Migros-Magazin-07-2024-d-AA

Page 1

Ausgabe Aare, AZA 1953 Response Zentral, Psdg DP AG, Ent. bez.A 44631

migros.ch/magazin | MM07, 12.2.2024

Fairer Handel: Vom Kaffee bis zum T-Shirt ab Seite 21

Bunte Menüs aus der Bowl Seite 14

DIE SECHS GRÖSSTEN HERDIRRTÜMER Seite 19

Liebesboten So bleiben Blumen länger schön

Bild: Unsplash/Rebecca Lee

Seite 13

Bitte Wohnungswechsel der Post melden oder dem regionalen Mitgliederdienst: Tel. 058 565 84 01, E-Mail: genossenschaftsregister@migrosaare.ch


Besuche uns auch online:

melectronics.ch

33% 39.95 statt

59.95

30% 75.95

Sandwich Toaster 750 Drei antihaftbeschichtete Plattenpaare für Waffeln, Sandwich oder Grill, einfaches Wechseln der Platten, bequeme Bedienung und Kontrollanzeigen, Sandwichplatten geeignet für normale und XXL-Toasts – 7180.218

statt

109.90

Stabmixer MQ 7035X 1000 W Leistung, stufenlose Geschwindigkeitsanpassung, komfortable Einhandbedienung, Anti-Spritz-Design – 7180.061 Inkl. Zerkleinerer, Schwingbesen und Messbecher

20%

20%

39.95

31.95

statt

statt

49.95

39.95

Haarglätter Straight 230 Schwarz/Rosa

Massagegerät Massage Roll Purple

Glättet selbst dickes, naturgelocktes und krauses Haar, Temperaturstufen zwischen 170 und 230 °C, Haarschutz-Funktion, Ionen-Technologie gegen statisches Aufladen der Haare, drehbares Kabel – 7181.031

Eignet sich zur kabelfreien Massage im Taille-, Hüft-, Bein-, Arm- und Rückenbereich, mit Massagestärken in 3 Stufen und einer automatischen Vibrationsstufe, die LED-Anzeige informiert über den Ladezustand des Akkus – 7181.213

30.–

20%

günstiger

31.95

169.90

statt

statt

39.95

199.90

Wecker LCD Wecker

Tablet Tab M10 (3rd Gen) LTE Storm Grey

Snooze-Funktion, Alarm, Schlummertaste, Abmessungen in cm: 5.8 (L) x 2 (W) x 5.8 (H) – 7611.425

10,1" Display, 1920 x 1200; Unisoc T610, 64 GB interner Speicher, microSD-Slot (bis zu 128 GB), Android – 7991.498

20% auf Samsung SSD T7

20% 86.95 statt

109.90

DAZU PASST

50.–

günstiger

HP Tinte 32XL schwarz 7985.652 17.95

179.90 statt

229.90

z. B. Externe SSD Portable T7 1 TB USB-C-Anschluss, superschnelle Datenübertragung, Schreib-/Leserate bis zu 1000 / 1500 MB/s, Kennwortschutz, kompakt und robust, kompatibel mit PCs, Macs, AndroidMobilgeräten, Smart TVs und Spielekonsolen, inkl. USB-Kabel Typ-C-auf-C und Typ-Cauf-A – 7853.001.53270

Multifunktionsdrucker Smart Tank 5105 Tintenstrahldrucker zum Drucken/Scannen/Kopieren, nachfüllbare Tintentanks, Wireless-Direktdruck, mobiles Drucken, randloser Druck – 7983.368

Die Angebote gelten vom 13.2. bis 26.2.2024 und solange Vorrat. Diese und viele weitere Produkte findest du in melectronics- und grösseren Migros-Filialen. Preise inklusive vorgezogener Recycling-Gebühr. Alle Preise in Schweizer Franken. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.


BEI DER LIEBE IMMER AUFS

BAUCHGEFÜHL HÖREN.

Ideal zum Valentinstag


4 | 12.2.2024 | MEINE MIGROS

BLÄTTERTEIGKONFITÜRE-HERZEN 1 rechteckig ausgewallten Blätterteig ausrollen. Die Hälfte des Teigs mit 3 EL Himbeerkonfitüre bestreichen, die andere T ­ eighälfte darüberlegen und leicht andrücken. In 1 cm dicke Streifen schneiden, diese ineinander verdrehen. ­ Zu einem Herz formen, ­Enden zusammendrücken und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. In der Ofenmitte bei 200 °C ca. 10 Minuten backen. Nach dem Auskühlen mit 1 EL Puderzucker bestäuben. Rezept auf migusto.ch

Durch die Blume Auf sayflowers.ch findest du Sträusse, die du schweizweit gratis an deinen Lieblingsmenschen senden kannst. Wähle dazu eine Grusskarte, eine Schoggi oder eine Vase, und schon hast du ein einzigar­tiges Geschenk. Durch die Pflanze Verschenkst du ­lieber ganze Pflanzen? Do it + Garden Migros bietet kleine hübsche Plaketten an, auf denen Liebesbotschaften ­geschrieben stehen. In die Erde s­ tecken, Pflänzli verschenken.

Ein Kunstwerk für 40 Rappen Das gibt es jetzt in den Läden der Genossenschaft Migros Zürich: Einkaufstaschen mit dem Motiv «Alles Gemüse» der Künstlerin Klodin Erb. Migros-Engagement verlost drei von Erb signierte Taschen, die im Shop des «Migros Museums für Gegenwartskunst» 100 Franken kosten. Findest du teuer? Sammlerstücke können wertvoll werden. Ein von Nicolas Party gestalteter und signierter «Poschtisack» hat 2022 den Besitzer für 14 000 Franken gewechselt. Hier gehts zur Verlosung:


MEINE MIGROS | 12.2.2024 | 5

Lachen reinigt die Zähne … … sagt ein Sprichwort. Aber man sollte die Beisserchen natürlich auch regelmässig putzen. Dafür können verschiedene Zahnpasten zum Einsatz kommen, die sich ­idealerweise ergänzen. Zum Beispiel morgens eine mit Säureschutz und abends eine für die ­Regeneration des Zahnfleisches.

Candida Pro­ fessional Parodin, 75 ml Fr. 4.95

Was denkst du, wie oft man sich täglich die Zähne putzen soll?

A einmal gut putzen genügt B vier- bis fünfmal C zwei- bis dreimal Antwort C: Zweimal genügt eigentlich, wenn man mindestens zwei Minuten dranbleibt. Ein drittes Mal schadet aber nicht.

SUPER BOWL

Wenn die Kleinen unterwegs der ­kleine Hunger überfällt, muss es manchmal superschnell gehen. ­Praktisch ist dann eine ungekühlt haltbare Mahlzeit, etwa eine der neuen Bowls mit Hafer- und Reismehl sowie Früchten und null Zuckerzusatz.

Bilder: Migusto, Klodin Erb

Mibébé Bio Smoothie Bowl, Apfel, Banane und Heidelbeere, 2 × 110 g Fr. 2.20

Candida Pro­ fessional Protect, 75 ml Fr. 4.95

Hör mal, wer da knuspert­

Brot aus dem Steinofen ist besonders ­knusprig und dank überdurchschnittlicher Teigruhezeit sehr aromatisch und lange ­haltbar. Deshalb bekommt das Steinofensortiment der Migros vorübergehend ein neues Mitglied: den Süsskartoffel-Twister. Kurkuma verleiht ihm Süsse und Farbe, ­Süsskartoffelstücke geben ihm Struktur.

Steinofen Twister Süsskartoffel, 400 g Fr. 3.30


6 | 12.2.2024 | AUGENBLICK

13:16 Uhr

Migros-Moment in Basel Offcut sammelt Restmate­rialien jeglicher Art und verkauft diese in Basel, Bern, St. Gallen und Zürich. Das Unternehmen vermittelt gleichzeitig auch Wissen und Techniken zum ­Upcycling. Offcut wird vom Migros-Pionierfonds ­unterstützt. Das Bild ist am 31. Mai 2021 entstanden.


Bild: WEISSWERT C. Morin & M. Indermaur

AUGENBLICK | 12.2.2024 | 7


Vitaminfranken: Auch diese Woche wieder profitieren

1.– Baumnüsse Frankreich, Beutel, 250 g, (100 g = 0.40)

1.– Kartoffeln festkochend Schweiz, Beutel, 1 kg

Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 13.2. bis 19.2.2024, solange Vorrat.


MONTAG, 12. FEBRUAR 2024

INHALT 11 Ein Tag für die Liebe Nur ja kein Druck: Dos and Don’ts für den Valentinstag

IN AKTION

13 Lang lebe die Rose! Ein Strauss Tricks, damit geschenkte Blumen ­länger halten 14 Super, diese Bowl Farbenfrohe Schüsselgerichte für erste Frühlingsgefühle 17 Kolumne: 1, 2 oder 3?

30 %

19 Top(f)tipps für den Herd Was du über Funktionen und Pflege des Kochherds wissen solltest 21 Dossier: Fairer Handel Wer hat Fairtrade ins Rollen ­gebracht? Was leistet die Migros? Wir haben eine Kaffeebäuerin in Honduras besucht und den Weg ­eines T-Shirts verfolgt

GESAMTES FARMER’S BEST SORTIMENT tiefgekühlt Gültig vom 13. bis 19. Februar, beim Kauf ab 2 Stück

NEWSLETTER ABONNIEREN Noch mehr Tipps und Storys jeden Sonntag in deinem Postfach

IMPRESSUM

Bild: Daniel Winkler

Weitere Aktionen und Neuheiten in der Beilage

29 Sparen fürs Alter Wie viel soll ich für die Rente pro Jahr auf die Seite legen?

MADAME INFO Du willst wissen, warum dein Lieblingsduft eine neue Rezeptur hat? Dann hilft dir Axelle Handy weiter. Sie ist seit 2015 Kundenberaterin bei ­M-Infoline in Zürich, dem Callcenter der Migros. Seite 46

30 Fokus aufs Kerngeschäft Die Infos und das Interview mit Migros-Chef Mario Irminger zur strategischen Neuausrichtung 34 Glutenfrei glücklich Alles über Zöliakie und glutenfreie Alternativen für den Pastaplausch 37 Zustupf fürs Vereinskässeli Support Culture geht in die nächste Runde – die Sammelaktion der Migros in Zahlen 38 Deine Region Aktionen, Reportagen, News

MIGROS-MAGAZIN vormals: Wir Brückenbauer, Wochenblatt des sozialen ­Kapitals, Organ des­Migros-­Genossenschafts-Bundes (MGB)

Online migros.ch/magazin | Adresse Limmatstrasse 152, Postfach 1766, 8031 Zürich, Telefon: 0800 840 848 | Kontakt www.migmag.ch/leser | Herausgeber MGB Chefredaktion Sabine Wittwer, Franz Ermel, Steve Gaspoz, Rüdi Steiner | Auflage/Leserschaft Beglaubigte Auflage: 1 477 714 Ex. (WEMF 2023), ­ Leserschaft: 2 175 000 (WEMF, MACH Basic 2023-1) | Abonnemente www.migmag.ch/abo | Telefon: 058 577 13 00*

Ausführliches Impressum: ­www.migmag.ch/­impressum

M-Infoline Telefon: 0800 840 848 Cumulus-Infoline Telefon: 0848 850 848*  *8 Rp./Min. aus dem Schweizer Festnetz

45 Rätsel und Spiele 46 Meine Welt Kundenberaterin Axelle Handy


Legendäre Postschiffroute

Erleben Sie die schönste Seereise der Welt zur Polarlichtzeit! günstig – Unschlagbar chern! si ze jetzt Plät

Mit eigener eleitung! eis Schweizer R

inkl. 13 Reisetage Bord ab Fr. Vollpension an

2399.Fr.

.11.24 nen, Abreise 13 2-Bettkabine in 7 45 CRUISEHIT

cht & Inkl. Zusatzna gen! in Ber Stadtführung Die norwegische Postschiffroute Sie gilt als die schönste Seereise der Welt, die Fahrt auf einem Postschiff entlang der norwegischen Küste. Während 12 Tagen gleiten Sie über 2000 Seemeilen der sich ständig verändernden Küstenlandschaft Norwegens entlang, halten in 34 Häfen, von denen 22 nördlich des Polarkreises liegen. Neben der Unterhaltung an Bord erwarten Sie in den meisten der angelaufenen Häfen tolle Ausflugsmöglichkeiten (Ausflüge sind alle fakultativ und an Bord buch- und bezahlbar).

Cruises

Nordkap/Honningsvåg Hammerfest Mehamn Norwegische See Tromsø Kirkenes

Topmoderne, helle Kabinen

Lofoten

Harstad/Vesterålen Bodø

Kristiansund Trondheim Ålesund Molde

Die Reise entlang der norwegischen Traumküste wird als schönste Seereise der Welt bezeichnet. Während 12 Tagen gleiten wir zur faszinierenden Polarlichtzeit von Höhepunkt zu Höhepunkt – erst 1000 Seemeilen nordwärts bis nach Kirkenes und dann wieder 1000 Seemeilen südwärts bis nach Bergen. Wenn sich mit etwas Glück am Himmel das Polarlicht entfacht, sitzen Sie in der ersten Reihe! den Wendepunkt der Postschiffroute.

1. Tag – Flug ab Zürich via Amsterdam nach Bergen. Transfer zum Hafen, wo wir auf unser tolles Postschiff einchecken.

8. Tag – Mitten in der Nacht docken wir in Mehamn an, dem nördlichsten Fischerdorf der Welt und eine der grössten Ansiedelungen der Nordkinnhalbinsel. In Hammerfest erinnert die Meridiansäule an die erste exakte Vermessung der Erdkugel.

2. Tag – Heute halten wir unter anderem in Ålesund, der Stadt des Jugendstils und in Molde, der Stadt der Rosen. 3. Tag – In Trondheim können Sie heute den Nidarosdom, das grösste sakrale Bauwerk Skandinaviens, bewundern. Am Nachmittag fahren wir durch den schmalen Stokksund. 4. Tag – Früh am Morgen Überquerung des Polarkreises. Durch bildschöne Schärenlandschaften kommen wir nach Bodö und erreichen am Abend die grossartigen Insellandschaften der Lofoten. 5. Tag – Heutiger Höhepunkt ist Tromsö, die Hauptstadt der Arktis. Wie wäre es mit einem Ausflug auf den Spuren arktischer Jäger und Entdecker? 6. Tag – Von Honningsvag können Sie einen tollen Ausflug zum sagenumwobenen Nordkap, dem «Ende der Welt», unternehmen. 7. Tag – Heute erreichen wir mit Kirkenes

mächtigen Sognefjords. Schliesslich erreichen wir wieder Bergen, die wohl schönste Stadt Norwegens. Kurze Stadtführung, anschliessend Transfer in unser Hotel, wo wir mit dem Nachtessen erwartet werden. 13. Tag – Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug via Paris nach Zürich, wo wir gegen Abend ankommen.

9. Tag – Von Harstadt aus können Sie heute die atemberaubenden Vesteralen erkunden. Die Weiterfahrt führt uns später durch den fantastischen Raftsund zum majestätischen Trollfjord. 10. Tag – Wir überqueren heute den Polarkreis in südlicher Richtung und sehen fantastische Gebirgslandschaften – unter anderem den Berg Torghatten mit dem Loch in der Mitte und die berühmte Gebirgskette «7 Schwestern». 11. Tag – Mit Kristiansund halten wir heute in der Hauptstadt des getrockneten Kabeljaus. Buchen Sie später einen Ausflug zur atemberaubenden Atlantikstrasse.

✓ Sämtliche Flugnebengebühren wie Taxen, Steuern & Kerosinzuschlag ✓ Alle im Programm erwähnten Transfers

✓ 11 Übernachtungen und Vollpension (2-Bettkabine innen mit Etagenbett) ✓ Interessante Stadtführung in Bergen ✓ 1 Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Bergen inkl. Halbpension ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Wählen Sie Ihr Reisedatum 11. – 23. Oktober 2024 13. – 25. November 2024* * Spardatum ohne Zuschlag

Unser Aktionspreis für Sie Preis pro Person

in 2-Bettkabine innen Katalogpreis/Normalpreis: Fr. 3099.-

Aktionspreis: Fr. 2399.-* * Aktionspreis gültig solange Vorrat

Die neuen Havila-Schiffe Seit 2021 verkehren die topmodernen Havila-Schiffe auf der legendären Postschiffroute. Alle Havila Schiffe verfügen über eine erstklassige Infrastruktur und über 178 topmoderne Kabinen mit allem erdenklichen Komfort.

12. Tag – Bevor wir unsere grossartige Schifffahrt heute beenden, erwarten uns noch faszinierende Seemeilen mit dem malerischen Nordfjord oder die Mündung des

Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren!

✓ Linienflüge Zürich-Bergen mit KLM (via Amsterdam) und Bergen-Zürich mit Air France (via Paris)

✓ 12-tägige Postschiff-Fahrt Bergen-Kirkenes-Bergen mit der Havila Capella

Bergen

Ihr tolles Reiseprogramm

Leistungen - Alles schon dabei!

Tel. 0848 00 11 66

Noch mehr sparen bis 100% REKA-Checks!

www.car-tours.ch

Einfaches Reisen: Schweizer Bürger benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass. Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Getränke an Bord, fakultative Landausflüge Saisonzuschlag Abreise 11.10.24: Fr. 100.Zuschlag höhere Kabinenkategorie Innen Accessible Aussen Superior

11.10.24

13.11.24

Fr. 999.Fr. 1399.-

Fr. 689.Fr. 1099.-

Einzelkabinen innen: Fr. 439.Weitere Einzelkabinen auf Anfrage Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Organisation: Holiday Partner, 8852 Altendorf

MAX 156


VALENTINSTAG | 12.2.2024 | 11

Dos and Don’ts am Valentinstag

Zeit zu zweit?

Wer beschenkt am 14. Februar eigentlich wen? Und wie vermeiden wir Enttäuschungen? Sechs Tipps für einen Valentinstag ohne Rosenkrieg. Text: Deborah Bischof

Fragen statt sagen Erwartungen klären Sie ist das A und O jeder guten Beziehung: Kommunikation. Das gilt auch für den Valentinstag. Sprecht vorab über eure Erwartungen: Wollt ihr den Tag nutzen und gemeinsam etwas unternehmen? Erhofft er sich ein Geschenk? Möchte sie den Tag lieber mit einer guten Freundin verbringen? Findet heraus, wie ihr den Tag feiern wollt – oder ob ihr ihn vielleicht ganz bewusst ausfallen lasst.

Illustration: Getty Images/iStock

Schenken, ein Muss? Im 15. Jahrhundert beschenkten sich Männer und Frauen in E ­ ngland zum Valentinstag gegenseitig. Dies, nachdem der Mann um die Gunst einer Frau warb, mit der Frage «Will you be my Valentine?», was so viel bedeutet wie: Willst du mein Valentinstags-Date sein? Mittlerweile stecken wir zum Glück nicht mehr im 15. Jahrhundert, und so gilt: Alles kann, nichts muss.

Klein, aber fein Es muss auch nicht immer gleich ein Blumenmeer sein. Oft reicht schon ein kleines Blütenblatt: ein Post-it mit ­einer liebevollen Botschaft am Badezimmerspiegel, ein Kaffee ans Bett, ein Kompliment oder etwas Süsses zum Knabbern. Überlege dir etwas Kleines, womit du ­deinen Partner, ­deine Partnerin oder auch eine Freundin oder einen Bekannten über­ raschen kannst.

MEHR TIPPS?

Jetzt Migros-Magazin-Newsletter abonnieren

«Solange man selbst redet, erfährt man nichts», sagte einst die österreichische Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach. Was banal klingt, ist durchaus sinnvoll. Frag deinen Partner doch mal nach seinem Tag, statt direkt von deinem zu erzählen. Oder besser: Frag ihn oder sie etwas, das du noch nicht weisst, wie «Glaubst du an Wunder?», «Wie möchtest du einmal sein, wenn du alt bist?», «Was hältst du für deine beste Eigenschaft?» So erfährst du bestimmt viel Neues.

Am Ende gehts darum, gemeinsam Zeit zu verbringen. Das kann mit dem Partner oder der Partnerin sein, aber denk daran: Nicht alle Menschen in deinem Umfeld schweben vielleicht ­gerade auf Wolke sieben. Deshalb kannst du den Tag auch nutzen, um an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder zu denken, die an diesem Tag vielleicht allein sind. Verbringe Zeit mit ihnen oder schenke i­ hnen eine Kleinigkeit.

Diese Geschenke kommen von Herzen

1

Hände weg vom Handy 2,5 Stunden pro Tag – so viel ­unserer freien Zeit verbringen wir gemäss einer Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz von 2019 im Schnitt online. Wieso nicht mal das Smartphone zur Seite legen und den Abend statt mit sozialen Medien oder Fussballschauen mit dem Partner verbringen? Auch eine gute Idee: Statt einer Whatsapp-Nachricht könnten wir unseren Lieben mal wieder einen Brief schreiben oder eine Postkarte schicken.

2 3 1 Frey Extra feine Milchschokolade, herzförmig, 27 g Fr. 1.35 2 Bei Micasa: SIAN Berry ­Delight, Duftkerze Fr. 24.95 3 Frey Herztafel, 93 g Fr. 3.50


Für dich da. Ein Leben lang.

Die Medbase Apotheken beraten gerne über Sandoz-Generika.

www.medbase-apotheken.ch

Jetzt beraten lassen


VALENTINSTAG | 12.2.2024 | 13

Frischhaltemittel verwenden

Diese Rosen schenkt man noch lieber Zwei Drittel von allen in der ­Migros verkauften Rosen stam­ men aus Farmen, die mit dem Label Fairtrade Max Havelaar zertifiziert sind. Die Angestellten in Ecuador und Kenia profitieren von besseren Löhnen und ­Arbeitsbedingungen aufgrund stabiler Mindestpreise und von zusätzlichen Prämien. Auch das Problem der hohen Arbeits­ losigkeit junger Erwachsener wird angegangen. Im Rahmen eines Projekts in Zusammenar­ beit mit Fairtrade Africa werden auf zwei Farmen in Kenia attrak­ tivere Rahmenbedingungen für junge Menschen geschaffen.

Meist erhält man mit dem Strauss ein Pülver­ chen mitgeliefert oder aus­gehändigt. Dieses ver­ hindert, dass sich im Wasser Bakterien bilden beziehungsweise aus­ breiten. Ausgefuchste ­Blumenfans geben als ­Ersatz auch eine Pipette Javelwasser in die Vase mit frischem Wasser.

Blätter entfernen

Entferne bei Schnitt­ blumen stets die unteren Blätter. Liegen diese ­nämlich im Wasser, ­begünstigt das die Fäul­ nis. Gerade bei Rosen, Chrysanthemen, Flieder, Hortensien und Sonnen­ blumen solltest du die ­Blätter sehr grosszügig entfernen.

Bild: Getty Images

Mit scharfem Messer anschneiden

Du kannst die Stiele zu Hause noch mal schräg ­anschneiden, weil die Schnittfläche beim Trans­ port ohne Wasser leicht antrocknet. Wie viel das wirklich bringt, ist um­ stritten. Sicher ist aber: Wann immer du Blumen schneidest, solltest du es mit einem scharfen (Blumen-)Messer tun. Die Schere kannst du für anderes gebrauchen.

So machen Blumen länger Freude Fünf Tricks, damit du den geschenkten Strauss möglichst lange geniessen kannst. Text: Edita Dizdar

Wasser wechseln

Wechsle das Wasser regel­ mässig, am besten täglich. Denn im Blumenwasser bilden sich rasch Keime, die die Leitungsbahnen der Blume verstopfen. Denk unbedingt auch da­ ran, die schleimige Schicht am Stiel abzuwaschen, bevor du die Blume – idea­ lerweise nochmals frisch angeschnitten – wieder ins Wasser stellst.

Hände weg von kaltem Wasser!

Blumen mögen kein kaltes oder gar eiskaltes Wasser. Du solltest sie vielmehr in lauwarmes stellen: So können die Pflanzen Flüs­ sigkeit besser aufnehmen. Am besten wäre übrigens sauberes, aber abgestan­ denes (Regen-)Wasser.

1 2 3

1 Fairtrade Rose, 70 cm, 1 Stück aktueller Tagespreis 2 Gesteck Valentin Fr. 14.95 3 Romantikbouquet Aktion: Fr. 17.45 statt 24.95* * 30 % Rabatt vom 13. bis 19. 2.


14 | 12.2.2024 | GENUSS

Schüssel zum Glück In eine Bowl passen Früchte genauso gut wie Fisch: drei farbenfrohe Rezepte für erste Frühlingsgefühle.

Rotkohlsalat mit Orangen und Preiselbeeren Vorspeise für 4 Personen 600 g Rotkohl 1 dl Orangensaft 6 EL Condimento bianco 3 EL Preiselbeeren aus dem Glas Salz, Pfeffer 4 EL Olivenöl 2 Blondorangen 2 Frühlingszwiebeln 60 g Baumnüsse Zubereitung 1. Kohl halbieren, Strunk ab-

schneiden. Kohl fein schneiden. Orangensaft mit Condimento und Preiselbeeren aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen, Öl unterrühren. 2/3 der Sauce über den Kohlsalat giessen und gut mischen. Ca. 10 Minuten ziehen lassen. 2. Orangen schälen, vierteln

Buddha Bowl Vielleicht das Bowl-Gericht schlechthin: Der Mix aus Buchweizen, Süsskartoffeln, Federkohl, Randen, Äpfeln und Avocado hat viele Fans.

Vitaminfranken: Diese Woche Migros Fresca Baumnüsse Grenoble, 250 g Fr. 1.– 13. bis 19. Februar, solange Vorrat

und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln schneiden. Nüsse hacken, in einer Bratpfanne hell rösten. Alles mit dem Salat mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Restliche Preiselbeersauce ­darüberträufeln.


GENUSS | 12.2.2024 | 15

Reisbowl mit Lachs und Ei Hauptgericht für 4 Personen 250 g roter Reis 8 dl Wasser ca. 600 g Lachsfilets mit Haut 4 EL Öl ca. 4 EL Sojasauce 60 g Gurken 4 hart gekochte Eier 1 Limette 500 g tiefgekühlte, geschälte Edamame ½ Bund Pfefferminze und Koriander

TIPP

Kerne, Kräuter und Nüsse als ­Topping verleihen Bowls Pfiff.

Zubereitung 1. Reis in Wasser zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen. 2. Inzwischen Lachs in Tranchen

schneiden. In etwas Öl auf der Hautseite ca. 3 Minuten anbraten. Wenden. Hitze reduzieren. Etwas Sojasauce über den Lachs giessen und ca. 3 Minuten fertig braten, dabei immer wieder mit wenig Sojasauce bepinseln. Warm halten. 3. Gurke in Scheiben schneiden.

Eier schälen und halbieren. Die Hälfte der Limetten auspressen. Rest in Schnitze schneiden. Die Edamame in kochendem Wasser ca. 2 Minuten bissfest garen. Den Reis mit Edamame anrichten. Lachs, Gurken und Eier daraufgeben. Restliches Öl, Sojasauce und Limettensaft mischen und darüber verteilen. Mit Pfefferminze und Koriander servieren.

Schöne Schüsseln aus der Migros

Texte, Rezepte, Bilder und Styling: Migusto

1 3 Alle Rezepte auf migusto.ch

2 1 Bowl karo, Ø 12,3 cm Fr. 5.95 2 Bowl rot, Ø 23 cm Fr. 14.95 3 Bowl blau, Ø 11,6 cm Fr. 3.95


Schmerzen? Power Gel

– lindert Schmerzen

– löst Muskelverspannungen

– für Nacken, Schultern und Kreuz

hr t me J e t za h r e n ! er f

Axanova gibts in Ihrer Migros

Jetzt in Aktion The Taste of Fun!

