Migros Magazin 1 2008 d BL

Page 26

26 Migros Basel

Migros-Magazin 1, 31. Dezember 2007

Auf in den Ausverkauf Auf die Festtage folgt die Rückkehr in den Alltag. Fürs Portemonnaie gibts dann eine Schnäppchenjagd.

M

elanie Willimann beschäftigt sich bereits im Dezember mit dem Rotstift, mit Schnäppchenjägern und mit purzelnden Preisen. Genau genommen halten diese Themen die Assistentin Verkaufsförderung bei der Migros Basel mehr oder weniger das ganze Jahr über auf Trab: «Neben dem Ausverkauf, der im Januar und im Juli stattfindet, beschäftige ich mich auch mit anderen wiederkehrenden Aktionen, Promotionen, Cumulus-Aktivitäten und Ähnlichem, erklärt die engagierte junge Frau. Melanie Willimann hat ihre kaufmännische Lehre mit Berufsmatur bei der Migros absolviert. Seit knapp zwei Jahren ist die junge Nachwuchsfrau Sachbearbeiterin im fünfköpfigen Team Verkaufsförderung der Migros Basel. Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Planung und der Einsatz der Werbemittel, die Umsetzung saisonaler Themen sowie die Organisation und Koordination von Aktionen, Promotionen und Schwerpunktthemen.

Aktiv hinter den Kulissen Im Laden bemerkt man Melanie Willimanns Fleiss meist unbewusst: Es sind zum Beispiel die vielen rot-weissen Plakate, die derzeit zu den reduzierten Textilien und Haushaltwaren führen, sowie ihre orange-weissen Pendants, welche die Aktionen bei den Lebensmitteln hervorheben. «Wichtig ist, dass die Kundschaft realisiert, dass die Angebote nur beschränkt erhältlich sind. Ausver-

kauf heisst ja, dass irgendwann ausverkauft und damit Schluss mit den Reduktionen ist», präzisiert Melanie Willimann.

Weitere Angebote Parallel zum gängigen Saisonschlussverkauf laufen im Januar bei der Migros Basel noch weitere Aktionen. Eine davon ist die Profitierkarte, die im Jahr 2006 lanciert wurde (siehe Artikel auf Seite 27). Ebenfalls beliebt sind die Zusatzangebote, die im Januar mit «Plus 1» hervorgehoben werden. Da erhält die Kundschaft vor allem bei den Lebensmitteln und Nicht-Lebensmitteln des täglichen Bedarfs sozusagen ein Geschenk. Mit «Plus 1» bezahlt man bloss ein Produkt und erhält dafür zwei Produkte. Oder man bezahlt zwei Produkte und erhält dafür drei. Spieltrieb der Menschen Melanie Willimann mutmasst, weshalb solche Aktionen beliebt sind: «Es muss der Spieltrieb der Menschen sein, der Jung und Alt animiert, im Ausverkauf zu shoppen.» Auch sie werfe im Januar und Juli immer wieder einen Blick in die Regale: «Ich erstehe dann etwas Spezielles, das mir zum normalen Preis vielleicht zu teuer scheint. » Grob unterteilt sich die am Ausverkauf interessierte Kundschaft wie folgt: Es sind einerseits jene, die in den ersten Ausverkaufstagen in den Läden vorbeischauen. Sie wissen, dass die Auswahl dann noch gross ist, und sie

Im Büro im Dezember: Melanie Willimann umgeben von Werbematerial für den Januar.

haben Spass am Stöbern und Entdecken. Vor allem junge Leute gönnen sich im Ausverkauf etwas, das sie zum Normalpreis nicht kaufen würden. Die Verkäufer beobachten aber andererseits eine zweite Gruppe. Diese studiert die Prospekte zu Hause und kommt mit klaren Vorstellungen in den Laden. Vor allem die Fachmärkte M-Electronics, Micasa und SportXX verführen diese zu grösseren Anschaffungen.

Besonders beliebt sind dabei Laptops, Fernseher, Kameras, Vorhänge, Lampen, Möbel, Fahrräder, Inlineskates, Sportschuhe und Freizeitbekleidung. Neben Heimtextilien gehören auch Haushaltgeräte von Mio-Star zu den Januar-Schnäppchen. Dies wohlbesonders deshalb, weil die Migros ihre Zwei-Jahres-Garantie auch auf vergünstige elektrische Haushaltgeräte und Heimelektronik gewährt. Text und Bild Priska M. Thomas Braun


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros Magazin 1 2008 d BL by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu