unsere Welt 102 |
|
plüsch
|
«Unser Manko: Wir hatten nie einen Skandal»
Plüsch sind zurück! Nach einer Pause von sechs Jahren bringt die Mundartband um Andreas Ritschard (32), Alexander Balajew (31), Andreas Hunziker (32), Simon Ryf (31) und Roger Meier (33) ein neues Album heraus: «Eile mit Weile» heisst es. Dem Migros-Magazin zeigen die Jungs, was sie sonst noch so treiben.
unser zuhause
«In diesem Zivilschutzkeller in Interlaken proben und spielen wir seit 1997. Nur hier fühlen wir uns kreativ genug. Hier drin werden wir wieder zu den Schulbuben von einst, die einfach nur Spass haben, Musik zu machen.»
Wieso probt ihr in Interlaken? Unser Bandraum befindet sich hier, im Zivilschutzkeller eines Feuerwehrdepots, das ist unser Reich. Wo würdet ihr lieber spielen? In einem Bandraum ohne Treppen, mit Tageslicht und besserer Heizung. Lebenslauf: Gegründet 1997 als V.I.P. Das erste Album hiess «Plüsch» (25.2.2002) und wurde mit Dreifach-Platin ausgezeichnet. 24.3.2002: erster öffentlicher Auftritt als Plüsch in Engelberg beim Rock am Titlis Open Air. 30.11.2002: erstes Konzert im Volkshaus. 26.3.2004: zweites Album «Sidefiin». 18.7.2004: erster Auftritt am Gurten-Festival. 8.9.2006: drittes Album «Früsch gwäsche». 12.9.2008: Best-Of-DVD «Live Im Volkshuus». Am 17.2.2012 erscheint unser neues Album «Eile mit Weile».
Unser Ziel: Wir möchten das Publikum noch einmal so begeistern, wie wir das bei den letzten Alben geschafft haben. Was wir an uns mögen: Die Magie, die entsteht, wenn wir zusammen Musik machen. Was wir an uns nicht mögen: Dass wir jedes kleinste Detail so lange diskutieren, bis am Ende keiner mehr Lust hat, es noch umzusetzen. Was wir mögen: Gutes Essen und gutes Publikum. Was wir nicht mögen: Boulevardjournalismus. Unser bester Entscheid: Selber Mundartsongs zu schreiben. Unser peinlichster Moment: Als am Open Air Tufertschwil im August 2004 plötzlich der Strom ausfiel und wir ohne Verstärker im Dunkeln auf der Bühne standen. Das Publikum dachte allerdings, das sei ein Mitsingmoment, und realisierte es gar nicht richtig. Unser wichtigster Song: «Heimweh». Ohne den wären wir vermutlich Eintagsfliegen geblieben. Unser Tick: Chronische Uneinigkeit. Unser Manko: Wir hatten nie einen Skandal. Unsere Philosophie: Aus Freude Musik machen. Wir spielen nur, wenn wir wollen, nicht weil wir müssen. Unsere Inspiration: Der Alltag und das Leben. Text: Ralf Kaminski Bilder: Paolo Dutto
www.pluesch.ch
NR. 7, 13. FEBRUAR 2012 | Migros-Magazin |
unser stolz
«Das neue Album ‹Eile mit Weile› ist die erste Platte, die wir selbst produziert haben und bei der wir alle hundertprozentig hinter jedem Song stehen. Es war eine ziemliche Herausforderung. Deshalb sind wir besonders stolz darauf.»
rogers sport
«Ich habe schon als Kind mit Klettern angefangen. In letzter Zeit ist es wegen einer Verletzung ein bisschen zu kurz gekommen, aber es gab Zeiten, da kletterte ich vier-, fünfmal pro Woche. Das Foto entstand 2008 am Tällistock, nahe Gadmen, während einer Tour mit meinem Vater.»