10er-Pack

43% Auf ausgewählte Capri-Sun Produkte z.B Capri-Sun Multivitamin, 10 x 200 ml, 3.35 statt 5.95

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 13.2. bis 19.2.2024, solange Vorrat


KOLUMNE | 12.2.2024 | 17

Im Transfermarkt

1, 2 ODER 3 ? Der Kleine (8) ist Teil e­ iner Gang von vier Jungs. Einzeln sind alle sehr nette Kerle. Im Rudel verhalten sie sich aber immer wieder nicht ganz nach Lehrbuch. Kürzlich musste ich deshalb zu einem Gespräch im Hort a­ ntraben. Zwei Hortnerinnen haben e­ rzählt, was nicht wunschgemäss laufe. Dem Kleinen war sichtlich unwohl bei der Sache, und er hat sich gewunden auf dem harten Drehhocker. Schliesslich ­haben sie ­vorgeschlagen, einen Vertrag aufzusetzen, der festhält, welche Regeln er ­einzuhalten hat. Sollte er sie brechen, ­würde er für eine Zeit strafversetzt. Zu den Kindergärtlern. Er hört zu und nickt. Auf die Frage, ob er wisse, was ein Vertrag sei, antwortet er: «Ja klar, das kenne ich vom Fussball. Da kann man sich jederzeit freikaufen.» Und er fügt an, zwei Franken könne er aufbringen. – Und jetzt? MM 1 Ich ermahne den Kleinen, die Sache

ernst zu nehmen.

2 Ich muss lachen. 3 Ich versuche, Druck aus der Situation Illustration: Lisa Rock

zu nehmen, und erinnere den Kleinen daran, wie glücklich er im Chindsgi war.

Monica Müller (49) hat zwei ­Buben, einen Mann, einen Job, e ­ inen Haushalt. Mal wäre sie gern mehr Leitwölfin, mal mehr Gandhi.

Antwort 1: Auch wenn es etwas unpassend war, hat der komische Moment die Stimmung am Pult eher verbessert. Auf dem Heimweg frage ich nach, was er denn von einem Transfer in den Kindergarten halten würde. So gern er im Chindsgi war, er will sich bemühen, sich in seiner Liga halten zu können. Anzeige

Entdecken Sie die Vielfalt von LA SEMEUSE

Ab 2 Stück

Ab 2 Stück

20% 11.20 statt 13.95

20% Bio La Semeuse Mocca gemahlen

500g

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 13.2 bis 19.2.2024, solange Vorrat.

11.20 statt 13.95

Ab 2 Stück

Bio La Semeuse Mocca Bohnen

500g

20% 8.80 statt 10.95

La Semeuse Mocca Surfin Bohnen 500g


e h c s i r n l a e n Ins Ka

10 Reisetage in 4★ Hotels inkl. Halbpension ab

1695.– 1695 .– omer G a L iffa, ria Tener ran Cana ! &G cken e d t n e

Jahre

SPITZENLEISTUNGEN !  Flüge mit SWISS von Zürich nach Teneriffa und retour von Gran Canaria  Teneriffa – La Gomera – Gran Canaria Reise im klimatisierten Reisebus inkl. Fähren-Überfahrten nach La Gomera sowie Gran Canaria  9 Nächte in guten 4★ Hotels (5 Nächte in Puerto de la Cruz auf Teneriffa – sowie 4 Nächte in Las Palmas auf Gran Canaria)  Halbpension während der ganzen Reise (Frühstück und Abendessen)  Alle im Programm erwähnten Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder  Ausgezeichnete Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung  Transfers, sämtliche Flughafentaxen sowie 23 kg Freigepäck

Unschlagbare Aktionspreise Reise 07MM24D Preise p. P. im Doppelzimmer

Aktionspreise

27.08. – 05.09.24

1695.–

03.09. – 12.09.24

1695.–

17.09. – 26.09.24

1695.–

29.10. – 07.11.24

1845.–

05.11. – 14.11.24

1845.–

Zuschlag Einzelzimmer:

CHF 345.–

NICHT INBEGRIFFEN: Abgabe Reisegarantiefonds 0,25% • Buchungsgebühr CHF 15.– pro Person

lü g , Au s f ! s l e t o 4 ★ H i o n i n k l u s iv b p e ns & H al

Kanarische Inseln

e

Puerto Icod de de la Cruz La Orotava Santa Cruz los Vinos Carachico Las Palmas Teide La Gomera Nationalpark Gran Canaria  Valleseco Arucas Teneriffa Tejeda Arure Teror Los Cristianos Mirador MaspaLos Gigantes del Nublo lomas San Sebastian Bartolomé

Teneriffa – La Gomera – Gran Canaria Vor der Westküste Afrikas verzaubern sieben Inseln vulkanischen Ursprungs mit spektakulärer Natur, imposanten Bergkulissen, Traumstränden und herrlichem, subtropischem Klima das ganze Jahr. Jede Insel des Archipels ist dabei absolut einzigartig! Diese Reise entführt auf gleich drei zauberhafte Inselschönheiten: Teneriffa – La Gomera – und Gran Canaria!

a

 Absolute Tiefpreise dank Direktverkauf Rücktrittsrecht innerhalb  Kostenloses von 7 Tagen nach erfolgter Buchung

10 Reisetage Inselhüpfen: Teneriffa – La Gomera – Gran Canaria 1. Tag / Zürich – Teneriffa: Flug mit SWISS nach TeneriffaSüd und Transfer in Ihr 4 Sterne Hotel in Puerto de la Cruz. 2. Tag / Inseltour Teneriffa: Ganztagestour mit Besuch der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife, des Pilgerortes Candelaria und Fahrt entlang der Küste nach Los Gigantes mit seinen spektakulären Steilküsten, die bis zu 600 m senkrecht aus dem Meer ragen! Kaffeepause im Küstendorf Garachico – eine der besterhaltenen Altstädte der gesamten Kanarischen Inseln. Im historischen Bergdorf Icod de los Vinos bestaunen Sie den berühmten Drago Milenario – der älteste Baum Teneriffas. 3. Tag / Ganztagesausflug „La Orotava & Teide Nationalpark“: Auf ins Hinterland nach La Orotava – mit reichem Kulturerbe und inmitten saftiger Bananenplantagen gelegen! Nach einem Besuch im botanischen Garten erwartet Sie der prächtige Teide Nationalpark mit seinem 3718 m hohen Gipfel. Panoramafahrt zum Vulkankrater mit grandiosen Ausblicken auf phänomenale Naturkulissen. 4. Tag / Ganztagesausflug auf die Insel La Gomera: Transfer und ca. 90-minütige Fährenfahrt nach La Gomera – die zweitkleinste Insel des Archipels. Besuch der Inselhauptstadt San Sebastián de La Gomera mit historischen Zeugen des Entdeckers Christoph Kolumbus. Panoramafahrt über die Insel nach Arure. Nach dem Mittagessen werden Sie in die Geheimnisse von „El Silbo“ – die typische Pfeifsprache der Insel – eingeweiht.

Besuch des idyllischen Bergdorfes Las Hayas, des Töpferdorfes El Cerdado und Fähre zurück nach Teneriffa. 5. Tag / Tag zu Ihrer freien Verfügung auf Teneriffa 6. Tag / Teneriffa – Gran Canaria: Fährenfahrt auf die Insel Gran Canaria und Transfer in Ihr Hotel in Las Palmas. 7. Tag / Halbtagesausflug „Las Palmas“: Besichtigung von Las Palmas u.a. inkl. dem Modelldorf „Pueblo Canario“ mit seinen Gärten in traditioneller Architektur – sowie dem zauberhaften Altstadtviertel Vegueta mit seinen historischen Gassen und herausragenden Kulturjuwelen. 8. Tag / Ganztagesausflug in den Norden Gran Canarias: Besuch der „Bananenhauptstadt“ Arucas mit ihren historischen Gassen und des charmanten Teror. Mit seinen geschnitzten Balkonen und pittoresken Innenhöfen, zählt Teror zu den schönsten Orten der Insel! Über Valleseco gelangen Sie nach Cruz de Tejeda – der geografische Mittelpunkt der Insel. Die grandiosen Landschaften präsentieren die beeindruckende Vielfalt der Insel Gran Canaria. Sie bewundern den „Mirador del Nublo“ – einer der grössten natürlichen Felsen der Welt und spektakuläre Szenerien mit imposanten Felsgiganten. Über Bartolomé, inmitten fruchtbarer Vulkanlandschaft gelegen, führt Ihre Reise in die „Wüstenwelt“ der 6 km langen Dünen von Maspalomas – ein wahres Wunderwerk der Natur! 9. Tag / Tag zu Ihrer freien Verfügung auf Gran Canaria 10. Tag / Rückflug: Transfer, Flug mit SWISS nach Zürich.

Schnell buchen – beschränkte Platzzahl: Montag – Freitag 09h –17h

✆ 0848 14 25 36

oder jederzeit online auf:

www.net–tours.ch Organisation und Durchführung: net– tours, Zürich


HAUSHALT | 12.2.2024 | 19

Was du über den Herd wissen solltest Schadet es dem Herd, wenn Pfannen nicht richtig auf den Platten stehen? Ein Experte sagt, was geht. Text: Barbara Scherer

Der angestellte Herd geht kaputt – ohne ­Pfannen drauf Tatsächlich ist es weder für Elektro- noch Induktionskochherde gut, wenn die entstehende Wärme nicht über ein Kochgeschirr abgeführt werden kann. «Allerdings sind alle Kochfelder gegen Übertemperatur geschützt», sagt Daniel Kinek, Experte für Kochfelder bei V-Zug. Elektrokochplatten stellen bei Überschreitung ­einer gewissen Temperatur ab. Induktionsplatten ebenfalls, wenn nach einer bestimmten Dauer kein geeignetes Koch­ geschirr erkannt wird.

Bild: Getty Images

Es braucht weniger Strom, wenn die P ­ fanne auf die Herdplatte passt Ja. «Ist der Geschirrboden kleiner als die Kochplatte, strahlt die Hitze von dem nicht bedeckten Bereich ungenutzt in den Raum», so Kinek. Aber auch eine zu grosse Pfanne auf einem ­kleinen Kochfeld ist keine gute Idee: Der Boden wird nicht gleichmässig warm, und es geht länger, bis der Inhalt heiss wird, was mehr Strom braucht.

Das Kochfeld ist eine Arbeitsfläche Für die Herdreinigung braucht es spezielle Schwämme Nein, spezielle Schwämme brauche es zur Reinigung von Glaskeramikoberflächen nicht, so Kinek. Ein feuchtes Tuch mit etwas Spülmittel ­reiche meist auch. Härtere ­Verkrustungen kannst du mit einem speziellen Schaber für Glaskeramik entfernen. Erst danach solltest du ein Glas­keramikreinigungsmittel einsetzen. «Was auf jeden Fall ­lohnenswert ist: nach jedem Gebrauch zeitnah reinigen. Dann geht der Schmutz meist einfacher weg», sagt Kinek.

MEHR TIPPS? Jetzt Newsletter abonnieren

Nein. Kräuter und Zwiebeln direkt auf der Glaskeramikfläche schneiden, schadet dem Herd. Zwar ist das Material sehr hart, es kann aber trotzdem zerkratzen. Und: Unter dem Rahmen des Kochfelds können sich ­Lebensmittelreste ansammeln, was schnell unhygienisch wird. Wenn du das Kochfeld als Arbeitsfläche nutzt, legst du also besser ein Schneidebrett drauf.

Gas ist besser als ­Induktion Gas ist vor allem durch seine schnelle, sehr intensive und ­direkte Hitze von Vorteil, weshalb Kochprofis gern Gasherde verwenden. Allerdings sind moderne Induktionsherde kaum langsamer. «Daher findet man auch immer mehr Induktion in Profiküchen», so Kinek. Oft spielt beim Einsatz von Gasherden auch das Auge mit, da Gasflammen ästhetisch aussehen.

Nützliches für den Kochherd

1 2 1 Migros Kitchen & Co. Bratpfanne Pro, Ø 24 cm Fr. 49.95 2 Miobrill Schaber Fr. 4.95


9 Tage ab

7 Tage ab

Fr.

Fr.

995

725

statt Fr. 1455

statt Fr. 1995

Basel – Amsterdam – Basel

Kunst & Kultur an der Donau

Excellence Countess Rhein Basel > Strassburg > Köln > Rotterdam > (Kinderdijk) > Amsterdam > Düsseldorf > Rüdesheim > Plittersdorf > (Baden-Baden/ Schwarzwald) > Strassburg > Basel

Excellence Princess Donau Passau > Wien > Budapest > Bratislava > Linz > Passau

Reisedatum 2024 24.03.–01.04.24 excellence.ch/eobas1

Reisedatum 2024 09.04.–15.04.24

© Oberösterreich Tourismus Marko Mestrovic

Meine Valentinsüberraschung? Eine Flussreise für uns zwei!

50% RABATT Rabattcode:

EXCmig24

Das Excellence-Inklusivpaket Excellence Flussreise in eleganter Flussblick-Kabine Genuss-Vollpension an Bord An-/Rückreise, Transfers/Ausflüge mit Schweizer Komfortbus während der ganzen Reise Klimaschutzbeitrag Bordservices: Gepäckservice am Hafen, WiFi, Pure Air Luft-Ionisierung gegen virustragende Aerosole und Keime Weitere Leistungen gemäss Ausschreibung und excellence.ch/paket auf Paketpreise sind Bestpreise pro Person mit beschränkter Verfügbarkeit. Buchen Sie online ohne Buchungsgebühr.

excellence.ch/eppas9

11 Tage ab

8 Tage ab

3 Tage ab

Fr.

Fr.

Fr.

1195

statt Fr. 2395

995

statt Fr. 1995

Klangvoll in den Frühling

Von Basel nach Amsterdam

Drei Tage, drei Städte

Excellence Coral Elbe Berlin > Potsdam > Tangermünde > Hamburg > Wolfsburg > Dessau > Brandenburg > Potsdam

Excellence Queen Rhein Basel > Strassburg > Mannheim > (Heidelberg/ Worms) > Rüdesheim > Koblenz > Andernach > Köln > Düsseldorf > Duisburg > Amsterdam v.v.

Excellence Countess Rhein Basel > Strassburg > Baden-Baden v.v.

