|
MIGROS-MAGAZIN | NR. 14, 2. APRIL 2013 |
SCHAUFENSTER
|
HANDYMATIC | 63
Allzeit bereite Pflegehelfer
Damit ein Geschirrspüler seinen Dienst möglichst lange einwandfrei erledigen kann, gehört regelmässige Pflege dazu. Für die angenehme, anhaltende Frische sorgen die Handymatic-Supreme-Deos.
D
Bild: Jorma Müller
ieAmerikanerinJosephineCochran war es leid, ständig Berge von Geschirr von Hand abzuwaschen. Also erfand sie 1886 die Geschirrspülmaschine. Damit man lange Freude an dem nützlichen Gerät hat, ist regelmässige Pflege wichtig. Der Grund dafür liegt zum einen im Kalk, der sich im Wasser befindet und sich mit der Zeit vor allem am Heizstab der Maschine ablagert. Aber auch Essensreste können Filter und Sprüharm verstopfen. Folgen: Erstens lösen sich Tabs nicht richtig auf, können ihre Wirkung nicht entfalten, das Geschirr wird nicht richtig sauber. Zweitens hinterlassen die nicht aufgelösten Tabreste einen weissen Schleier auf dem Geschirr. Zudem können die Türdichtungen durch Ablagerungen undicht werden.Der Handymatic-SupremeMaschinenpfleger entfernt zuverlässig Kalk- und Fettrückstände — auch an schwer erreichbaren Funktionsstellen wie Sprüharm, Heizstab und Filter. Pilze und Keime lassen sich gerne in feuchtnasser Umgebung nieder. Um dies zu vermeiden, sollte die Spülmaschine je nach Gebrauch circa ein Mal im Monat auf mindestens 65 Grad laufen. Für einen frischen Duft in der Spülmaschine sorgen die Handymatic-Deos. Sie neutralisieren unangenehme Düfte und lassen eine angenehme Frische zurück. Einfach am Gitter anhängen und nach 60 Spülgängen durch ein neues ersetzen. Text: Heidi Bacchilega
Handymatic Supreme* ! Maschinenpfleger, 250 ml, Fr. 6.90, ! Deo Apple/Lemon, je Fr. 3.50 * Aktion vom 2. bis 15. April: 50% Rabatt
Der Deo-Wirkstoff ist auch zwischen den Spülgängen aktiv und bleibt nicht am Geschirr haften.