mehl bestäuben. Butter schmelzen.

Guetsli in einen Plastikbeutel geben und mit dem Wallholz zerdrücken. Mit der Butter mischen. Auf dem Boden der Springform gleichmässig verteilen und gut andrücken. 2 Backofen auf 160 °C vorheizen. Frischkäse, Quark, Zucker, Mehl, Eier und Mohn mit dem Handrührgerät zu einer glatten Masse rühren. Diese auf die Bröselmischung giessen und glattstreichen. In der unteren Ofenhälfte 70–80 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. 3 Mango schälen. Fruchtfleisch vom Kern und in dünne Scheiben schneiden. Kuchen dekorativ damit belegen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Passionsfrüchte halbieren. Fruchtmark samt Kernen herauslösen. Mit dem Zucker mischen und durch ein Sieb streichen. Gelatine gut ausdrücken. Im heissen Mangonektar auflösen. Passionsfruchtmark unter Rühren beigeben. Etwas abkühlen lassen, bis das Fruchtpüree beginnt, fest zu werden. Gleichmässig auf dem CheeseCake verteilen. Mindestens 3 Stunden kühl stellen. Zum Servieren in Stücke schneiden.

Jetzt an Ihrem Kiosk für Fr. 4.90 oder unter www.saison.ch im Jahresabonnement, 12 Ausgaben für nur Fr. 39.–

Per Telefon: Wählen Sie Nummer 0901 560 039 (1 Fr./Anruf vom Festnetz) und nennen Sie Ihren Namen und Ihre Adresse. Per SMS: Senden Sie ein SMS mit dem Text GEWINNEN und Ihrer Adresse an die Nr. 920 (1 Fr./SMS). Beispiel: GEWINNEN Beat Beispiel, Beispielgasse 1, 9999 Exempelstadt Online: unter www. migrosmagazin.ch/ gluecksgriff Einsendeschluss: 15. April 2012. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.