Migros Magazin 13 2010 d OS

Page 66

66 |

IHRE REGION MIGROS OSTSCHWEIZ

Migros-Magazin 13, 29. März 2010

Fisch — einfach köstlich!

Vor Ostern ist das Angebot in den Fischabteilungen der Migros Ostschweiz besonders gross. Die Migros setzt sich konsequent für die Erhaltung der Artenvielfalt in den Weltmeeren ein.

Kabeljaufilet an Wermut-Kräutersauce Hauptgericht für 4 Personen Zutaten 4 Kabeljau-Rückenfilets à 160 g 2 EL Mehl 1 TL Salz 1 TL Pfeffer aus der Mühle 2 EL Olivenöl Für die Sauce: 1 Schalotte 1 TL Butter 0,5 dl Noilly Prat (trockener Wermut) 2 dl Fischfond 1,5 dl Vollrahm Je 2 Zweige Kerbel, Dill und Basilikum Salz, Pfeffer Kräuter für die Garnitur

Stefan Hofmann präsentiert frischen Fisch in der Migros Neuwiesen in Winterthur.

F

isch ist eine gesunde Alternative zu Fleisch. Besonders gefragt sind Fischgerichte in der Karwoche vor Ostern. Auch Stefan Hofmann (29), seit zweieinhalb Jahren Fischverantwortlicher im MMM Neuwiesen in Winterthur, wird in den kommenden Tagen einen Grossandrang erleben. Herr Hofmann, welche Artikel sind in der Osterwoche jeweils am stärksten gefragt?

Im Offenverkauf sind dies Kabeljau, Rotzungen, Seeteufel, Lachsfilets und ganze Fische wie Forellen, Doraden oder Wolfsbarsch, in der Selbstbedienung klar der Lachs. Die Migros setzt sich verstärkt für eine die Bestände erhalten-

de Fischerei ein. Wofür steht das Label «MSC»?

MSC steht für «Marine Stewardship Council». Diese Organisation wurde 1997 auf Initiative des WWF als Reaktion auf den weltweiten Rückgang vieler Fischbestände gegründet. MSC garantiert, dass der Fisch aus nachhaltiger Fischerei stammt.

Welche Fischarten mit dem MSC-Label verkauft die Migros?

Wir führen sowohl frische als auch tiefgekühlte Produkte mit dem MSC-Label. Das Sortiment umfasst derzeit Kabeljau, Makrelen, Seehecht, See- und Wildlachs, Alaska-Pollack, Hoki-Filets, weissen Thunfisch und verschiedene Krustentiere. Goldbutt gibt es wieder ab Mitte April.

Welche Tipps haben Sie vor der umsatzstärksten Fischwoche des Jahres für Ihre Kundschaft?

Auf Bestellung – idealerweise etwa fünf Tage vor dem Kaufdatum – bieten wir auch echte Seezungenfilets sowie ganze Fische wie einen Steinbutt oder einen grossen Wolfsbarsch an. Ein besonders vielseitig verwendbarer Fisch ist der Kabeljau. Vor der Geschlechtsreife nennt sich dieser übrigens Dorsch. Der von uns angebotene MSC-Kabeljau stammt aus dem Atlantik oder dem Pazifik. In der Spalte findet sich ein Kochrezept, das bestimmt bei jedem Fischliebhaber grossen Anklang finden wird.

Text und Bild: Friedrich Kugler

Mehr Infos unter www.migros.ch/fisch

1. Für die Sauce Schalotte hacken. In Butter dünsten. Mit Noilly Prat und Fond ablöschen. Zur Hälfte einkochen lassen. Rahm dazugiessen. Weiterköcheln lassen, bis die Sauce sämig ist. Beiseite stellen. 2. Fischfilets trocken tupfen. Mehl, Salz und Pfeffer mischen. Fische darin wenden, sodass sie fein mit Mehl überzogen sind. Filetstücke im Öl rundum anbraten. Hitze reduzieren und Fischstücke ca. 5 Minuten gar ziehen lassen. 3. Sauce aufkochen. Kräuter grob hacken und in die Sauce geben. Mit dem Stabmixer pürieren. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fische anrichten. Mit Sauce servieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. Zubereitungszeit: Rund 25 Minuten. Als Beilage eignet sich Reis. Das Gericht enthält pro Person rund 30 g Eiweiss und 20 g Fett. Guten Appetit!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros Magazin 13 2010 d OS by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu