Migros magazin 13 2018 d bl

Page 5

MM13, 26.3.2018  5

Editorial

W Glauben Sie an den Feldhasen?

Bilder: Jorma Müller, Cira Moro

Wann haben Sie, liebe Leserin, lieber Leser, zum letzten Mal einen Hasen gesehen? Bei mir war es vor vier, fünf Jahren. Und zwar in Frankreich: Meister Lampe flüchtete nächtens vor dem Scheinwerferlicht unseres Autos.

Inhalt Menschen 8  Diese Woche

Kommt es auch bei uns zum ­Verbot von Dieselfahrzeugen?

10  Hier hoppeln sie

Die Biologin Jael Hoffmann weiss, wie der Hase läuft – und vor a­ llem, wo: unterwegs auf Feldhasensafari

Meine bemerkenswerteste Begegnung mit einem Hasen fällt indes in die Zeit, als ich noch ein Schulbub war. An einem kalten Wintertag entdeckte ich am Waldrand einen toten Hasen. Er sah aus wie präpariert: Er lag seitlich im Schnee, die schwarzen Augen offen, die Hinter­läufe ge­ streckt, als sei er im Sprung erstarrt. Das unglück­ liche, tief­gefrorene Tier faszinierte mich derart, dass ich es in den nächsten Tagen noch ein paarmal besuchte. Bis es plötzlich einfach weg war. War es während des Tauwetters wieder aufgewacht und weiter­gehoppelt? Wer weiss ...

14  Mythen im Alltag

Sicher ist: Es gab damals noch deutlich mehr Hasen in der Schweiz. Die Chance, ein Exemplar, tot oder lebendig, anzutreffen, war ungleich höher als heute. Inzwischen steht der Feldhase auf der Roten Liste. Pro Quadratkilometer gibt es hierzulande noch 2,7 Mümmelmänner (Mümmel­ frauen sind mitgemeint). Woher man das weiss? Meine Kollegin Andrea Freiermuth war beim Zählen dabei. Lesen Sie ihren Bericht ab Seite 10.

Die Eiersuche geht weiter: ­mitmachen und Preise gewinnen!

Keine bedrohte Art ist dagegen der Osterhase. Schon gar nicht dieser Tage. Sie werden ihm in diesem Heft auf Schritt und Tritt begegnen. Einmal sogar zusam­ men mit seinen fabel­haften Cousins, dem Christkind und dem Samichlaus. Ab Seite 14. Vergessen Sie aber bei all den Hasen an Ostern die Eier nicht ganz. Auf die Eiersuche können Sie sich bei uns schon mal ein­stellen – mit unse­ rem grossen Osterwettbewerb. Alle Details auf Seite 24. Jetzt wünsche ich Ihnen eine anregende Lektüre und entspannte Ostertage! Franz Ermel, Leiter Redaktionen franz.ermel@migrosmedien.ch

Zauberhaft: der Glaube an ­Osterhase, Storch und Co. hat noch keinem Kind g­ eschadet

19  Bänz Friedli 20  Mein Geld ist dein Geld

Gemeinsame Wohnung, ­gemeinsames Guthaben: Eine Berner WG wagt das Experiment

24 Osterwettbewerb 27 Leserforum 28 Interview

«Gomorrha»-Autor Roberto Saviano über sein Leben unter Polizeischutz und den Mafioso in uns allen

Migros-Welt 38  Die Schweiz im Tanzfieber Seit 30 Jahren unterwegs: das ­internationale Tanzfestival Steps

45 Migusto

In Form gebracht: So gelingt die ­festliche Lachsterrine

61  Nachhaltige Osterhasen 63  Schmackhafter Reismix 64 «TerraSuisse»-Kalbfleisch

38 67  Vegane Schleckereien 69  Frühlingsaroma Bärlauch 70  So wird Ostern ein Fest 73  Neues aus Ihrer Region

Aktionen, Reportagen, News

Leben 79  1, 2 oder 3?

Von Elefanten und Hüllenwesen

80 Familie

Wenn Jugendliche ­Freiwilligenarbeit leisten

83 Gesundheit

Problemzone Achillessehne

85  Stadt, Land, Stutz

Lisa fühlt sich wie Kaiserin Sisi

87 Kinder

Till macht Taekwondo

91 Glücksgriff

Hotelgutscheine für ­Grindelwald zu gewinnen

93 Leseraktion

Reise durch den Süden Irlands

95 Rätsel 99 Impressum 100 Cumulus 102  Meine Welt

Rapperin Romy Eigenmann

M-Infoline: Tel. 0800 84 0848 oder Fax +41 800 84 0848 (Ausland). www.migros.ch/kundendienst; www.migros.ch Cumulus: Tel. 0848 85 0848* oder +41 44 444 88 44 (Ausland). cumulus@migros.ch; www.migros.ch/cumulus Redaktion Migros-Magazin: Limmatstrasse 152, Postfach 1766, 8031 Zürich, Tel. 058 577 12 12, Fax 058 577 12 08. redaktion@migrosmagazin.ch; www.migrosmagazin.ch * Normaltarif


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.