66 | MM13, 27.3.2017 | MIGROS-WELT
Tiefkühl-Fisch-Sortiment
Nur das Rezept ist top secret Die Pelican-Filets Gourmet à la Provençale mit Atlantischem Dorsch sind das beliebteste Tiefkühl-FischFertiggericht aus der Migros. Ihre Herstellung ist beispielhaft für die nachhaltige Produktion von Fischgerichten, denn alle Beteiligten entlang der Lieferkette sind zertifiziert. Ein Blick hinter die Kulissen. Text: Sonja Leissing
Illustrationen: Mira Gisler
Das Fischerboot Hermes aus Norwegen ist seit Generationen in der Barentssee und im Nordatlantischen Ozean unterwegs. Hermes ist MSC-zertifiziert. Das bedeutet, dass nur eine bestimmte Menge an Fischen gefangen werden darf. Hermes ist auf Dorsch und Schellfisch spezialisiert. Die Fische werden sofort nach dem Fang vor Ort – also auf dem Boot – verarbeitet.
Die Migros arbeitet seit mehr als 60 Jahren mit der Firma Espersen zusammen. In einer «rollenden Tiefkühltruhe» werden die fertig verpackten und tiefgekühlten Gourmet-Filets von Dänemark in die Migros-Verteilzentrale in Neuendorf AG transportiert. Von dort gelangen die Produkte schliesslich in die Filialen.
In der Migros stammen alle Fische und Meeresfrüchte aus nachhaltigen Quellen – egal ob tiefgekühlt, aus der Dose, an der Fischtheke oder im Selbstbedienungsbereich. Auch Fischprodukte ohne Label sind nachhaltig, da sie vom WWF als «empfehlenswert» oder «akzeptabel» eingestuft sind. Übrigens: Aufgrund der grossen Nachfrage gibt es das Schlemmerfilet à la Provençale nicht nur in der herkömmlichen 400-g-Packung, sondern auch im Kleinformat (200 g, z. B. für Single-Haushalte) sowie in einer Familienpackung (600 g).