
1 minute read
MigrosBasel Unterhaltsame Streiterei
Das Stück «Streit» zeigt am Theater Basel auf amüsante Weise, wie schnell Konflikte entstehen – und wie absurd sie sein können.
Text: Moritz Weisskopf Bild: Ingo Höhn
Seit rund 20 Jahren fasziniert der niederländische Regisseur Jetse Batelaan mit unkonventionellen Kinderstücken, die auch Jugendliche und Erwachsene begeistern. Im Zentrum stehen meist alltägliche und zugleich absurde Situationen. So auch in «Streit», einem fröhlichen Stück übers Streiten, das zurzeit am Theater Basel zu sehen ist.
Ein Spiel auf einer Drehbühne
Die Bühne, bestehend aus drei identischen, grau-beigen Zimmern, dreht sich unaufhaltsam wie ein Karussell – so wie sich ein
Streit auch gern im Kreis dreht. Schon bevor das Schauspieltrio auf dieser Bühne steht, beginnt der erste Streit in den Hinterräumen: Fabian hat Muffins mitgebracht. Da Marie eine Nussallergie hat, will sie wissen, was die Zutaten sind. Doch Fabian weiss es nicht, denn er hat sie nicht selbst gebacken, sondern gekauft – und das nicht bei einer kleinen Bäckerei, sondern im Supermarkt um die Ecke. Das bringt Marie und Antoinette auf die Palme (was der Autor dieses Textes natürlich nicht ganz nachvollziehen kann).
Die Bühne dreht sich weiter, und so geht bereits der nächste Streit los: Wo sollen ihre drei identischen Bademäntel hingelegt werden? Antoinette will ihren aufgehängt haben, Fabian seinen in der Kommodenschublade, und Marie will ihren am liebsten über dem Stuhl. Da sie immer wieder andere Räume betreten, finden sie «ihre» Bademäntel natürlich stets am falschen Ort.
Die Bühne dreht sich weiter, das Trio tritt slapstickartig in weitere Fettnäpfchen, der Streit eskaliert zunehmend – sehr zur Freude des Publikums. MM
Theater
Turbulente Ferien
Sonne, Meer, Erholung – so erträumte sich Elvira ihre Ferien. Doch ihr Mann kauft von den Ersparnissen lieber einen Oldtimer und lädt die Familie samt Oma Margarete und Tochter Klara zur Spritztour ein. Der Ausflug entwickelt sich zum regelrechten Abenteuer, als auch noch zwei Ganoven auftauchen.
Das Theater Rampenlicht zeigt ab 22 April die musikalische Komödie «Wochenend und Sonnenschein» von Christian Struppek unter der Regie von Sandra Moser und mit Hits von Katja Epstein, Vicky Leandros und vielen anderen. Für eine Vorstellung der Wahl verlost die Migros Basel 2 × 2 Tickets.
Teilnahme: EMail mit Stichwort «Sonnenschein» an verlosung@ migrosbasel.ch
Schon gewusst?
In der Schweiz gibt es ein Sauerteighotel, in dem man seine Sauerteigkultur für die Dauer der Ferien abgeben kann.