Reisedatum 2024 26.03.–05.04.24

excellence.ch/ecber12

Reisedaten 2024 Basel – Amsterdam 14.04.–21.04.24 Amsterdam – Basel 19.05.–26.05.24 excellence.ch/eqbas6/eqams3

195

statt Fr. 395

Reisedaten 2024 Basel – Baden-Baden 14.03.–16.03.24 Baden-Baden – Basel 20.03.–22.03.24

excellence.ch/ eobas3/eobad2 IM24_027

excellence.ch | 071 626 85 85 Excellence – Reisebüro Mittelthurgau, CH-8570 Weinfelden


FAIRER HANDEL | 12.2.2024 | 21

er i s s Do

So fair sind unsere Produkte Wer hat die Fairtrade-Bewegung ins Rollen gebracht, und wo stehen wir heute? Wir haben eine Kaffeebäuerin in Honduras besucht, den langen Weg eines T-Shirts verfolgt und sagen, wo wir uns noch verbessern können.

Bild: Getty Images, AdobeStock; Illustrationen: Getty Images

Meilensteine im fairen Handel bei der Migros 1973

Eine kleine Frauen­ gruppe protestiert in Frauenfeld gegen den Preisabschlag bei Bananen der Migros. Die «Bananenfrauen» verkaufen die Früchte auf eigene Faust mit ­einem Aufpreis, der im Herkunftsland in Sozialprojekte fliesst.

1992

Nachdem sich M ­ igros und Coop bereit er­ klärten, beim Projekt für «sauberen Kaffee» mitzumachen, ent­ steht in der Schweiz die Max-HavelaarStiftung. Die Migros nimmt diesen fair ­gehandelten Kaffee ins Sortiment auf.

1995/2013

Die Migros gründet in Hongkong und ­Delhi ein eigenes Be­ schaffungsbüro, um die sozialen Anforde­ rungen in direkter Zusammen­arbeit mit asiatischen Liefer­ anten durch­zusetzen.

1997

Die Migros entwickelt einen Verhaltens­ kodex für die Kleider­ produktion. Dieser verlangt etwa das Recht auf Vereini­ gungsfreiheit für die Arbeitnehmenden, verbietet Zwangsund Kinderarbeit so­ wie Diskriminierung.

2013

Sämtliche Schoko­ laden der Migros-­ Eigenmarke Chocolat Frey sind neu Rain­ forest-Alliance-zertifi­ ziert (vormals UTZ). Das heisst, im Anbau werden soziale und ökologische Stan­ dards eingehalten.

2022

Nach dem Scheitern der Konzernverant­ wortungsinitiative setzt die Migros frei­ willig verschärfte ­Regelungen bezüglich Menschenrechte, Umwelt, Korruption und Transparenz in der Lieferkette um.


22 | 12.2.2024 | FAIRER HANDEL

Kaffee von morgens bis abends Kaffee aus fairem Handel bedeutet nicht nur bessere Preise für Kleinbauern – die Unterstützung kommt einer ganzen Kooperative zugute. Zu Besuch auf einer Kaffeefarm in Honduras. Text: Jörg Marquardt Bilder: Sean Hawkey

Sandra Patricia Paz steht am ­Küchenfenster und nimmt noch einen Schluck Kaffee. Ihr stän­ diger Begleiter durch den langen Arbeitstag. Für die 45-Jährige ist er aber viel mehr als ein Mun­ termacher. Nur einen Steinwurf von ihrem Haus entfernt baut sie ihn selbst an. Paz gehört zu rund 300 Kleinbäuerinnen und -bauern in Santa Bárbara, einem Verwaltungsbezirk im Nord­ westen von Honduras. Mit ihnen ist die Migros-Tochter Delica, Produzentin von Café Royal, 2016 eine direkte Partnerschaft eingegangen – der Grundstein für die heutige Kooperative. Die Migros zahlt den Mitglie­ dern der Kooperative für ihren Kaffee den Fairtrade-Mindest­ preis und garantiert zudem feste Abnahmemengen. Dadurch ha­ ben die Bauern mehr finanzielle Stabilität. Mit zusätzlichen Prä­ mien weit über den FairtradeStandard hinaus werden zudem gemeinnützige Projekte vor Ort unterstützt. Über zwei Millionen Franken sind dafür bereits ge­ flossen. «Die Zusammenarbeit

mit der Migros hat unser Leben ver­bessert», sagt Sandra Paz. Sie stellt die Tasse in die Spüle. Es wird Zeit, auf der Farm vor­ beizuschauen. Auch wenn sie die kurze Strecke über die Schotter­ strasse problemlos laufen könnte, nimmt Paz lieber ihr Quad. Das vierrädrige Kleinfahrzeug ist ihr ganzer Stolz. Nur wenige Men­ schen in Honduras können sich ein eigenes Transportmittel ­leisten. Möglich geworden sind solche Anschaffungen durch die bessere Einkommenssitua­ tion nach der Zertifizierung für das Fairtrade-Label. Setzlinge aus der Baumschule

Von der Strasse aus wirkt die knapp ein Hektar grosse Farm von Sandra Paz wie ein un­ scheinbares Waldstück. Bei ­näherem Hinsehen fallen die mannshohen Sträucher mit den länglichen, grün glänzenden Blättern auf. Rot leuchten die reifen Kaffeekirschen. Das Blätterdach der Bäume schützt die Pflanzen vor der Sonne. Wie überall in der Ko­

operative wächst hier nur hoch­ wertiger Arabica-Kaffee. Beim Rundgang zeigt Paz auf mehrere Reihen junger Setz­ linge, die erst kniehoch stehen. Die rund 2800 Kaffeepflanzen stammen aus der nahen Baum­ schule – einem von mehreren Projekten, die mit den zusätzli­ chen Prämien finanziert werden. Dort heranwachsende Kaffee­ sorten sind widerstands­fähiger,

zum Beispiel gegen Kaffeerost und andere Pilzkrankheiten. Das Ziel: weniger Ernteausfälle und höhere Erträge. Etwas versteckt hinter hohen Strauchreihen sind drei Männer mit Pflücken beschäftigt. «Kommt ihr gut voran?», fragt Paz. Neben Sohn Eduardo (23) arbeiten hier noch ein Bruder und ein Neffe. Sie streifen die Kirschen mit der Hand von den


FAIRER HANDEL | 12.2.2024 | 23

Sandra Patricia Paz auf der Farm (ganz links) und mit einem Kind bei ihrem Einsatz für die medizinische Grundversorgung

Machismo hindert Frauen daran, selbständig zu werden. Mit dem Tod des Ehemanns bricht oft das ganze Erbe und Wissen weg. Effizienter «entpulpen»

Zweigen ab und sammeln sie in einem Korb um ihre Hüfte. Wenn nötig, packt Paz mit an. Sonst konzentriert sie sich aufs Management der Farm. Eine Frau in dieser Rolle ist eine Seltenheit in Honduras. Nichts hatte sie darauf vorbereitet. «Als mein Mann 2011 starb, war ich mit dem Weiterführen der Farm zunächst heillos überfordert.» Kein Einzelfall: Der herrschende

Dieses Schicksal konnte Sandra Paz mit der Unterstützung ihrer Brüder abwenden. Zudem profitiert sie heute vom Knowhow, das die Kooperative bereitstellt. Wie schneidet man die Kaffeesträucher für mehr Ertrag zurück, womit beseitigt man Unkraut am effizientesten? Und welcher Arbeitsplan passt zur Farm? Eigens dafür angestellte Agronomen stehen mit Rat und Tat zur Seite. Ihre Löhne werden von Café-Royal-Prämiengeldern finanziert. Für heute ist das Tagwerk auf der Farm von Sandra Paz erledigt. Die Männer transportieren die Kaffeekirschen per Pick-up zur Nassverarbeitungsmühle, dem «beneficio». Hier arbeitet auch Sohn Wilson (18). In der Mühle werden die Bohnen mittels Wasser und Walzen aus der Frucht gelöst – «entpulpt», wie es in der Fachsprache heisst. Die Migros hat einen Teil des Maschinenparks erneuert. Die Bauern profitieren von tieferen Verarbeitungskosten. Und Paz ist erleichtert, dass sich ihre Familie nicht mehr selbst ums Entpulpen kümmern muss. Prämien für die Klinik

Ihr Fazit: «Unsere Gegend blüht auf.» Das zeigt sich auch an der lokalen Klinik, ausschliesslich finanziert mit den zusätzlichen Café-Royal-Prämien. Zwei Ärzte

und eine kleine Apotheke ermöglichen erstmals eine medizinische Grundversorgung. Jeden Monat suchen die Klinik bis zu 300 Menschen aus den umliegenden Gemeinden auf. Bis auf die Ärzte sind alle Mitarbeitenden selbst Kaffeebauern. Eine von ihnen: Sandra Paz. Seit 2019 arbeitet sie hier sechs Tage pro Woche – ihr zweites berufliches Standbein. Hauptsächlich kümmert sie sich um die Medikamen-

«Unsere Klinik steht auch armen Leuten offen.» Sandra Patricia Paz Kaffeebäuerin Santa Bárbara, Honduras

tenausgabe. Wer sich die Me­ dikamente nicht leisten kann, ­erhält sie gratis. Dafür gibt es einen Fördertopf, den Paz verwaltet. In Honduras müssen ­Patienten normalerweise für ­jedes verwendete medizinische Utensil wie Spritze, Kanüle oder Verbandsmaterial extra zahlen. «Unsere Klinik steht auch armen Leuten offen.» Sandra Patricia Paz bespricht sich mit ihren Arbeitskolleginnen bei einer Tasse Kaffee. Dann schwingt sie sich auf ihr Quad. Es gibt noch viel zu tun. MM

Café Royal: Nachhaltiger Kaffee aus der Migros

1 2 3 1 Café Royal Honduras Bohnenkaffee Crema, Intensität 3/5, 500 g Fr. 10.95* 2 Café Royal Honduras Bohnenkaffee Crema Intenso, 500 g Fr. 10.95* 3 Café Royal Honduras Bohnenkaffee Espresso, 500 g Fr. 10.95* * Pro verkaufte P ­ ackung Café Royal aus H ­ onduras ­fliessen 50 Rappen an die Kaffeebäuerinnen und -bauern sowie Initiativen in der Anbauregion.


24 | 12.2.2024 | FAIRER HANDEL

Woran du erkennst, ob ein Kleidungsstück unter guten Bedingungen hergestellt wurde – und wie die Migros sicherstellt, dass ein Biobaumwoll-T-Shirt auch wirklich fair ist. Text: Nina Huber

2

Schneiderei Die Stoffe werden in einer Schneiderei zugeschnitten, im Fall unseres T-Shirts bei Sreeja Hosieries in Tiruppur, Indien. Hier gelten die Kontrollen besonders der Arbeitssicherheit: Sind die Arbeitenden ausreichend geschützt bei ihrer Tätigkeit an den nicht ungefährlichen Maschinen?

1

Produktion Genäht wird das T-Shirt in einer Fabrik namens Sreeja Hosieries in Coimbatore, Indien. Beim jährlichen Kontrollbesuch überprüfen Mitarbeitende unabhängiger Prüfunternehmen und zum Teil der Migros selbst, ob beispielsweise die Arbeitszeiten eingehalten werden, Fluchtwege frei und feuerpolizeiliche Schutzmassnahmen gewähr­leistet sind. Im Fall von Missständen können Arbeitnehmende anonym Beschwerde einreichen.

3

Wäscherei Das Waschen der Stoffe erfolgt bei Fabtech International Hosieries in Tiruppur. Hier wird überprüft, ob die Angestellten vor Ort bei der Arbeit mit Chemikalien korrekte Schutzkleidung tragen und ob die chemischen Inhaltsstoffe vor­ schriftsgemäss entsorgt werden.

Migros Essentials Bio Baumwolle Damen ­ T-Shirt GOTS*, Fr. 19.95 * Erhältlich ab März

Bilder: Adobe Stock; Illustrationen: Getty Images

Wie fair ist mein T-Shirt?


FAIRER HANDEL | 12.2.2024 | 25

4

Strickerei

In der Strickerei Sreeja Hosieries in Tiruppur wird das Garn zu Stoff ver­arbeitet. Bei Kontrollen wird die Arbeitssicherheit unter die Lupe genommen. Sind die Arbeitenden an den Maschinen etwa gut vor Lärm geschützt?

Studiere die ­Etikette

5

QR Code

Achte neben dem Label Bio auf die Kürzel BCI oder GOTS: Der Global Organic Textile Standard, mit dem auch das T-Shirt links zer­ tifiziert ist, steht für umwelt- und sozialverträgliche Herstellung von Rohstoffernte bis Verarbeitung.

Spinnerei/ Färberei Aus Baumwolle wird Garn. Dies geschieht bei der Firma Sri Saravana in Batlagundu, Indien. Das fertige Garn wird dann am gleichen Standort gefärbt. Bei diesem Arbeitsschritt wird kontrolliert, ob wirklich nur vom Global Organic Textile Standard (GOTS) genehmigte Zusatzstoffe und keine allergenen oder krebs­ erregenden Farbstoffe eingesetzt werden.

6

Entkörnung/Anbau Die Baumwollfasern werden von ihren Samen getrennt. Weil die Baumwolle meist von unterschiedlichen Bauern stammt und über mehrere Zwischenhändler in die Weiterverarbeitung gelangt, ist die genaue Herkunftsbestimmung oft schwierig. Bekannt ist, dass die Biobaumwolle des abgebildeten T-Shirts aus der indischen Region Madhya Pradesh stammt.

So erkennst du verantwortungsvoll produzierte T-Shirts

Darüber hinaus … … fliesst eine Rupie (entspricht einem Rap­ pen) pro Artikel in die Migros Kids School, die vor 25 Jahren von der Migros in Tiruppur mitge­gründet wurde. Das deckt rund die Hälfte der laufenden Kosten der Schule. Diese unter­richtet heute rund 1250 Schülerinnen und Schüler und be­ schäftigt 100 Angestellte.

Infos zu Biobaum­wolle, zur Better Cotton I­ nitiative (BCI) und zu an­deren nachhaltigen Labels gibt es hier:

Woher kommt das ­T-Shirt? Wie steht es um das Risiko von Menschenrechtsverletzungen im Herkunftsland? Dazu gibt es unabhängige Einschätzungen, etwa die Worldwide Governance

Indicators der Weltbank. Aber Achtung: «Made in …» gibt nur Auskunft zum Ort des letzten Verarbeitungsschritts.

Wie viel kostet das T-Shirt?

Ein Baumwollshirt für Fr. 2.95? Wenn du den Preis durch alle Stationen der Lieferkette teilst, wird schnell klar, dass sehr wenig Geld für die einzelnen Etappen bleibt – sprich: für die Bezahlung der Menschen, die das Teil für dich gefertigt haben. Doch der Umkehrschluss funktioniert leider auch nicht: Ein besonders teures T-Shirt ist nicht automatisch verantwortungsvoll produziert.


'+$ & '* % " #

75.79;34)::- <: 51; +5 #1;@)*:;)6,

-16 7;-4>-+0:-4 3-16 7..-98)+3-6

-09 9-1@-1; 7,-9

.)3<4;);1=- <:.4E/-

5:D18D5991= ;4:1 ,@>/48-3

'-3 &/4B15D F !;8A1:; )09; =1) 94*-9/ <6, ,-5 9-66-98):: *1: 6)+0 74=-67 '-3 =1:?- ;8;95?1: %@:02-4=? $)/-:)<:.4</ 16 ,1- .)6;):;1:+0- -9/ >-4; ,-9 9-6;) 74751;-6 "<6,.)09; <6;-9 :)+03<6,1/-9 E09<6/ <6, -:<+0 ,-9 )9,1: ')::-9.C44 '-3 =15 &11: %@:02-4=? &7951;;)/: 9-1@-1; )+051;;)/: .)3<4 ;);1=- "<6,.)09; =1) $-667:-- "1=) ,-4 )9,) )5 )9,):-- <6, $7*4167:-- 51; ,-5 )<. -16-9 )4*16:-4 41-/-6,-6 #+047:: @<9E+3 6)+0 74=-67 '-3 ;D1: @:0 -8?1=: -.E09;- -:1+0;1/<6/ =76 7@-6 ,-9 )6,-:0)<8;:;),; #E,;1974: 5 )+0 51;;)/ '-16,-/<:;);176 16 -16-9 -44-9-1 16 )4;-96 )6 ,-9 '-16:;9):: '-3 !;8A1:; F &/4B15D "E+3.)09; @< ,-6 *.)09;:79;-6

'-31 -. % & ' "

&# #

H KQ IM HIK IN I IN IN HIR IN J JK IN HJO IN

K JR IN HKL IN L IK IO HIO IO

$%# $ %&#" " -?-8;3<=15> &;2;=?<=15>

$)/- 15 ( -16 16@-4@155-9@<:+04)/

% #' ! , ' "

@?1> !5??1878->>4;?18 81C-:01= 1634 ? )4*8-6:176

#:85:1 .@/41: @:0 ><-=1: @/4@:3>/;01 4.=1:?

'-3 &/4B15D F -=0 16.)09; E*-9 ,1- 94*-9/ "7<;- <6, ,<9+0 ,): #E,;1974 6)+0 )9,) '-3 )1=;: -.E09;-9 "<6,/)6/ 16 ,-9 #;),; =76 "75-7 <6, <41) -9 )+051;;)/ :;-0; @<9 .9-1-6 &-9.E/<6/ '-3 )1:1053 &76 ,-9 !1)@@) #)6 )9+7 51; ,-5 7/-68)4):; <6, )93<:,75 @<5 )6)4- 9)6,- 51; ,-9 *-3)66;-6 "1)4 ;7 9E+3- 6 &-6-,1/ -9>)9;-6 <6: 0-<;- @)049-1+0- #-0-6:>E9,1/3-1;-6 ,1- >19 )<. <6:-9-5 "<6,/)6/ :-0-6 '-3 -=0->11 $-:;=-9-2-4=? -:<+0 ,-: 1:+0-9,79.: )9,74167 <6, ,-9 )4*16:-4 #195176- 15 #E,-6 ,-: #--: #8C;-9 "<6,/)6/ ,<9+0 -16- 41 =-6D4 E04- 1634<:1=- 7:;897*-6 '-3 -=0- F &/4B15D "E+3.)09; @< ,-6 *.)09;:79;-6

H IP IM HJJ IM I JM IM HJQ IM J KJ IM HKN IM K KQ IM HIK IN

'-3 &/4B15D F (9-3 )09; E*-9 ;)41-6 6)+0 %5)/ )6 ,-9 :;91 :+0-6 "1=1-9) '-3 >?=51: 95? *15:013@>?-?5;: -:<+0 ,-9 ;9)<50).; /-4-/-6-6 9; 97G62)6 <6, 7;7=<6 6:+041-::-6, -/<:;);176 =76 -,4-6 $978.-6 16 -16-9 '-163-44-9-1 '-3 $;=1E @:0 %;A5:6 -:1+0;1/<6/ ,-9 5)4-91:+0-6 #;C,;!79-F <6, "7=162 <. ,-5 "E+3>-/ /-5-16:)5-: *-6,-::-6 51; 1:;91:+0-6 #8-@1)41;C;-6 '-3 $@8- @:0 =5;:5 :>18: 9-1-9 $)/ )5 --9 7,-9 <:.4</ @< ,-6 6:-46 15 );176)48)93 91761 51; 9-1+0-9 !.4)6@-6 <6, $1-9>-4; :7>1- 16 ,1"D5-9:;),; !<4) 51; 109-5 *--16,9< +3-6,-6 5801;0-);-9 '-3 (9-3 F &/4B15D "E+3.)09; @< ,-6 *.)09;:79;-6

'-31 -. % & ' "

&# G #

L IN IN HIR IN M JK IN HJO IN N KO IN HLI IN

H IP IM HJJ IM I JM IM HJQ IM J KJ IM HKN IM K KQ IM HIK IN

$%# $ %&#" " -?-8;3<=15> &;2;=?<=15>

$)/- 15 ( -16 16@-4@155-9@<:+04)/ %10@7?5;: %15>1

% #' ! , ' "

@?1> !5??1878->>4;?18 -=01: >?=- 1634 ? )4*8-6:176 #:85:1 .@/41: @:0 ><-=1: @/4@:3>/;01 45>@9

'-31 -. % & ' "

&# F #

L IN IN HIR IN M JK IN HJO IN N JR IN HKL IN

$%# $ %&#" " -?-8;3<=15> &;2;=?<=15>

$)/- 15 ( -16 16@-4@155-9@<:+04)/ %10@7?5;: %15>1

F

% #' ! , ' "

@?1> !5??1878->>14;?18 - $1=8- 1634 ? )4*8-6:176 #:85:1 .@/41: @:0 ><-=1: @/4@:3>/;01 43-A1

'-3 &/4B15D F ;=?1 015 !-=95 16.)09; 6)+0 79;- ,-1 )951 '-3 @//- @:0 $5> -9 '-/ .E09; <6: 0-<;- @<6C+0:; 6)+0 <++) 16 ,1- A#;),; ,-9 19+0-6B '-1;-9 /-0; -: 6)+0 !1:) >7 >19 <6;-9 )6,-9-5 ,-6 A )58)614-B *-:;)<6-6 '-3 @>28@3 8;=1:D )6@;C/1/-9 <:.4</ 6)+0 479-6@ 'C0 9-6, -16-9 /-.E09;-6 -:1+0;1/<6/ :-0-6 >19 <6;-9 )6,-9-5 ,1- !1)@@) <757 51; ,-5 75 <6, ,-5 >-4;*9E05;-6 )8;1:;-91<5 '-3 );8?1==- @:0 &-: 5953:-:; 1- #;),; &74;-99) *-.16,-; :1+0 16 -16-9 *--16,9<+3-6,-6 )6,:+0).; 1;;)/-: :-6 16 -16-9 );;791) 51; C:- -/<:;);1 76 5 )+051;;)/ *-:<+0-6 >19 ,1- -16 @1/)9;1/- #;),; #)6 151/6)67 '-3 ;=?1 015 !-=95 F &/4B15D "E+3.)09; @< ,-6 *.)09;:79;-6

'-31 -. % & ' "

H IK IM HIO IM I JM IM HJQ IM J KJ IM HKN IM K KR IM HIL IN

&# F #

L IN IN HIR IN M JK IN HJO IN N JR IN HKL IN

$%# $ %&#" " -?-8;3<=15> &;2;=?<=15>

$)/- 15 ( -16 16@-4@155-9@<:+04)/ %10@7?5;: %15>1

% #' ! , ' "

@?1> !5??1878->>4;?18 =-:0 ;?18 ;=?1 015 !-=95 1634 ? )4*8-6:176 #:85:1 .@/41: @:0 ><-=1: @/4@:3>/;01 4?;28

.2-4=?>;=?1 '14 <9/,79. '16;-9;0<9 (E91+0 4</0).-6 )9)< ),-6 "E;107. ):-4 94-:0-15 9;0 74,)< 61+0; *-1 )9,):-- 7,-9 74751;-6 "5/4? 5:.13=5221: 66<44);176::+0<;@ ::1 :;)6+- &-9:1+0-9<6/ #1;@84);@@<:+04C/- "-10- <.;9)/:8)<:+0)4- =76 -6;.C44; *-1 6416-*<+0<6/ ' # $% & E4;1/ *-1 :;)93-9 )+0.9)/- )* -4-/<6/ <6, 76); =79 *9-1:- 595?51=?1 :D-48 ( 706- (<:+04)/ -7@8?-?5A1 ,@>-?D815>?@:31: !9-1: )<. 6.9)/- : /-4;-6 ,1- 44/ "-1:- &-9;9)/:*-,16/<6/-6 =76 $>-9-6*74, "-1:-6

',' ( " # % *** '* % " #


FAIRER HANDEL | 12.2.2024 | 27

3

1 2

5 4

Was genau bedeutet eigentlich Fairtrade?

Fairtrade: Die Top 5 der Migros 1 Bio Fairtrade Bananen, 1 kg Fr. 2.95 2 Bio Fairtrade Cashewnüsse, 150 g Fr. 3.50 3 Bio Fairtrade Basmatireis, 1 kg Fr. 5.95 4 Fairtrade Minirosen, 20 Stück aktueller Tagespreis 5 Bio Fairtrade Joghurt Mokka, 180 g Fr. 0.95

In der Migros gibt es über 300 Fairtrade-Produkte. Der Chef von Fairtrade Max Havelaar sagt, wo er noch Luft nach oben sieht. Interview: Nina Huber

Bild: PD

Fabian Waldmeier, ich kaufe eine Fairtradezertifizierte Banane: Was heisst das konkret? Es bedeutet, dass Bäuerinnen und Bauern für die Ware einen garantierten Mindestpreis und eine Prämie erhalten. Das verbessert ihr Einkommen, dient aber auch als Sicherheitsnetz, falls der Weltmarktpreis fällt, und sorgt für Planungssicherheit. Zudem bedeutet es, dass mit Einhaltung der Fairtrade-Standards, etwa bezüglich Menschenrechte und umweltschonendem Anbau, produziert wurde. 1992 wurde Fairtrade Max Havelaar gegründet. Was hat sich in den 30 Jahren verbessert? Es ist uns gelungen, Fairtrade-Produkte aus der Nische an die breitere Masse zu bringen – nicht zuletzt dank Mitwirkung von Grossverteilern wie

der Migros. Wir erreichten stabilere, höhere Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen für Arbeiterinnen und Kleinbauern. Klingt gut, aber bis heute kann Kinderarbeit zum Beispiel auf den Kakaoplantagen nicht ausgeschlossen werden. Das ist tatsächlich nach wie vor ein Risiko. Die ­Herausforderungen, die in Produktionsländern mit Armut verbunden sind, bleiben gigantisch. Gerade in kleinbäuerlichen Familien sehen sich die Eltern zum Teil gezwungen, ihre Kinder arbeiten zu lassen. Hier setzen wir über die Zertifizierung hinaus mit Ausbildungs- und Sensi­ bilisierungsprojekten vor Ort an. Armut ist auch oft die Ursache für Umweltvergehen, etwa die illegale Abholzung von Wäldern.

Richtig. Lebt man von der Hand in den Mund, haben langfristige negative Auswirkungen eine unter­ geordnete Priorität. Aber: Für Kleinbauern ist der Klimawandel nicht ab­­s­trakt, sondern Realität. Sie müssen fortlaufend ihre Produktionsweise anpassen, etwa mehr schattenspendende Bäume pflanzen. Wir begleiten sie dabei und arbeiten mit lokalem Wissen und lokal vorhandenen Ressourcen, um eine möglichst nachhaltige, ertragreiche und diversifizierte Produktion zu ermöglichen. Kritische Stimmen sagen, dass sich viele Kleinbauern eine Fairtrade-Zertifizierung nicht leisten könnten. Eine Zertifizierung kostet eine Kooperative jährlich zwischen 3000 und 8000 Franken. Sie erhält aber im Durchschnitt je-

«Jede zweite Banane in der Schweiz ist Fairtradezertifiziert.» Fabian Waldmeier CEO Fairtrade Max Havelaar

des Jahr 100 000 Franken an Prämien. Damit kann sie Investitionen tätigen. Dabei bestimmen die Mitglieder in einem demokratischen Prozess selbst, was mit dem Geld passiert.

Und was passiert damit? Ich erinnere mich an eine Bauernorganisation in Äthiopien. Sie bauten mit der Prämie eine Brücke. Warum? Damit auch die Anbauerinnen und Anbauer auf der anderen Talseite ihre Kaffeebohnen zu ihnen bringen können, um sie bei ihnen weiterverarbeiten zu ­lassen. Dieser Gemeinschaftsgedanke ist für mich bezeichnend. Was sind die nächsten Ziele von Fairtrade Max Havelaar? Es braucht noch mehr Sensibilisierung im glo­­balen Norden. In der Schweiz ist jede zweite verkaufte Banane Fair­tradezertifiziert. Beim Kaffee sind wir bei knapp 20 Prozent. Weltweit werden aber nur 1 bis 2 Prozent Fairtrade-Ware konsumiert. Da haben wir noch viel Arbeit vor uns. MM


Sofortige1

und anhaltende Schmerzlinderung

in . as sieren ker:innen nf t einm D entalhygieni inute sa d für 1 M zt:innen und 79 un n ge auftra Zahnär hen Zahn lungen bei 150 pfindlic pü f den em d M unds spitze au sten un er pa ng hn Fi e zu Za mit der U mfrag täglich tfamilie. bis zu 2x derung ®- Produk e elmex hmer zlin di t Sc is e t ig ei fort ichk 1 Für so mpfindl hmer ze * bei Sc

der Schw

eiz, Jan-

Feb 2023

.

nzung ä g r E ls a tz u h c S Effektiver npflege h a Z n e h c li g tä r zu

hmerzHilft künftiger Sc eugen orzub empfindlichkeit v

Duo-Pack

Duo-Pack

20% 12.65 statt 15.90

25% Elmex Sensitive Professional Repair & Prevent Zahnpasta 2 x 75 ml

Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten vom 13.2. bis 26.2.2024, solange Vorrat.

9.75

statt 13.00

Elmex Sensitive Zahnspülung 2 x 400 ml


FINANZEN | 12.2.2024 | 29

«Wie viel sollten wir privat für die Rente sparen?» FRAGE Meine Partnerin und ich (beide 55) haben zusammen ein jährliches Bruttoeinkommen von 150 000 Franken. Davon legen wir jährlich knapp 10 Prozent auf die Seite. Reicht dies, um unseren ­Lebensstandard im Alter zu halten? ANTWORT Das kommt darauf an, wie hoch Ihre Ausgaben sein werden. Zwar fallen mit der Pensionierung b ­ erufsbezogene Kosten weg oder werden kleiner, etwa Fahrtkosten, Mittagsverpflegung oder Steuern. D ­ afür bleibt mehr Zeit für teure Freizeitaktivitäten, und es ist mit steigenden Gesundheitskosten zu rechnen. Als Faustregel gilt, dass der Einkommensbedarf im Alter bei 80 Prozent des Jahresbrutto-

einkommens liegt. Abzüglich der Sparquote ergibt sich in Ihrem Fall ein Bedarf von 108 000 Franken pro Jahr – Tendenz steigend. In vielen Fällen decken die Einkünfte aus der AHV und der Pensionskasse rund 60 Prozent des aktuellen Bruttoeinkommens. Für Sie und Ihre Partnerin bedeutet dies 90 000 Franken aus der ersten und zweiten Säule. Dafür müssen Sie aber bis zum Eintritt des ordentlichen Rentenalters von 65 Jahren arbeiten – sonst fällt die Rente tiefer aus. Weitere Faktoren wie Teilzeitarbeit, Babypause oder Arbeitslosigkeit können ebenfalls zu Abstrichen führen. Zwischen Ihrem Bedarf und den zu erwartenden Leistungen aus den

Anzeige

Dieser Kaffee hat viel bewirkt.

Ab 2 Stück

20% auf alle Café Royal Bohnen z.B. Brasil Espresso 8.80 statt 10.95 Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgeschlossen. Angebote gelten nur vom 13.2. bis 19.2.2024, solange Vorrat.

obligatorischen Säulen besteht eine Lücke von schätzungsweise 18 000 Franken pro Jahr. Um den ­Lebensstandard zu halten, müssten Sie und Ihre Partnerin diese Lücke mit Privatvermögen schliessen. Dafür benötigen Sie bis zum 85. Lebensjahr ein zusätzliches Altersguthaben von 360 000 Franken. Da die Lebenserwartung jedoch weiter steigt und die Teuerung einen Teil des Gut­ habens aufzehrt, sollten Sie besser noch etwas mehr ansparen. Tipp: Für eine optimale Vorsorge im

Alter sind weitere Faktoren zu berücksichtigen. Die Migros Bank hilft Ihnen bei der Erstellung eines indi­ viduellen Finanzplans. MM

Isabelle von der Weid Kunden­beraterin Migros Bank, Vorsorge-Expertin


30 | 12.2.2024 | MIGROS

Mehr Fokus auf das Kerngeschäft Die Migros stärkt ihre zentralen Geschäftsfelder und investiert in die Zukunft. Für einzelne Tochtergesellschaften geht die Reise ausserhalb der Migros-Gruppe weiter. Das sind die wichtigsten Fakten zur neuen Strategie. Texte: Marlies Seifert

Migros-Industrie ohne Mibelle Längst produziert die Mibelle Group nicht nur beliebte Migros-Klassiker wie das Geschirrspülmittel Handy oder die Körperpflege- und Kosmetiklinie «I am». 70 Prozent des Gesamtumsatzes erwirtschaftet das Unternehmen der MigrosIndustrie inzwischen im Ausland. So hat die Herstellerin diverser Kosmetikund Hygieneprodukte Standorte in Südkorea, den USA, Grossbritannien und Frankreich. Man kann sagen: Mibelle ist aus der Migros heraus- und sogar über sie hinausgewachsen. Es bestehen heute weniger Gemeinsamkeiten. Deshalb ­erachtet die Migros die Entwicklungschancen bei einer neuen Eigentümerschaft als grösser. Die beliebten MigrosEigenmarken wird es auch in Zukunft bei der Migros zu kaufen geben.

Neue Eigentümer für Hotelplan Mit dem 1935 gegründeten Unternehmen wollte Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler den Tourismus im eigenen Land ankurbeln und allen Menschen Ferien ermöglichen. Fast 90 Jahre später ist Hotelplan die Nummer eins der Schweizer Reiseanbieter und deckt von Städtetrips in Europa über Wanderferien in den Alpen bis zu Fernreisen ein breites Spektrum an Angeboten ab. Berührungspunkte zum Kerngeschäft der Migros – bestehend aus dem Detailhandel, den Finanzdienstleistungen und Gesundheitsan­ geboten – gibt es jedoch kaum. Das Reisegeschäft hat sich hin zu sehr grossen internationalen oder spezialisierten Unternehmen verschoben. Aus diesem Grund sieht sich die Migros nicht mehr als bestmögliche Eigentümerin der Hotelplan Group und sucht nun sorgfältig nach einer Nachfolge. Die neue Eigentümerschaft erwartet ein kerngesundes Unternehmen, das im vergangenen Geschäftsjahr ein Rekordergebnis erzielen konnte.


MIGROS | 12.2.2024 | 31

Die Migros fokussiert künftig stärker auf das Kerngeschäft: Detailhandel, ­Finanzdienstleistungen und Gesundheitsangebote.

Personelle Auswirkungen

Bild: Daniel Winkler

Die Zukunft der Fachmärkte Die Fachgeschäfte der Migros stehen in Zeiten des wachsenden Onlinehandels immer stärker unter Druck. Die Migros glaubt, dass einzelne Fachmärkte sich in diesem schwierigen Marktumfeld bei neuen Eigen­ tümern besser behaupten können. Für SportX und Melectronics wurde der Verkaufsprozess bereits angestossen. Für die Kundinnen und Kun­ den, aber auch für die Mitarbeitenden ändert sich vorerst nichts. Das ­Geschäft läuft wie gewohnt weiter. Bis Mitte dieses Jahres werden auch die übrigen Migros-Fachmärkte – das Einrichtungshaus Micasa, die Bauund Gartenmärkte Do it + Garden und Obi sowie die Velofachhandels­ kette Bike World – einer eingehenden Prüfung unterzogen. Erst danach wird entschieden, wie es mit ihnen weitergeht.

Die Migros setzt sich dafür ein, möglichst viele Arbeitsplätze zu ­erhalten. Trotzdem ist ein Stellen­ abbau unvermeidbar. Wann und in welchen Bereichen dieser statt­ findet, ist zum heutigen Zeitpunkt schwer zu sagen, da dies davon ­abhängig ist, wie die neue Eigen­ tümerschaft aufgestellt ist. Verfügt diese beispielsweise bereits über eine gut funktionierende ­Logistik, so ist es möglich, dass in der Migros-Zentrale Stellen weg­ fallen, die diesen Bereich bis jetzt abgedeckt haben. Insgesamt wird mit einem Abbau von nicht mehr als 1500 Vollzeitstellen gerechnet – dies beinhaltet auch Stellen­ streichungen, die im Zuge der ­Neugründung der Migros Super­ markt AG nötig werden könnten.


Bowljseden Tag für

4.95

Migros Kitchen & Co. Asia Bowl mit Punkten Ø 12 cm, pro Stück

Für das Müesli, den Salat, die Suppe oder die internationale Küche.

Erhältlich in grösseren Migros-Filialen, solange Vorrat.


MIGROS | 12.2.2024 | 33

«Wir wollen einfacher und effektiver werden»

Mario Irminger, Präsident der Generaldirektion des Migros-­ GenossenschaftsBundes

Migros-Chef Mario Irminger erklärt die strategische Neuausrichtung.

Bild: Marco Zanoni

Mario Irminger, die Migros ­begründet ihre jüngsten ­Entscheide mit dem stärkeren Fokus auf das Kerngeschäft. Was heisst das genau? Schon mit der 2021 verabschiedeten Gruppenstrategie entschied die Migros, in Zukunft konsequent auf die vier Geschäftsfelder Detailhandel ­Lebensmittel, Detailhandel Non-Food, auf Finanzdienstleistungen und Gesundheit zu setzen. Mit der Konzentra­tion auf das Kerngeschäft möchten wir sicherstellen, dass die Migros auch in Zukunft die Nummer eins im Detailhandel bleibt. Wir wollen vermehrt S ­ ynergien innerhalb der Mi­gros-Gruppe nutzen. Denn am Schluss kommt es den Kun­dinnen und Kunden zugute, wenn wir einfacher und effek­ tiver werden. Inwiefern spüren das die Kundinnen und Kunden? Gewinn ist bei der Migros nicht Selbstzweck: Was unter dem Strich übrig bleibt, investieren wir wieder ins Angebot für unsere Kundinnen und Kunden. Und wir planen beträchtliche

I­ nvestitionen: Die Migros will in den kommenden fünf Jahren rund acht Milliarden Franken ­investieren. Unter anderem in güns­tigere Preise für die Kundinnen und Kunden. Wir haben bereits im Januar damit begonnen, bei rund 450 Produkten die Preise zu senken. Viele Menschen in der Schweiz belasten die gestiegenen Haushaltskosten. Die Migros will ihnen attraktive Angebote für ­jedes Budget bieten. Wir tätigen darüber hinaus Investitionen in die Migros-Supermärkte, in ein neues Ladenkonzept für Denner, eine effektivere und erweiterte Logistik von Denner und Digitec Galaxus sowie den Ausbau des Onlinegeschäfts. Eines der strategischen ­Geschäftsfelder ist die Gesundheit. Sind auch hier ­Investitionen geplant? Bei diesem auch für die Gesellschaft äusserst relevanten ­Thema hat die Migros in den vergangenen Jahren schöne Erfolge ­erzielt, und wir sehen darin ­grosse Wachstumschancen. Bis Mitte Jahr werden wir die Strategie schärfen und der Verwaltung konkrete Handlungsemp-

«Gewinn ist bei der Migros nicht Selbstzweck. Wir planen beträchtliche Investitionen.» fehlungen vorlegen, um dieses Geschäftsfeld weiter auszubauen. Der Fokus aufs Kerngeschäft geht mit der Trennung von Unternehmen ausserhalb der Hauptgeschäftsfelder einher. Wieso trifft es ausgerechnet Hotelplan, Mibelle, SportX und Melectronics? Sie können sich vorstellen, dass uns diese Entscheide nicht leichtgefallen sind. Die erfolg­ reiche Zukunft dieser Unter­ nehmen liegt auch mir persönlich sehr am Herzen. Im Zuge der strategischen Neuausrichtung haben wir das Portfolio der Mi­gros durchleuchtet. Dabei hat

sich gezeigt, dass die Migros mit Blick auf die Zukunft nicht mehr in ­jedem Fall die geeignete Eigentümerin für alle Tochterunternehmen ist. Wir werden nach neuen Eigentümern suchen, die über eine starke Basis verfügen, um diese Unternehmen erfolgreich weiterzubringen. Die Überprüfung des MigrosPortfolios hat ausserdem einen Wertberichtigungs­ bedarf von rund 500 Millionen Franken aufgezeigt. Wie kam dieser zustande? Dies betrifft insbesondere Logistikliegenschaften, IT-Projekte und verschiedene weitere Vermögenswerte. Aufgrund der veränderten Marktbedingungen weisen sie einen tieferen Bilanzwert auf. Das mussten wir korrigieren. Die Wertberichtigungen belasten entsprechend das Unternehmensergebnis des ­Jahres 2023. Das trübt zwar das operative Ergebnis. Doch die ­Migros-Gruppe wird für das vergangene Jahr trotzdem einen Gewinn ausweisen können. Da­ rüber werden wir an der Bilanzmedienkonferenz Ende März ­informieren. MM


34 | 12.2.2024 | ERNÄHRUNG

Wo es überall drinsteckt und was Menschen mit einer Intoleranz beim Pastaplausch essen können.

Wo steckt Gluten drin? Was ist Gluten?

Gluten bezeichnet eine Gruppe von Kleber­ eiweissen, die im Korn von vielen Getreiden vorkommen. Diese Eiweisse bilden, mit Wasser vermischt, eine klebrige Masse, die Teig elastisch macht.

Getreidesorten wie Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Einkorn, Emmer, Kamut oder Grünkern enthalten Gluten. Ebenso alles, was daraus hergestellt wird – also Teigwaren, Pizza, Bier, mit Mehl gebundene Saucen oder Suppen.

Text: Barbara Scherer

Wie spricht mans aus?

Laut Duden liegt die Betonung bei Gluten auf dem «E». Aber auch die Betonung auf dem «U» ist e­ rlaubt. Somit sind beide Aussprachen korrekt.

Anzeige

20

%

TT A B RA

V G Ü LT IG

O M 12 .

B IS 2 5

. FEB

024 RUA R 2

z.B. 45 Brausetabletten CHF

Chinamed Emulsion* z.B. 250 ml CHF

26.30

STATT CHF 32.90

38.30

STATT CHF 47.90

Das Plus an Vitaminen und Mineralstoffen: Supradyn pro Energy-Complex 20% RABATT auf Supradyn pro Energy-Complex 45 Brausetabletten und 90 Filmtabletten

* Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Keine Kumulation mit anderen Rabatten.

achillea.ch dropa.ch

Bei Schmerzen und verhärteten Muskeln Wärmt, lockert und lindert DR. BÄHLER DROPA AG

Bild: Getty Images

Wie viel weisst du über Gluten?


ERNÄHRUNG | 12.2.2024 | 35

Viel Geschmack ganz ohne Gluten

Was sind die Symptome der Zöliakie? Wer verträgts nicht?

Entdecke hier das glutenfreie Sortiment der Migros.

Etwa ein Prozent der Schweizer Bevölkerung leidet an einer Glutenunverträglichkeit oder -intoleranz, der sogenannten ­Zöliakie. Daneben gibt es auch Menschen mit e­ iner Glutensen­ sitivität. Sie reagieren mit Beschwerden auf ­glutenhaltige Ernährung, ohne dass bei ­ihnen eine Zöliakie nachweisbar ist.

Bei Zöliakie-Betroffenen kommt es zu einer Immunreaktion gegen Gluten. Dabei können die Symptome sehr unterschiedlich sein. Oft treten Magen-DarmBeschwerden auf, aber auch Gewichtsverlust und Mangelerscheinungen wie Eisenmangel können vorkommen. Bei Verdacht auf Zöliakie ist eine ärztliche Diagnose wichtig, bevor eine Ernährungsumstellung erfolgt.

Welche Alter­ nativen gibts für ­Betroffene? Alternativ zu Getreide können Mais, Reis, ­Hirse, Buchweizen oder Kartoffeln gegessen werden. Für den Pastaplausch bieten sich auch glutenfreie Spaghetti und Nudeln auf Basis von beispiels­ weise Linsen oder ­Vollkornreis an. Die Migros hat über 300 glutenfreie Artikel im Angebot.

1

2 3

1 aha! Spaghetti Glutenfrei, ohne Weizen, ohne Ei, 500 g Fr. 2.50 2 YOU Sedanini rote Linsen, 250 g Fr. 2.50 3 aha! Spätzli, 300 g Fr. 3.95

Anzeige

MOBILE GIGA

ALLES UNLIMITIERT IN DER SCHWEIZ. Ihr Mobile Abo GIGA für nur 29.50 statt 59.–/Mt.* • Unlimitierte Anrufe & SMS innerhalb der Schweiz • Unlimitierte Daten in der Schweiz • Mit familyPLUS: jedes weitere Abo nur 19.–/Mt.

50% RABATT!

Mehr unter: m-budget-mobile.ch/internet-classic Promotion gültig vom 6.2. bis 26.2.24. Alle Bedingungen und Details zu diesem limitierten Angebot finden Sie auf m-budget-mobile.ch/giga.

*

Im Netz von Swisscom

MOBILE


migros-engagement.ch

etter Newsl ieren. abonn

0.– 5 1 x 5 1 winnen! ge

HIER SCHLÄGT DAS HERZ DER MIGROS

Migros Engagement fördert kulturelle und gesellschaftliche Initiativen. Wir engagieren uns. Für die Gesellschaft, die wir sein können.

en t neb Direk kerbad eu der L rme The

LEUKERBAD

TOP Badepauschale 2024

3 Übernachtungen mit Halb-Pension

Aktion

Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus.

Fr. 415.- pro Person 5 Übernachtungen mit Halb-Pension Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus.

Fr. 685.- pro Person

4in1 19.95 Calgon Wasserenthärter

4in1 39.95 Calgon Wasserenthärter

Hygiene+* 22.95 Calgon Wasserenthärter

4in1 39.95 Calgon Wasserenthärter

statt 29.85

Gel, 3 x 750 ml

statt 59.85

Pulver, 3 x 1.25 kg

7 Übernachtungen mit Halb-Pension

Kinder sind anders. Deshalb sind wir es auch. Danke, dass Sie mit Ihrer Spende eine bestmögliche Heilung von Kindern unterstützen. Spendenkonto 87-51900-2

Tägl. Eintritt in die Leukerbad-Therme, inkl. Sauna und Dampfbad, Bademantel, freie Benutzung der Bergbahn Gemmi, Leukerbad Card Plus.

Fr. 931.- pro Person Einzelzimmerzuschlag auf alle Arrangements Fr. 10.– pro Tag.

Die grösste alpine Thermalbadeanlage Europas steht unseren Gästen am Anreisetag ab 12.00 Uhr mittags zur Verfügung!

T 027 472 70 70 info@alpenblick-leukerbad.ch alpenblick-leukerbad.ch

statt 34.50

Hygiene+* Gel, 3 x 750 ml

*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 13.2. bis 26.2.2024, solange Vorrat.

statt 59.85

Tabs, 3 x 50 Stück


KULTURFÖRDERUNG | 12.2.2024 | 37

Jetzt für die Kultur sammeln 6 Millionen Franken für Schweizer Kulturvereine: Die Sammelaktion Support Culture geht in die zweite Runde. Die spannendesten Zahlen rund um die Aktion.

1

Text: Marlies Seifert

Bild: Marco Zanoni

20

Franken Einkaufswert in der Filiale oder auf migros.ch ergeben ­einen Vereinsbon, den du dem Verein deiner Wahl zuteilen kannst.

Nasenflötenverein findet man auf der Website von Support ­Culture. Die ­Nasenflötler’s Nottu wollen ihre Begeisterung für das ungewöhnliche Blasinstrument mit anderen teilen.

233

175

10

5614

von allen bei Support Culture registrierten Vereinen (Stand: 6. Februar) engagieren sich im Literaturbereich. Mit zwei Dritteln machen aber die ­Musikvereine den weitaus grössten Anteil aus.

Personen haben im Schloss-Cinema in Wädenswil ZH Platz. Für die Erneuerung der Sitze benötigt der Verein den SupportCulture-Zustupf.

Die Sprayer von Chromatix – hier vor einem Werk in Montreux VD – wurden 2023 bei Support Culture unterstützt.

Jahre gibt es die Guggen­musik La ­Cancanière in Gollion VD schon. Mit dem Geld aus den ­Vereinsbons soll das Jubiläum ­gebührend gefeiert werden.

22 482 916

Vereine haben 2023 bei der Aktion mitgemacht. Dieses Jahr sind es bereits mehr: Über 6000 haben sich bisher regis­triert – es werden täglich mehr.

Vereinsbons wurden vergangenes Jahr gesammelt und an Vereine verteilt. Wow!

Ab jetzt bis 15. April ­Vereinsbons sammeln! Weitere Infos auf migros.ch/culture


Gereift seit Generationen. 31%

c

SCHON GEWUSST? c

1.50

Le Gruyère rezent, AOP

2.30

Le Gruyère surchoix, AOP

2.70

Le Gruyère gerieben, AOP

statt 2.20

per 100 g, verpackt

per 100 g, verpackt

120 g

Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 13.2. bis 19.2.2024, solange Vorrat.

2.95

Migros Bio Le Gruyère rezent, AOP

4.95

Migros Bio Le Gruyère rezent, AOP, Scheiben

per 100 g, verpackt

150 g

Für die Herstellung eines 35 kg schweren Laibes Le Gruyère AOP braucht es rund 400 Liter Rohmilch. Die verschiedenen Sorten werden unterschiedlich lange gereift – der Le Gruyère AOP Surchoix zum Beispiel benötigt mindestens 11 Monate, um seinen unvergleichlich würzigen Geschmack zu entwickeln.

1.90

Le Gruyère mild, AOP per 100 g, verpackt

Genossenschaft Migros Aare


12.2.2024 | 39

os

r ig re M Aa

Gruyère AOP wird in den Kantonen Freiburg, Waadt, Neuenburg, Jura und Bern hergestellt.

Der Schweizer liebster Käse

Gruyère rezent, per 100 g, verpackt Fr. 1.50 statt 2.20 31 % Aktion vom 13.–19. 2.

Seit über 900 Jahren wird der Gruyère AOP nach traditionellem Rezept hergestellt und begeistert mit seinem einzigartigen Geschmack Käsefans in der Schweiz und auf der ganzen Welt.

Bilder: ©Le Gruyère AOP

Text: Milena Wyss

Er ist nicht nur der beliebteste Käse der Schweiz, sondern findet auch ­international regelmässig Anerkennung: Bereits viermal landete ein Gruyère AOP auf Platz 1 der jährlich stattfindenden World Cheese Awards. Seinen Namen verdankt er der Region La Gruyère oder auch Greyerzerland im Kanton Freiburg, wo sich die ­Herstellung bis ins Jahr 1115 zurückverfolgen lässt. Über Generationen wurde das handwerkliche Know-how weitergegeben – heute wird er nach

demselben traditionellen Rezept in den Kantonen Freiburg, Waadt, Neuenburg, Jura und in einigen Gemeinden des Kantons Bern produziert. ­Daher darf er auch die geschützte Ursprungsbezeichnung AOP tragen, die Produkten vorbehalten ist, die in ihrer Ursprungsregion verwurzelt sind. Rohmilch von nebenan

Die Herstellung erfolgt nach einem strengen Verfahren, das 2001 in einem Pflichtenheft festgelegt wurde und

an das sich alle Beteiligten l­ ückenlos halten müssen. Darin ist zum Beispiel vorgeschrieben, dass 70 Prozent des Futters der Kühe vom eigenen Bauernhof stammen. S ­ ilofutter ist ­genauso verboten wie jegliche Z ­ usatzoder Konservierungsstoffe. Die Rohmilch stammt aus ­einem ­Umkreis der Käserei von ­maximal 20 Kilometern und muss in weniger als 18 Stunden nach dem Melken ver­ arbeitet werden. Nur so ist die einwandfreie Qua­ lität gewährleistet – das Resultat ist ein unvergleichlicher Geschmack, der den Gaumen mit jedem Bissen verzaubert. Gruyère AOP ist in der Migros Aare in den Varianten mild, rezent und surchoix sowie in Bio-­ qualität erhältlich. Perfekt für die ­Käseplatte, gerieben zu Hörnli mit Ghacktem oder in einem feinen ­Fondue Moitié-Moitié. MM


Raffiniert gefüllte Klassiker.

4.20

Anna’s Best Cordon bleu mit Raclette/Speck

2.90

Schweiz, per 100 g, in Selbstbedienung

2.95

M-Classic Fleischkäse Cordon bleu Schweiz, per 100 g, in Selbstbedienung

2.90

Cordon bleu Mini Appenzeller Schweiz, per 100 g, in Selbstbedienung

M-Classic Cordon bleu Mini Raclette Schweiz, per 100 g, in Selbstbedienung

Gültig von Do – So

Wochenend

Knaller

2.95

M-Classic Fleischkäse Cordon bleu Hawaii Schweiz, per 100 g, in Selbstbedienung

Genossenschaft Migros Aare Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Angebote gelten nur vom 13.2. bis 19.2.2024, solange Vorrat. Wochenend-Knaller: Angebote gelten vom 15.2. bis 18.2.2024, solange Vorrat.

4.75

Don Pollo Mini Cordon bleu

Hergestellt in der Schweiz mit Pouletfleisch aus Brasilien, Schale, 180 g, in Selbstbedienung

41%

c

1.75

statt 2.95

c

Schweins Cordon bleu, IP-SUISSE Schweiz, per 100 g, in Selbstbedienung


12.2.2024 | 41

os

r ig re M Aa DESIGN

Limited Edition PICTO

Wieso den Sonntag nicht wieder mal kulinarisch starten – zum Beispiel am Sunntigsbrunch im Restaurant Gurtners?

Brunchen auf dem Berner Berg Lieben Sie es zu brunchen? Wir auch! Auf dem Gurten wird die Brunchkultur in all ihrer Vielfalt gefeiert – und das mit vier einzigartigen Konzepten.

Ikonisches Schweizer Design fürs eigene ­Zuhause: In Kooperation mit den SBB und dem Museum für ­Gestaltung in Zürich entstand die limitierte Kollektion «PICTO». Sie transportiert das klare und unverkennbare Piktogramm-­ design des Schweizer Grafikdesigners Josef Müller-Brockmann, der im Auftrag der SBB das «visuelle Informationssystem in Bahnhöfen und Stationen» gestaltete. Die coole Kollektion mit Wohnaccessoires und Kleinmöbeln ist exklusiv bei Micasa erhältlich.

Text: Giulia Bieri

Egal ob Sie als Genussmensch oder eher gesundheits­bewusst, als Familie oder grosse Gruppe auf den Berner Hausberg kommen: Vor Ort findet sich das ­passende Brunchangebot. Yoga und Brunch? Passt!

Von einem entspannten Familienbrunch im «Tapis Rouge» über den Sunntigsbrunch à discrétion im Restaurant Gurtners

bis zum Verwöhnbrunch im ­aussichtsreichen Pavillon – der Berner Hausberg hält für j­ eden Geschmack etwas ­bereit. Und für alle, die sich ­vorgenommen haben, sich im neuen Jahr etwas besonders Gutes zu tun, präsentiert der Berner Brunchberg das sportliche ­kulinarische Angebot: «Yoga & Brunch auf dem Gurten».

Übrigens: Die Gurten-Brunchs eignen sich auch hervorragend als Geschenk. Gemeinsames Brunchen mundet schliesslich nicht nur, sondern bleibt auch in bester Erinnerung. So oder so: Fürs gelungene Erlebnis empfehlen wir eine frühzeitige Reservation. MM Infos: gurtenpark.ch/brunch

PICTO Einkaufstasche, Fr. 14.95 bei Micasa


Ob im Ausland oder in der Schweiz – die Rega hilft rasch, unkompliziert und rund um die Uhr. Im Notfall, überall.

Jetzt Gönner werden: rega.ch/goenner

Kostenlose Anzeige

Da, wo es passiert.


Ein Code. Unbegrenzter Spass. Bei Millionen von Apps, Spielen und mehr ist bei Google Play für jeden etwas dabei. Jetzt kaufen auf:

Scan & Win! Kaufe jetzt auf goodee.ch einen Google Play Gutschein und gewinne einen von 3 Universal-Gutscheinen im Wert von 100.- CHF.*

*Das Gewinnspiel ist gültig bis 29.2.2024 beim Kauf einer Google Play Karte auf goodee.ch. Die Auslosung erfolgt zufällig, die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.


