Migros-Magazin-12-2012-d-OS

Page 11

|

MIGROS-WOCHE

Migros-Magazin | NR. 12, 19. MÄRZ 2012 |

aKtUeLLes | 11

D

10 Millionen mehr für Kultur und Soziales Die Migros setzt künftig weitere 10 Millionen Franken für gemeinnützige Projekte ein. Das neue Engagement ergänzt das Migros-Kulturprozent.

Für Claude Hauser, Präsident der Verwaltung MGB, gehört Engagement zur Gottlieb-Duttweiler-Tradition.

neWs

region ostschWeiz

Blecheier zu gewinnen

Ostern im «Säntispark»

Bilder Nik Hunger, Saisonküche

Das Migros-Magazin verlost 300 Blecheier von Chocolat Frey. Jedes der Eier ist mit vielen Schoggi-Eili gefüllt. Mitmachen per Telefon: Wählen Sie 0901 560 039 (1 Franken pro Anruf aus dem Festnetz) und nennen Sie Namen und Adresse. Per SMS: Senden Sie ein SMS mit dem Text GEWINNEN und Ihrer Adresse an die Nummer 920 (1 Fr./SMS). Beispiel: GEWINNEN Beat Beispiel, Beispielgasse 1, 9999 Exempelstadt. Online: www.migrosmagazin.ch/ gluecksgriff. Einsendeschluss ist der 25.3.12. Und wer kein Glück hat, findet die Eier auch im Ostersortiment der Migros.

Planet Solar als Kaffeerahm-Serie Zusammen mit den Initianten des Solarboots «MS Tûranor Planet Solar» lanciert die zur M-Industrie gehörende Milchverarbeiterin Elsa eine eigene Serie von Kaffeerähmchen mit Sujets des Hightechboots. Mehr über Planet Solar lesen Sie auf Seite 16

ie Zahl ist imposant: 115 Millionen Franken setzen der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) und die zehn Genossenschaften jährlich im Rahmen des Kulturprozents für gemeinnützige Zwecke ein. Die Summe fliesst in die Kulturförderung, in Sozialprojekte und in die Bildung. Von diesem Engagement inspiriert, unterstützt künftig auch eine Reihe von Migros-Unternehmen Projekte aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Nachhaltigkeit und Sport. Es handelt sich um die Unternehmen Denner, Ex Libris, Globus, Interio, Office World und IBA, Migrol, Migros Bank und Hotelplan-Gruppe. Sie werden jährlich zehn Prozent ihrer Dividende an den MGB für das Wohl der Gesellschaft einsetzen. Die Höhe der Summe hängt vom Geschäftsgang der Unternehmen ab. 2012 handelt es sich um gut 10 Millionen Franken, die in gemeinnützige Projekte fliessen. «Das Engagement ist eine logische Fortsetzung des Gedankenguts von Gottlieb Duttweiler», sagt Claude Hauser, Präsident der Verwaltung MGB. «Die neu zur Verfügung stehenden Mittel sind eine wertvolle Ergänzung zum Migros-Kulturprozent.»

Für Familien, die ihr Osterfest in stilvoller Atmosphäre erleben möchten, bietet das Vier-Sterne-Hotel Säntispark in Abtwil das passende Angebot. Beim gemeinsamen Osterhasenbacken und Eierbemalen dürfen Kinder kreativ sein. Zudem geniessen die Gäste kostenfreien Zugang zur gesamten Bäder- und Saunalandschaft des «Säntispark». Die Übernachtung im Familienzimmer, ein feines viergängiges Dinner und der grosse Osterbrunch sind inbegriffen. Zum Abschluss versüsst eine leckere Osterüberraschung die Heimreise. Weitere Infos auf www.saentispark.ch

Frisch in Der Migros

Feine Osterchüechli

Endlich sind sie wieder da: die kleinen, aber feinen Osterchüechli. Rund 2,2 Millionen Stück backt die Jowa AG jedes Jahr zu Ostern für die Migros. Übrigens: Der «Kassensturz» hat im letzten Jahr elf Osterküchlein von einer renommierten Jury testen lassen. Der Sieger: das Migros-Osterchüechli!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros-Magazin-12-2012-d-OS by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu