Migros magazin 14 2017 d ne

Page 55

MIGROS-WELT | MM14, 3.4.2017 | 55

«Fiore di pietra» von Mario Botta: Die Migros hat den Neubau finanziert und stellt auch den Betrieb der MonteGeneroso-Bahn sicher.

Zu gewinnen 25 × 2 Tickets für eine Fahrt mit der Monte­Generoso­Bahn zum Gipfelrestaurant

Monte Generoso

Bitte einsteigen

Die steinerne Blume blüht

Zahnradbahn fährt wieder

Am Samstag, 8. April, eröffnet auf dem Monte Generoso ein neues Panoramarestaurant. Stararchitekt Mario Botta hat den spektakulären Bau im Auftrag der Migros entworfen. Text: Peter Schiesser, Andreas Dürrenberger

Bild: Enrico Cano

D

ie Aussicht, die sich vom 1700 Meter hohen Monte Generoso aus bietet, ist eine der schönsten im ganzen Tessin. Nun hat der schweizerisch-italienische Grenzberg ein neues Wahrzeichen: Auf dem Gipfel eröffnet die Migros am 8. April ein neues Panoramarestaurant. Entworfen hat es Mario Botta. Der weltbekannte Tessiner Architekt ist in Mendrisio, im Schatten des Monte Generoso, aufgewachsen. Sein achteckiger, 18 Meter hoher Bau hat einen Durchmesser von 29 Metern und ähnelt einer Blume, deren acht Blüten sich gerade öffnen. Passend dazu wurde das Gebäude denn auch «Fiore di pietra» – steinerne Blume – getauft. Das imposante Bauwerk aus Stein und Glas thront auf einem mächtigen Felsen über

einem 300 Meter tiefen Abgrund. Nebst einem Selbstbedienungsund einem A-la-carte-Restaurant beherbergt das Gebäude auch einen Konferenzraum. Die Migros als Eigentümerin hat das Projekt komplett aus dem Migros-Kulturprozent finanziert. Dutti als Retter der Bergbahn

«Die Migros hat sich sehr dafür eingesetzt, dass der Monte Generoso wieder ein Anziehungspunkt für die Tessiner Bevölkerung und für Touristen aus der Schweiz und dem Ausland wird», sagt Fabrice Zumbrunnen, Leiter des Departements HR, Kulturelles & Soziales, Freizeit beim Migros-Genossenschafts-Bund. Dabei hat das Engagement der Migros auf dem Monte Generoso eine lange Tradition. Seit 1890 führt eine

Zahnradbahn, die heutige MonteGeneroso-Bahn (Ferrovia Monte Generoso, FMG), hinauf zum Gipfel. Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler hat sie 1941 gekauft und so vor dem Bankrott bewahrt. In den Folgejahren investierte die Migros mehrere Millionen Franken in die Modernisierung der Strecke. 1970 eröffnete auf dem Gipfel das Hotel-Restaurant Vetta. Nach 44 Jahren war es baufällig geworden und musste einem Neubau Platz machen. Jetzt ist es Mario Bottas «Fiore di pietra», die nach zweijähriger Bauzeit wieder Ausflügler und Touristen auf den Monte Generoso lockt. MM Infos: www.montegeneroso.ch

Stimmen aus dem Tessin zum Engagement der Migros auf Seite 57

Wenn am 8. April auf dem Monte Generoso die Eröffnung des neuen Panoramarestaurants gefeiert wird, nimmt auch die Zahnradbahn ihren Betrieb wieder auf. Während der Bauphase der «Fiore di pietra» stand sie für die öffent­ liche Nutzung nicht zur Verfügung. Anlässlich der Wieder­ eröffnung verlost das Migros­Magazin 25 × 2 Tickets für eine Fahrt mit der MonteGeneroso-Bahn (hin und zurück) im Wert von 54 Franken pro Billett. Teilnahme: www.migrosmagazin.ch/ gluecksgriff Einsendeschluss: 9. April


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.