Migros Magazin 13 2011 d ZH

Page 127

Patricia Moret, Genève: «Je lis les articles, ils sont parfois intéressants. Les sujets société et médecine sont ceux qui m’intéressent le plus. Les recettes, je préfère les prendre ailleurs.»

Fabian Bucher (31), Horw, und Martin Gisler (28), Stans, beide Verkaufsberater: «Am besten gefällt uns am Migros-Magazin, dass es jede Woche im Briefkasten liegt – egal, was sonst los ist.»

Barbara Bollhalder (36), Staatsangestellte, Mörschwil, mit Joanna: «Wir reissen die Reisegeschichten immer raus – am liebsten diejenigen, die viele Hoteltipps enthalten.»

Monika Spirig (51), Kapo-Mitarbeiterin, St. Gallen: «Mich interessieren die Geschichten zum Thema Gesundheit, und ich freue mich jede Woche auf das Rätsel im Migros-Magazin.»

Özgür Arram (32), Logistiker, St. Gallen: «Ich lebe erst seit einem Jahr in der Schweiz. Das Migros-Magazin bringt mir das Land und seine Menschen näher.»

Jovica Kostadinovski (32), Siebdrucker, Unterentfelden, mit Tina: «Ich lese im MigrosMagazin alles über Autos und Aktionen. Aber auch der Rest ist nicht schlecht.»

Rose-Marie Cherpillod et Bluette Genoud, Lausanne: «Il y a de bonnes recettes de cuisine», lance Rose-Marie Cherpillod. «Moi, j’aime les actions et aussi les recettes», avoue Bluette Genoud.

Irene Dombrowski (53), Lastwagenfahrerin, Deutschland: «Jedesmal wenn ich in die Schweiz fahren muss, studiere ich das Migros-Magazin – damit ich weiss, was bei Euch läuft.»

Ivan Krummenacher (49), Immobilientreuhänder, Kriens: «Ich lasse mich von den Reisereportagen inspirieren, wäge Möglichkeiten ab und lande dann trotzdem meistens in Italien.»

Silvia Ribeiro (32), Sachbearbeiterin, Dübendorf: «Wenn ich nach der Arbeit zu müde bin, um mich selber zu bewegen, lese ich die Fitnesstipps im Migros-Magazin. Das motiviert.»

Monica Pongelli (30), Rivera, con Jeremy: «Leggo Azione, per le offerte che si trovano alla Migros e per le varie informazioni.»

Fei Bernet (17), Lehrtochter, Luzern: «Ich lese gerne über den Alltag der anderen, was sie in ihrem Leben machen, wie sie mit Themen umgehen. All das interessiert mich.»

Maëlle Gasser (20), Studentin, Luzern: «Ich liebe das Reisen. Weil ich noch kein Geld dafür habe, spare ich fleissig und lese einstweilen die Reportagen über fremde Länder im Migros-Magazin.»

Rosmarie Augustin, Lausanne: «J’aime bien les reportages sur les gens. Et les recettes de cuisine, aussi. Je lis plus ou moins tout, en fait, tout dépend des jours et du temps dont je dispose.»

Markus Hubmann (26), Bremgarten, Rolf Spitzli (29), Zürich und Andreas Knecht (27), Zürich: «Wir lesen das MM, weil die Beiträge abwechslungsreich sind und wegen der Aktionen.»

Ursula Lüchinger (67), Rentnerin, St. Gallen: «Ich mag Bänz Friedli und seine Geschichten. Die bringen mich immer zum Lachen und erlauben mir einen Einblick in das moderne Familienleben.»

Christoph Fasler (40), Lehrer, Gränichen: «Gut vertreten und anschaulich geschrieben sind die Schul- und Familienthemen. Die lese ich immer zuerst. Dann wende ich mich den Aktionen zu.»

Sonya Heney, Irlandaise, Fribourg: «Je regarde la recette et les actions. Les images aussi, car je ne parle pas bien le français. Je cherche les mots que je ne connais pas dans le dictionnaire.»

Yann Lapertosa, Genève: «Ce qui m’intéresse dans Migros Magazine? Tout! De la première à la dernière page. Mais je ne le lis pas toutes les semaines, plutôt une sur deux.»

Robin Waldis (16), Schüler, Oberentfelden: «Wenn ich montags aus der Schule komme, liegt das Migros-Magazin meistens auf dem Tisch – und leistet mir dann Gesellschaft zum Zvieri.»

Martha Meier (78), Rentnerin, und Ruth Bienz-Meier (43), Kriens: «Ich löse das Kreuzworträtsel, das ist gut für den Kopf. Und meine Tochter studiert die Aktionen, das ist gut fürs Familienbudget.»

Mauro Huber (61), Frührentner, Luzern: «Meine Frau liest das Migros-Magazin jede Woche von der ersten bis zur letzten Seite. Ich konzentriere mich bei der Lektüre eher auf die Aktionen.»

Yannick und Nico Steiner (8), Riehen: «Wir lesen im MigrosMagazin alles über die Nanos. Und natürlich interessiert uns auch Fussball – vor allem der FC Basel.»

Patrik Real (32), Fahrlehrer, und Jasmin Reutegger (27), Servicefachangestellte, Amriswil: «Wir überbrücken mit den Reisereportagen aus dem MM die Zeit, bis zu unserer nächsten Reise.»


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros Magazin 13 2011 d ZH by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu