Migros Magazin 12 2008 d AA

Page 75

A la carte

Migros-Magazin 12, 17. März 2008

75

www.migros.ch/m-cooking

Wochenmenü mit Thomas Notter Zwischen Moderne und Tradition: Mit Gemüse, Bratspeck und Eigelb.

Vorspeise

Gewusst wie

Carpaccio vom Gemüse Den Frühling auf dem Teller: Grüner und weisser Spargel mit etwas frischer Minze.

Die haselnussgrossen Saucenzwiebelchen sind wohl am bekanntesten in einem Essig-Salz-Aufguss eingelegt – die Silberzwiebeln. Frisch eignen sich die kleinen Zwiebelchen aber auch ganz ausgezeichnet zum Mitbraten oder -schmoren in einem Geschnetzelten, Voressen oder einem Braten. «Wenn nur das aufwendige Schälen nicht wäre!», werden Sie sich sagen. Dafür gibt es natürlich einen Trick: Wird eine grössere Menge Saucenzwiebeln benötigt, werden sie mit kochendem Wasser übergossen. Nach 2 Minuten kalt abschrecken. Die Schale lässt sich nun problemlos abziehen.

Hauptspeise

Pouletschenkel Mit Bratspeck und Rotwein duftet es in der Küche wie zu Grossmutters Zeiten.

BILD LUCAS PET ERS

Dessert

www.migros.ch/m-cooking

Gebrannte Creme Und wenn wir schon beim Grosi sind, dann gehört erst recht ihr Dessertklassiker dazu.

Anzeige

MIVIT Schnellkochtopf: Austausch der blauen Stiele (ab sofort bis 31. Dezember 2008) Demontage

Im Zeitraum von 1997 bis 2002 verkaufte die Migros MIVIT Schnellkochtöpfe mit blauem Stiel. Ab 2003 wurden alle Töpfe mit schwarzen Stielen und Griffen ausgestattet. Beim alten, blauen Stiel hat sich gezeigt, dass mit der Zeit Haarrisse entstehen oder Teile ausbrechen können. In sehr seltenen Fällen kann es vorkommen, dass dieser Stiel unvermittelt abbricht. Nun wurden verstärkte, blaue Stiele hergestellt, welche kostenlos zum präventiven Austausch angeboten werden.

Sie können am Kundendienst Ihrer Migros-Filiale (mit KochgeschirrSortiment) Ihren blauen Stiel gratis gegen einen neuen und verstärkten Stiel austauschen. Und so funktioniert es: 1. Sie demontieren den Stiel zu hause und behalten das Metallteil, das je nach Ausführung einem der unten stehenden Bilder entspricht.

Nr. 2 2. Sie bringen nur den alten, blauen Stiel zum Kundendienst der nächsten Migros-Filiale (mit Kochgeschirr-Sortiment) und erhalten kostenlos ein Austausch-Set mit genauer Montageanleitung. 3. Zu hause montieren Sie mit dem zurückbehaltenen Metallteil den neuen Stiel gemäss Anleitung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros Magazin 12 2008 d AA by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu