Migros magazin 07 2017 d aa

Page 36

36 | MM7, 13.2.2017 | MIGROS­WELT

Micarna

Preis für Flüchtlingslehre Der M­Industriebetrieb Micarna erhält vom Kanton Freiburg den Preis «Migration und Arbeit» für das Integrationsprojekt «Maflü». Mit «Maflü» sollen Flüchtlinge eine berufliche Perspektive erhalten und der Fachkräftemangel in der Lebensmittelindustrie soll be­ kämpft werden. Die Micarna hat das Projekt vor einem Jahr ins Leben gerufen, um die Integration und Ausbildung junger Migranten zu fördern.

Vom Flüchtling zum Micarna-Lehrling: Mengsiteab Ambasajer.

Zuerst arbeiten die Flüchtlinge während einer halbjährigen Vor­ lehre vormittags im Betrieb mit und besuchen nachmittags einen Sprachkurs. Geeignete Kandidaten wechseln danach in eine reguläre Lehre oder absolvieren eine kürzere

Attestlehre. Die Jury betont, dass das Projekt als Initiative aus der Wirtschaft eine besondere Bedeu­ tung habe. Zudem sei die Lang­ fristigkeit lobenswert. So ist denn auch das Ziel von «Maflü», dass die Mitarbeitenden nach abgeschlos­ sener Ausbildung im Unternehmen bleiben. Im Sommer 2016 hat die Micarna die ersten Ausbildungsplätze ver­ geben. Langfristig sollen an den bei­ den Standorten des Unternehmens in Courtepin FR und Bazenheid SG jeweils bis zu 15 Flüchtlinge ausgebildet werden. Lesen Sie online die Geschichte über den eritreischen Flüchtling Mengsiteab Ambasajer, dem ersten «Maflü»­Lernenden der Micarna: www.migmag.ch/maflue

Preisbarometer

Aktuelle Preisänderungen Die steigenden Preise der Aprikosen und Macadamianüsse von Sun Queen sind auf die schlechte Ernte in Südafrika zurückzu­ führen. Verantwortlich dafür ist das Klimaphänomen El Niño, das eine grosse Trockenheit in der Anbauregion verursacht und die Ernteerträge dadurch schrumpfen lässt. Korrigendum

Rüebli statt Tomaten In die Verpackungsbe­ schriftung der Suppe Knorr Suprême Rüebli­ crème hat sich ein Fehler eingeschlichen. Auf dem Beutel steht irrtümlich «Mit nachhaltig angebauten Tomaten». Korrekt müsste es stattdessen «Karotten» oder «Rüebli» heissen. Alle anderen Angaben auf der Verpackung sind korrekt. Die Rezeptur der Suppe wurde nicht verändert, und das Produkt ist qualitativ einwandfrei. Voraussicht­ lich ab Ende März wird der Artikel wieder in korrekt beschrifteten Verpackun­ gen erhältlich sein.

Ausgewählte Produkte

Preis alt*

Preis neu*

in %

M­Classic Sultaninen, 300 g

1.95

1.85

–5,1

M­Classic Mandeln gemahlen, 200 g

3.60

2.85

–20,8

Sun Queen Nussmischung, 200 g

4.50

3.95

–12,2

Sun Queen Pistazien, geschält, geröstet und gesalzen, 175 g

6.50

6.10

–6,2

Morchel­Hüte getrocknet, 20 g

11.80

10.50

–11,0

Nacional Biscuits Torrada, 200 g

1.60

1.55

–3,1

Leziria Tremoços, 530 g

4.10

3.70

–9,7

Caçarola schwarze Bohnen, 500 g

2.80

2.70

–3,5

Costa Tintenfischringe gekocht, tiefgekühlt, 500 g

8.40

9.80

16,7

Costa Meeresfrüchtemischung gekocht, tiefgekühlt, 500 g

9.50

10.50

10,5

M­Classic Cremina Schokolade, 100 g

1.50

1.75

16,7

M­Classic Kids Schokolade, 100 g

1.30

1.50

15,4

Bio Walnusskerne, 100 g

2.95

3.10

5,1

Sun Queen Aprikosen, 200 g

3.70

3.90

5,4

Sun Queen Cashewkerne, geröstet und gesalzen, 170 g

3.80

4.00

5,3

Sun Queen Macadamianüsse, geröstet und gesalzen, 100 g

3.80

4.10

7,9

* in Franken


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros magazin 07 2017 d aa by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu