5 minute read

Ihre Region Aktionen, Reportagen, News

Mit Tanz in den Frühling

Vom 28.April bis 22.Mai bringt die 18.Ausgabe des Tanzfestivals Steps den zeitgenössischen Tanz in alle Landesteile der Schweiz.

Text: Moritz Weisskopf Bild: Julien Martinez Leclerc

Verlosung

5×2 Tickets für eine Vorstellung nach Wahl

Teilnahme: E-Mail mit Stichwort «Steps» und gewünschter Vorstellung bis 29.3. an verlosung@ migrosbasel.ch

Alle zwei Jahre veranstaltet das Migros-Kulturprozent das grösste Festival für zeitgenössischen Tanz der Schweiz. Drei Wochen lang, von Ende April bis Mitte Mai, touren am Tanzfestival Steps nationale und internationale Tanzcompagnien durchs ganze Land.

Vielfältige Schweizer Tanzszene Die 18. Ausgabe steht ganz im Zeichen des Schweizer Tanzschaffens: Gleich sieben Produktionen der Biennale haben einen direkten Bezug zur Schweiz. Sie ermöglichen einen vertieften Einblick in die Vielfalt der gegenwärtigen nationalen Tanzszene – und öffnen im Austausch mit ausgewählten internationalen Namen spannende neue Perspektiven. Unter dem Leitthema «Neue Perspektiven» präsentiert Steps die gewohnte Stilvielfalt und hohe Qualität. Zu entdecken gibt es hinreissende Tänzerinnen und Tänzer der jüngsten Generation, aufstrebende Choreografietalente und leichtfüssig humorvolle Werke von arrivierten Künstlerinnen.

Zum Beispiel auch Martin Zimmermann und Kinsun Chan, die zum ersten Mal zusammenarbeiten. Zimmermann macht eine Mischung aus Zirkus, Tanz und Theater. Chan hat Ballett und modernen Tanz studiert. Gemeinsam haben sie ein Stück erarbeitet, in dem ein kippender Bühnenboden die Tänzerinnen und Tänzer immer wieder aus dem Gleichgewicht bringt, und die Frage stellt: Wie gehen wir mit Ausnahmesituationen um? Definitiv sehenswert ist auch «Portraits in Otherness», ein Abend bestehend aus drei Tanzstücken. Es tanzt jeweils eine Person (Mamu Tshi, Dickson Mbi, Joy Ritter). Alle bewegen sich unterschiedlich, doch die Liebe zur Streetdance-Kultur vereint sie. MM

Weitere Infos: steps.ch

Termine in Basel

15.Mai, 16 und 18.30 Uhr, Schauspielhaus Basel: Martin Zimmermann / Kinsun Chan /Tanzkompanie Theater St.Gallen 21.Mai, 20 Uhr, Kaserne Basel: Portaits in Otherness MigrosBasel

KABARETT

Emil im Theater Fauteuil

Er ist zweifelsohne einer der bekanntesten Schweizer Kabarettisten. Emil Steinberger ist nicht zuletzt durch seine Freude an der Improvisation zu einer lebenden Legende geworden. In seinem neuen Programm «Emil schnädered» legt er sein Augenmerk ganz auf dieses Talent.

Denn wenn er schnädered und seine Geschichten schildert, gibt es immer etwas zu lachen. Emil beweist einmal mehr, dass er ein Meister des Komischen ist, egal, ob er einfach nur aus seinem Leben erzählt oder Figuren seiner KultProgramme noch einmal aufleben lässt. Vom 22.April bis 1.Mai ist Emil im Theater Fauteuil zu erleben. Die Migros Basel verlost 5×2 Tickets für die Premiere am 22.April.

Teilnahme: E-Mail mit Stichwort «Emil» bis 29.3. an verlosung@ migrosbasel.ch Infos und Tickets: fauteuil.ch

Pad Krapao mit Bambus, Bohnen und Rindfleisch

Thailand und Hawaii für zu Hause

Neu kann man sich die Spezialitäten von MyThai, Poké Bar, My Brezel und Chicken via justeat.ch nach Hause liefern lassen.

Text: Moritz Weisskopf

Egal ob eine frische Poké Bowl, ein würziges Thai-Gericht, eine knusprige Brezel oder ein gut gebratenes Poulet: die Take-Away-Spezialitäten der Migros Basel erfreuen sich grosser Beliebtheit. Der einzige Haken daran: Die kulinarischen Angebote sind an den Ort gebunden, an dem sie angeboten werden und müssen entsprechend dort abgeholt werden.

Grosses Angebot im Heimlieferservice Doch was, wenn der Terminkalender nur wenig Zeit für das Mittagessen lässt oder sich draussen auch noch Petrus’ Schleusen öffnen? Manchmal kann oder will man die eigenen vier Wände einfach nicht verlassen. Deshalb bietet die Migros Basel vier verschiedene gastronomische Konzepte neu auch mit Heimlieferung an. Neben dem Angebot von My Brezel mit seiner Vielzahl an gefüllten, bestreuten und überbackenen Brezeln sowie den Chicken-Menüs frisch vom Güggeli-Grill, darf man sich auch auf My Thai freuen.

Das Angebot beinhaltet handgemachte asiatische Snacks sowie schmackhafte Curry-, Reis- und Nudelgerichte. Für die Speisen verwenden die Thai-Köchinnen und -Köche ausschliesslich frische Zutaten, die sie schonend zubereiten. Ebenfalls bequem nach Hause liefern lassen kann man sich die Bowls der Poké Bar. Diese Schüsseln mit mariniertem rohem Fisch, Reis, Salat, knackigem Gemüse, exotischen Früchten und einer Vielzahl Toppings vereinen hawaiianische Gelassenheit, japanische Kochkunst und kalifornisches Gesundheitsbewusstsein. So sind die Poké Bowls protein- und vitaminreiche Energiebomben, mit denen man sich ausgewogen ernähren kann, auch wenn der Terminplan mal wenig Zeit fürs Essen vorsieht.

Bestellen kann man bei My Brezel, Chicken, My Thai und Poké Bar ganz bequem und unkompliziert von zu Hause aus via justeat.ch. MM

Regionales Fleisch für Geniesser

Das Qualivo-Label verbindet optimale Tierhaltung mit einem speziellen Futtermix. Das Resultat: aromatisches Rindfleisch.

Text: Moritz Weisskopf MigrosBasel

18%

auf das ganze «Aus der Region»-QualivoRindfleischsortiment an den Bedientheken

Eine gute Haltung mit viel Auslauf und ausgewogenes Futter sind die besten Voraussetzungen für gesunde Tiere und damit auch für saftiges und zartes Fleisch. Das Label Qualivo setzt diesbezüglich höchste Standards, um eine exzellente Qualität zu erzielen. Während herkömmliche Marken sich auf eine gute Haltung der Tiere beschränken, geht Qualivo einen Schritt weiter: Neben einer optimalen Tierhaltung ist eine spezielle Fütterung vorgeschrieben: Tiere erhalten ausschliesslich Heu und das Qualivo-Spezialfutter, bestehend aus Mais- und Weizenflocken, Kräutern, Gereideprodukten, pflanzlichen Proteinen und Ölen, Mineralstoffen und Vitaminen.

Streng verboten sind dagegen Tiermehle, Leistungsförderer, Antibiotika oder Hormone. Das Resultat sind besonders gesunde und gut entwickelte Tiere, die aromatisches, sehr zartes Fleisch liefern. Auch André Nyffeler von der Boucherie Nyffeler in Moutier ist von der Qualität überzeugt. «Das Fleisch ist sehr feinfaserig, saftig, zart und geschmacklich einzigartig», so der Metzgermeister. Nicht nur Filet und Entrecôte seien ein Erlebnis, sondern auch günstigere Teile wie Siedfleisch oder Braten.

Wertschätzung des ganzen Tiers: Nose to tail Das Qualivo-Label wurde 1995 vom Tierfutterexperten Jürg Hofmann ins Leben gerufen. Dafür entwickelte er eine besondere Futtermischung, die dafür sorgt, dass die Tiere sich gut entwickeln und gesund bleiben. Qualivo bedeutet jedoch auch Wertschätzung des ganzen Tiers. So sollen nicht nur das bevorzugte Filet, sondern alle Stücke verwendet werden. «Das Filet macht nicht einmal zwei Prozent vom gesamten Rindfleisch aus. Nachhaltige Tierhaltung bedeutet jedoch auch die Vermarktung der gesamten Tiere.»

Das ist auch der Grund, warum die Migros Basel von den Qualivo-Rindern praktisch das ganze Fleisch verwendet. Neben Nuss, Eckstück, Saftplätzli, Filet, Entrecôte, Hals sowie Siedfleisch, Ragout und Hackfleisch sind auch neue Schnitte dabei, wie das Skirt Steak oder das Tri-Tip Steak. Diese Stücke bringen Abwechslung auf den Grill und schmecken zudem ausgezeichnet. MM

Qualivo-Rindfleisch erhalten Sie in folgenden Filialen der Migros Basel: Claramarkt, MParc Dreispitz, Drachen-Center, Paradies, Oberwil, Bubendorf, Gelterkinden, Schönthal, Breitenbach, Sissach, Delémont und Porrentruy

This article is from: