
1 minute read
Gewinnen Sie eine von 4 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken!
4×
Quiz
2 × 100 Franken zu gewinnen
Ermitteln Sie für jede Quizfrage den richtigen Lösungsbuchstaben. Der Reihe nach in die Lösungsfelder eingetragen, ergibt sich das Lösungswort.
Wie wird ein lebhaftes Kind bezeichnet?
H B M Freirage Wildfang Urwild
Wer wird auch Stubentiger genannt?
I E A Ehegatte Raumpfleger Katze
Wie wird eine Verbindung zwischen Start- und Landebahn auf einem Flughafen bezeichnet?
B S N Rollbahn Laufband Gehfeld
Wie lautet die veraltete Bezeichnung von Lachs?
E Y I Lader Salm Lachser
Wo liegt das «Centre Dürrenmatt»?
N T L Vevey Zürich Neuenburg
Wie heisst eine Fantasiesprache in Theatern?
O D E Grammelot Grummelas Grimmelos
Wie nennt man eine periodische Schwankung der Angebotsmenge und des Marktpreises?
G N S Bullenbaisse Schweinezyklus Elefantenrunde
Paroli
2 × 100 Franken zu gewinnen
Tragen Sie die zehn Wörter in das Rätselgitter ein. Das Lösungswort ergibt sich aus den Buchstaben in den Feldern 1 bis 5.
So nehmen Sie teil:
Tel.: 0901 000 842 (Fr. 1.–/Anruf)
SMS: Senden Sie MMD2, gefolgt vom Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an 3113 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD2 ATEMZUG Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf
Internet: www.migmag.ch/quiz (kostenlos)
Teilnahmeschluss:
Sonntag, 26.2.2023, 24 Uhr
Teilnahmebedingungen: auf der ersten Rätselseite
So nehmen Sie teil: Tel.: 0901 000 843 (Fr. 1.–/Anruf)
SMS: Senden Sie MMD3, gefolgt vom Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an 3113 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD3 HOTEL Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf
Internet: www.migmag.ch/paroli (kostenlos)
Teilnahmeschluss:
Sonntag, 26.2.2023, 24 Uhr
Teilnahmebedingungen: auf der ersten Rätselseite
Bimaru
Die Zahl bei jeder Spalte oder Zeile bestimmt, wie viele Felder durch Schiffe besetzt sind. Diese dürfen sich nicht berühren und müssen vollständig von Wasser umgeben sein, sofern sie nicht an Land liegen.
Nr. Bimaru Lösung Nr. 7 7 Sudoku Gewinner/-innen Nr. Quiz Gewinner/-innen Nr. Marisa Bühlmann, Pieterlen BE; Christine Piazza-Montandon, Travers NE
Nr. 7
Elisabeth Fischer, Biberist SO; Jean-Marc Gertsch, Neuenburg
Ruth Waser, Wolfhausen ZH; Myriam Ehrbar, Lausanne
Das läuft bei mir «Alles begann vor drei Jahren mit einem Dachbodenfund von alten Legos. Danach haben wir angefangen, mehr Lego-Kisten zu kaufen und als Familie Lego-Sets zusammenzubauen. Seither sind wir total angefixt. Unsere Söhne lieben es ebenfalls. Maximilian hat schon als Siebenjähriger Sets für 18-Jährige zusammengebaut. Ich bin überzeugt, dass es Kreativität und Durchhaltewillen der Kinder stärkt. Mittlerweile haben wir eine beeindruckende Sammlung beisammen. Manche Sets haben in der Originalverpackung einen Wert von mehreren Tausend Franken. Besonders stolz bin ich auf unsere alten Piratenschiffe und Ritterburgen. Eine besondere Trophäe ist das Imperial Flagship, das es nicht mehr im Handel zu kaufen gibt. Es ist erstaunlich, welche Beziehung man zu den Legos aufbaut, wenn man so viele Stunden mit dem Zusammenbau und dem Sortieren verbringt.»

Yvonne Erni (35) aus Luterbach SO