Migros magazin 10 2017 d os

Page 20

20 | MM10, 6.3.2017 | MENSCHEN

Starke Frauen

Aktivistinnen rund um den Globus Ein Tag nach der Vereidi­ gung Donald Trumps zum 45. Präsidenten der Ver­ einigten Staaten wurde Washington D.C. pink. Der Women’s March war die grösste Protestaktion der amerikanischen Geschich­ te. Die Frauen trugen selbst gestrickte «Pussyhats» – eine Anlehnung an Trumps Spruch «Grab them by the pussy». Hinter dem Strick­ projekt steckten die Dreh­ buchautorin Krista Suh (29) und die Architektin Jayna Zweiman (38). Die britische Journalistin Laurie Penny (30) gilt als derzeit lauteste Feministin. Die 30­Jährige schreibt für renommierte Zeitungen wie «The Independent», «The Guardian», «The Times» und den «New Sta­ tesman». 2011 wurde sie mit ihrem Buch «Fleischmarkt» international bekannt. 2014 folgte «Unsagbare Dinge. Sex, Lügen und Revoluti­ on». Penny sieht sich als Vertreterin des «Queer Feminismus», einer Bewe­ gung, die sich auch für Homo­, Trans­ und Inter­ sexuelle einsetzt. Die kenianische Feministin Zawadi Nyong’o (36) war 2016 anlässlich der Po­ diumsreihe «Voix des Femmes» von Terre des Femmes in der Schweiz zu Gast. Die grosse Schwester der Oscar­Gewinnerin Lupita Nyong’o engagiert sich seit 15 Jahren für sexu­ elle Rechte und Gesund­ heit. Zudem ist sie auf Social Media sehr aktiv.

Internationaler Tag der Frau

Setzen sich für die Sache der Frau ein (von links): Irina Studhalter, Racha Fajjari, Jessica Zuber und Carmen Schoder.

Frauen fördern Frauen

Sie machen mit Guerilla-Aktionen und viel Humor auf Frauenthemen aufmerksam, sie betreiben Plattformen für Mütter oder gegen Hass im Netz – zum Tag der Frau vom 8. März vier junge Frauen, die sich erfrischend kreativ für ihre Geschlechtsgenossinnen engagieren.

Text: Andrea Freiermuth, Anne-Sophie Keller

M

änner und Frauen sind seit 1981 laut Bundes­ verfassung gleichgestellt. Doch Gesetz ist nicht gleich Umsetzung. Darum finden am Internationalen Tag der Frau vom kommenden Mittwoch, 8. März, auch hierzulande zahlreiche Kundgebun­ gen statt. Ein breites Aktionsbündnis ruft unter dem Motto «We can’t keep quite» zum Protest auf der Strasse auf. Und am Samstag, 18. März, soll in Zürich ein «Women’s March» nach US­Vorbild stattfinden. Im Trubel der Aktionstage könnte leicht vergessen gehen, dass es Frauen gibt, die sich das ganze Jahr über für andere Frauen engagieren. Darunter sind auch einige junge Frauen, die das Thema im Vergleich zu den einstigen Kampffeministinnen erfrischend anders angehen. Etwa das Kollektiv Aktivistin.ch, das mit Guerilla­Aktionen und einer grossen Portion Humor auf Themen wie die

Bilder: Vera Hartmann

Lohndiskriminierung oder die Pink Tax (Mehrpreis auf Frauenproduk­ ten) aufmerksam macht. Auf unab­ hängige und eigensinnige Weise setzt sich Model und Betriebsökonomin Racha Fajjari für Frauen ein. Als sie Mutter wurde, hat sie eine Plattform für Mütter gegründet. Heute tau­ schen sich dort Mütter nicht nur über Babybrei aus, sondern auch über ihre Business­Ideen. Praktische Hilfe leis­ tet auch Jungpolitikerin Irina Stud­ halter, die eine Anlaufstelle für Opfer von Cybermobbing aufgebaut hat. Die verschiedenen Beispiele zei­ gen: Die Frauenbewegung ist hetero­ gener und das Engagement konkreter geworden. Und frau kämpft heute nicht gegen die Männer, sondern mit ihnen: So etwa Jessica Zuber, die sich als Co­Präsidentin von Alliance F für den Vaterschaftsurlaub einsetzt. Die neue Generation Vier junge

Aktivistinnen aus der Schweiz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros magazin 10 2017 d os by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu