
1 minute read
Ab in den Kräutergarten
Von Ananasminze bis Zitronengras: Die Auswahl an Kräutern bei Do it + Garden ist gross. Umso wichtiger ist für die Kräuterwahl und -pflege auch die richtige Beratung.
Text: Moritz Weisskopf
Der Winter ist für Kräuterfreunde eine Durststrecke. Aber jetzt ist er vorbei, und man kann endlich wieder seinen Kräutergarten auf dem Balkon oder im Garten anlegen. Hierfür bietet sich ein Gang in den nächsten Do it + Garden an. Wer als Neuling vor dem Pflanzenund Saatgutsortiment steht, merkt schnell: Die Auswahl ist zurzeit riesig. Mehrere Dutzend Kräuter, Gewürzpflanzen und Samen sind zu finden – auch in Bioqualität. Mit welchen soll man da anfangen? Was kann man kombinieren – und was nicht? Worauf muss man achten? Kräuterexperte Sebastian Rivas vom Do it + Garden Sternenhof weiss es.
Die Klassiker
Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Rosmarin und Thymian gehören in jeden Kräutergarten und sind nicht umsonst die meistgekauften Kräuter. Sie passen in verschiedenste Grillmarinaden, Pastasaucen, Salate oder Quarksaucen. Obwohl so beliebt, gehören sie nicht zu den allereinfachsten Pflanzen. Basilikum und Petersilie mögen es warm und feucht, die mediterranen Kräuter Rosmarin und Thymian benötigen hingegen durchlässige Erde und viel Sonne. Schnittlauch wiederrum braucht nährstoffreiche Erde.