Migros-Magazin-14-2013-d-ZH

Page 73

|

ihre region

migros-magazin | Nr. 14, 2. April 2013 |

migros zürich | 73

Spargelbroccoli Bimi

zürich

Neu und frisch im Gemüseregal der Migros Zürich: Der Spargelbroccoli Bimi ist eine gelungene Alternative zum normalen Broccoli, schmeckt er doch etwas milder und süsser und passt hervorragend als Beilage zu Fleisch. Zudem ist er ein wichtiger Vitaminlieferant. Einfach mit etwas Olivenöl und Zwiebeln andünsten – fertig. Der Spargelbroccoli wächst in Spanien, der Migros Zürich wird er geliefert von der EO Keller AG in Zürich.

Raubritter in Zürich

Vorsicht, Satire: Das Monty-Python-Musical «Spamalot» kommt ins Theater am hechtplatz in Zürich und bietet wilde Momente feinsten englischen humors.

D

ie Ritter der Tafelrunde im Film «Monty Python and the Holy Grail» («Ritter der Kokosnuss») singen: «… we eat ham and jam and spam a lot». Mit Spam sind nicht faule E-Mails gemeint, sondern unappetitliches Fleisch in Dosen. Zudem reimt sich spam a lot auf Camelot, womit wir schon beim Thema sind: Was die Komikertruppe Monty Python Mitte der Siebzigerjahre auf Zelluloid bannte, kommt ins Theater am Hechtplatz. Auch in der Theaterfassung – inszeniert von Dominik Flaschka und prominent besetzt u. a. mit Sandra Studer – fliegen Kühe, morden Kaninchen und werden feindliche Raubritter bis auf den Rumpf zusammengestutzt.

Und lebten sie glücklich bis an ihr Ende?

Finden sie ihn, den Heiligen Gral? «Spamalot» im Theater am Hechtplatz.

Tickets gewinnen «Spamalot» spielt vom 13. April bis 8. Juni im Theater am Hechtplatz. Tickets gibts beim Billett-Service Migros City oder via: www.theaterhechtplatz.ch Das Migros-Magazin verlost 5 x 2 Karten für

die Vorstellung von «Spamalot» vom Sonntag, 21. April, 17 Uhr, im Theater am Hechtplatz im Wert von Fr. 49.– pro Karte. Mitmachen: E-Mail mit Betreff «Spam» an regio@gmz.migros.ch Einsendeschluss ist der 5. April.

Die Macher des Stücks schicken ihr Publikum mit King Arthur ins Mittelalter auf die Suche nach dem Heiligen Gral. Unterstützt wird Arthur dabei von seinem treuen Diener Patsy und den Rittern der Tafelrunde, die er jedoch erst einmal finden muss. Die beschwerliche Reise durch das Königreich gerät zu einem höchst heiteren Unterfangen. Sehr wild, sehr schräg und sehr schwarz geht es in den unendlichen Wäldern um Camelot zu und her. Und doch sind zu guter Letzt alle glücklich bis an ihr Lebensende: Die geheimnisvolle Fee aus dem See bekommt ihren König und der zart besaitete Prinz Herbert seinen Lancelot. Text: ar


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.