MAX

Pittoreskes Caldas de Monchique

h etwas BesonGönnen Sie sic ringen Sie mit deres und verb an einer der uns eine Woche küsten Euen schönsten Sonn Sie den Süden ropas. Erleben ühenden FrühPortugals im bl freuen Sie sich lingskleid und höne Sonnensc auf unfassbar die Sehnsucht untergänge, die rer auslöste. der alten Seefah

ch Faro Direktflüge na mit Swiss! 5-Sterne-Hotel nd! am Traumstra Atlantischer Ozean

r, Abreise 3.4.

REISEHIT 184

Caldas de Monchique

Lagos Sagres

Loulé Almancil

Leistungen - Alles schon dabei! ✓ Linienflug von Zürich-Faro & Faro Zürich mit Swiss

Faro

Unser Erstklasshotel am Traumstrand

Cabo de Sao Vincente

Algarve – Traumküste der Seefahrer 5-Sterne Frühlingsauftakt an Portugals Traumküste!

Ihr tolles Reiseprogramm: 1. Tag, Mittwoch – Anreise Am frühen Morgen direkter Linienflug mit Swiss nach Faro und Transfer in unser 5-Sterne Hotel direkt am kilometerlangen Traumstrand von Meia. Nach der herzlichen Begrüssung im Hotel erwartet uns das Nachtessen. 2. Tag, Donnerstag – Silves & Caldas de Monchique mit Wanderung Der heutige Ausflug führt uns zunächst nach Silves, die frühere Hauptstadt der Algarve. Hier starten wir zu einer einfachen Wanderung mit fantastischer Aussicht auf die Südküste und das Meer (flache Wanderung ca 8.5 km / 3 h). Anschliessend fahren wir weiter nach Caldas de Monchique. Das malerische Dorf ist für seine heissen Quellen bekannt. Wie wäre es mit einem Glas des heilenden Wassers oder kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region? 3. Tag, Freitag – Hafenstadt Lagos, Sagres und Cabo de Sao Vincente Die von Mauern geschützte, weisse Hafenstadt Lagos liegt in einer bildschönen Landschaft an der Goldküste. Wir besuchen den Yachthafen und bummeln entlang der ele-

Fr. 1699.im Doppelzimme

Silves Cabo de ão Vicente

8 Reisetage ab nur inkl. Halbpension

ganten Promenade. In Sagres sehen wir später, wo das Land endet und das Meer beginnt. Von der Fortaleza geniessen wir nicht nur eine beeindruckende Aussicht, sondern können auch die grosse Windrose mit einem Durchmesser von 43m bestaunen. Abschluss des heutigen Tages macht das fantastische Cabo de Sao Vicente, wo die Algarve mit einer bis zu 70 m hohen, felsig-kahlen Steilküste im Südwesten endet. 4. Tag, Samstag – Freizeit Frönen Sie dem süssen Nichtstun, unternehmen Sie einen Spaziergang am kilometerlangen Strand oder tuckern Sie mit dem Strassenzüglein in die nahegelegene Hafenstadt Lagos. 5. Tag, Sonntag – Loulé & Almancil Heute fahren wir zuerst nach Loulé, eine typisch portugiesische Marktstadt mit traditioneller Atmosphär. Bummeln Sie die durch die historische Altstadt und die Einkaufsstrasse. Weiter geht es nach Almancil. Der Name der Stadt ist arabischen Ursprungs und stammt aus der Zeit der Herrschaft der Mauren auf der Iberischen Halbinsel. Grösster Anziehungspunkt ist die mit Azulejos geschmückte Kirche São Lourenço.

Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren!

6. Tag, Montag – Freizeit Heute können Sie wieder blau machen und am wunderschönen Strand entspannen. 7. Tag, Dienstag – Freizeit Auch am letzten Tag können Sie nochmals die Annehmlichkeiten unseres Top-Hotel geniessen. 8. Tag, Mittwoch – Heimreise Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Heimflug in die Schweiz.

✓ Sämtliche Flugnebengebühren wie Taxen, Steuer & Kerosinzuschlag ✓ 7 Übernachtungen im Hotel Iberostar Selection Algarve *****, Lagos ✓ 7 x Frühstück im Hotel ✓ 7 x Nachtessen im Hotel ✓ Alle nötigen Transfers gemäss Programm ✓ Geführter Ganztagesausflug Silves & Caldas de Monchique inkl. Wanderung ✓ Geführter Ganztagesausflug Lagos, Sagres & Cabo Sao Vincente inkl. typisches Gebäck & Kaffee ✓ Geführter Ganztagesausflug Loulé & Almacil ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise

Wählen Sie Ihr Reisedatum 3. - 10. April 2024 * 24. April - 1. Mai 2024 * Spardatum ohne Zuschlag

Unser Sonderpreis für Sie:

Unser Top-Hotel am Traumstrand – Iberostar Selection Algarve *****, Lagos Freuen Sie sich auf diese atemberaubenden Ausblicke aufs Meer und die tolle Lage des Hauses am kilometerlangen Traumstrand von Praia de Meia. Vergnügen Sie sich in den 4 Pools, darunter einer beheizt, oder entspannen Sie sich im Spa (mit Hallenbad). Die Zimmer verfügen über jeden erdenklichen Komfort und die Küche des Hauses ist ausgezeichnet.

Tel. 0848 00 77 88

www.car-tours.ch

Preis pro Person im Doppelzimmer

im Hotel Iberostar Selection Algarve *****, Lagos Fr. 1699.Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag Fr. 499.Saisonzuschlag Abreise 24.4.: Fr. 199.Buchungsgebühr: Fr. 24.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung) Flug ab/bis: Zürich

Noch mehr sparen bis 100% REKA-Checks!


RÄTSEL | 12.2.2024 | 45

Migros-Geschenkkarten zu gewinnen! 8× Kreuzworträtsel Lösen Sie das Kreuzworträtsel und gewinnen Sie eine von 2 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken.

Was koche ich heute? migusto.ch

Sudoku So nehmen Sie kostenlos teil Kreuzworträtsel: www.migmag.ch/raetsel Sudoku: www.migmag.ch/sudoku Quiz (nur online): www.migmag.ch/quiz Paroli (nur online): www.migmag.ch/paroli Teilnahmeschluss: Sonntag, 18.2.2024, 24 Uhr Lösungen und Gewinner der letzten Ausgaben: www.migmag.ch/raetsel

2 × 100 Franken zu gewinnen Füllen Sie die leeren Felder mit den Zahlen 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3×3-Blöcke nur ein Mal vorkommen. Die Lösungszahl ergibt sich aus den orangen Feldern von links nach rechts.

Teilnahmebedingungen Gewinnspiele: Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein, die das 18. Altersjahr vollendet haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Mitarbeitenden des Gewinnspielveranstalters sowie Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste und weitere professionalisierte/gewerbliche Teilnehmende. Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und mit Namen und Wohnort veröffentlicht. Seit September 2023 ist die Teilnahme an Verlosungen ausschliesslich online möglich. Sie ist weiterhin kostenlos.


46 | 12.2.2024 | MEINE WELT

8

KU N DEN BER ATER IN

Axelle Handy Sie hört der Migros-Kundschaft zu und tut alles, um sie zufriedenzustellen: Axelle Handy ist Mitarbeiterin der M-Infoline, des Callcenters der Migros in Zürich. Text: Pierre Wuthrich Bild: Daniel Winkler

1 Wie viele Anrufe und E-Mails

beantworten Sie pro Tag? Ich beantworte bis zu 50 Anrufe pro Tag auf Deutsch und Fran­zö­ sisch. Briefe, E-Mails und Whats­ app-Nachrichten werden von ­einem zweiten Team der M-Info­ line bearbeitet. Insgesamt arbei­ ten hier in Zürich 37 Personen in unterschiedlichen Pensen, und wir b ­ earbeiten täglich rund 700 Kunden­anliegen.

2 Was sind die häufigsten

­Fragen? Sie betreffen Unternehmens­ politik, Recycling und Verfüg­ barkeit von Produkten. Manche Leute rufen uns an, weil sie ein Produkt seit 30 Jahren gekauft haben und es nun verschwunden ist. Wir müssen sehr taktvoll sein und ihnen e­ rklären, dass das Produkt nicht aufgrund ­einer «Marketing­laune» ver­ schwunden sei, sondern dass die

Nachfrage nach diesem Produkt zurückgegangen sei. Wir versu­ chen dann immer, eine Alterna­ tive anzubieten.

3 Erhalten Sie auch lustige

­Anfragen? Ja, manchmal rufen uns Kunden wegen eines defekten Produkts an, und im Lauf des Gesprächs stellen wir fest, dass dieses Pro­ dukt bei der Konkurrenz und nicht bei uns verkauft wird …

4 Kommt es vor, dass Sie

­be­leidigt werden? Kaum, das kommt sehr selten vor. Die grosse Mehrheit der ­MigrosKundschaft ist wohlwollend und hat eine starke emotionale Bindung an das Unternehmen. Wir sind unsererseits entgegen­ kommend. Wenn eine Person ­jedoch anfängt, uns zu beleidi­ gen, können wir den Anruf an den Vorgesetzten weiterleiten.


MEINE WELT | 12.2.2024 | 47

8 Wie schalten Sie

nach der Arbeit ab?

5 Müssen Sie für Ihren Beruf

alles über die Migros wissen? Das wäre toll, aber bei dem ­grossen Angebot an Produkten und Dienstleistungen der Mi­ gros ist es nicht immer möglich, sofort eine Antwort zu geben. Da ich seit acht Jahren bei der M-Infoline arbeite, kenne ich die Mi­gros gut. Wenn ich auf eine ­Frage keine Antwort weiss, bitte ich einen meiner Kollegen um Hilfe, konsultiere unsere ­Datenbank oder kontaktiere die entsprechende Abteilung. Das kann die Marketingabteilung oder die Migros-Ernährungsbe­ ratung sein. In diesem Fall weise ich die Kunden darauf hin, dass wir sie zurückrufen werden, um ihnen unsere Antwort mitzuteilen. Dafür haben wir zwischen einem und drei Tagen Zeit.

6 Was macht einen guten

STECKBRIEF Die 48-jährige Axelle Handy wurde in Kamerun geboren und hat Politikwissenschaften an der Universität ­Potsdam (D) studiert. Seit 2008 lebt sie in der Schweiz und hat seither in verschiedenen Callcentern gearbeitet. Sie ist Mutter von drei Kindern. Seit 2015 ist sie Kundenberaterin bei der M-Infoline.

­Kundenservice aus? Das Ziel ist, den Kundinnen und Kunden eine schnelle und umfassende Lösung zu bieten. Es ist auch wichtig, Einfühlungs­ vermögen zu zeigen und immer ruhig zu bleiben. Es ist nicht sinnvoll, die Stimme zu erheben, wenn j­ emand wütend ist – das verschlimmert die Situation nur. Stattdessen sollte man den Leuten ein offenes Ohr schenken. Sie fühlen sich dann beachtet. Es kommt sogar vor, dass Kunden zurückrufen, um uns zu sagen, wie gut ihnen unser Service ge­ fallen habe. Diese Komplimente werden auch durch das Ranking der besten Callcenter der Schweiz bestätigt. Die Rangliste wird mithilfe von sogenannten Mystery Calls erstellt, bei denen verschiedene Kundendienste ge­ testet werden. Im Ranking, das zuletzt ermittelt wurde, beleg­ ten wir erneut den ersten Platz!

7 Welche Ausbildung mussten

Sie für diese Tätigkeit machen? Zuerst gibt es einen theoretischen Teil, da lernt man, wie man die Kundin oder den Kunden richtig

Ich verbringe Zeit mit meiner Familie und lese viel, aber nicht nur. Meine Kolleginnen und Kollegen und ich sind wie eine kleine Familie. Alle zwei M ­ onate kocht jemand ein Gericht aus seinem Heimatland. Wir treffen uns auch privat und sind schon zusammen in den ­Europa-Park gefahren. Es herrscht eine sehr gute Stimmung unter uns, und ich glaube, dass die Kundschaft, die uns anruft, diesen Teamgeist spürt.

anspricht. Wenn ich jemanden mit dem Namen anspreche, zeigt das zum Beispiel, dass ich die Person ernst nehme. Das mag nach einem Detail klingen – ist aber sehr wichtig. Zudem habe ich auch die oft komplexen Ar­ beitsabläufe und die Computer­ systeme kennengelernt. Dann geht es in die Praxis: Die Neuen sitzen neben einem erfahrenen Mitarbeitenden und sehen, wie dieser mit Anrufen umgeht. Nach einigen Wochen werden die Rollen getauscht. Nach etwa zwei Monaten können die neuen Mitarbeitenden selbständig ar­ beiten, sie haben aber einen Pa­ ten oder eine Patin an ihrer Seite. M-Infoline: 0800 84 0848 (kostenlos), ­Montag bis Freitag 8.30–17.30 Uhr und Samstag 9–13 Uhr, m-infoline@migros.ch oder auf: help.migros.ch


WochenHits 13. 2. – 19. 2. 2024

ab 2 Stück

Duo-Pack

34% Pouletge15.45 Optigal schnetzeltes statt 23.45

Schweiz, 2 x 350 g, (100 g = 2.21)

41% 9.95 statt 16.90

50% Gesamtes Handymatic Supreme Sortiment Scotland Rauchlachs Zucht aus Schottland, in Sonderpackung, 260 g, (100 g = 3.83)

(ohne Regeneriersalz), z.B. Pulver All in 1, 800 g, 5.– statt 9.95, (100 g = 0.63)

3er-Pack

33% 9.90 statt 14.85

40% 1.75 statt 2.95

Gültig von Do – So

Wochenend

Knaller

Anna's Best Ravioli Ricotta & Spinaci oder Mozzarella & Pomodoro, 3 x 250 g, (100 g = 1.32)

ab 3 Stück

Schweins-Cordonsbleus, IP-SUISSE in Sonderpackung, 4 Stück, per 100 g, gültig vom 15.2. bis 18.2.2024

Solange Vorrat. Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

33% Alle M-Classic Teigwaren z.B. Kraus-Nudeln, 500 g, 1.30 statt 1.90, (100 g = 0.26), gültig vom 15.2. bis 18.2.2024

50% Frey Branches Milk oder Dark, in Sonderpackung, 50 x 27 g, z.B. Milk, 12.– statt 24.75, (100 g = 0.89), gültig vom 15.2. bis 18.2.2024


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.