Migros-Magazin-06-2013-d-AA

Page 51

|

AKTUELL

Migros-Magazin | Nr. 6, 4. Februar 2013 |

CUMUlUs | 51

Mehr Punkte für mehr Kunden

Die Cumulus-Karte ist die beliebteste Kundenkarte der Schweiz. Für Cumulus-Chef Benedikt Zumsteg kein Grund, einen Gang hinunterzuschalten.

S

eit dem 1. Februar entfällt die Cumulus-Umsatzprämie. Was war darunter genau zu verstehen? Wenn Cumulus-Kunden im Lauf von zwei Monaten für über 1000 Franken bei der Migros einkauften, gabs zusätzlich zu den regulären Cumulus-Punkten eine Prämie von 10 Franken. Bei einem Umsatz von 1500 Franken waren es 15, ab 2000 Franken betrug die Prämie 20 Franken. Damit ist nun Schluss: Die Umsatzprämie wird durch ein neues System ersetzt, das mehr Kunden einen Nutzen bringt. Wie das neue System funktioniert und welche Veränderungen es sonst noch bei Cumulus gibt, erklärt Cumulus-Chef Benedikt Zumsteg.

500 Franken einen für fünffache Punkte. Diese Coupons sind bis zum Ende des Folgemonats bei jedem Einkauf einlösbar — sei es in den Migros-Filialen oder in den Fachmärkten. So kommen rund zwei Millionen Kunden in den Genuss von zusätzlichen Cumulus-Punkten, mit dem alten Umsatzsystem waren es nur rund 700 000 Konsumenten. Die herkömmliche Auszahlung der Punkte in Form von blauen Cumulus-Bons bleibt natürlich unverändert.

Benedikt Zumsteg, ab sofort entfällt bei Cumulus die Umsatzprämie. Warum?

Weil schlussendlich zu wenige CumulusKunden davon profitieren konnten. Das neue System zahlt sich für mehr Kunden aus.

Inwiefern?

Anstelle der Umsatzprämie gibt es neu Bonus-Coupons. Bereits bei einem Einkauf ab 100 Franken gibts an der Kasse einen Bonus-Coupon für zweifache Cumuluspunkte, für solche ab

Mit den neuen Bonus-Coupons kommen rund zwei Millionen Kunden in den Genuss von zusätzlichen Cumulus-Punkten.

Gibt es sonst noch Änderungen?

Franken. Nach demselben Prinzip kommt der Kunde in den Genuss vergünstigter Hotelübernachtungen oder Wellnessaufenthalte. Diese Angebote werden laufend ausgebaut.

Die Karte soll weg vom reinen Rabattprogramm. Cumulus-Mitglieder sollen auch ausserhalb der Migros profitieren. Dank der Partnerschaft mit Ticketcorner zum Beispiel können sie zahlreiche Konzerte oder Sportveranstaltungen zu vergünstigten Preisen besuchen. Und mit Cumulus-Extra setzen wir diesen Weg konsequent fort.

Im Cumulus-Versand findet der Kunde bereits heute spezielle Angebote, die an seine Bedürfnisse angepasst sind. Für einen begeisterten Jogger können das zum Beispiel Laufschuhe von SportXX sein. Dieser Trend zu individuellen Angeboten wird sich fortsetzen. Ebenso wird der Kunde bald wählen können, ob er die Angebote wie bisher auf Papier oder direkt elektronisch erhalten will.

Was heisst das konkret?

Wie steht es um die Datensicherheit?

Kunden können ihre blauen CumulusBons bei einem unserer Partner eintauschen: Ein Beispiel ist hier die Fluglinie Edelweiss Air. Im Tausch für einen Cumulus-Bon von 20 Franken erhält der Kunde einen Edelweiss-Air-Gutschein im Wert von 150

Wird es in Zukunft Angebote geben, die auf ganz bestimmte Kundengruppen zugeschnitten sind?

Wir machen mehr, als das Datenschutzgesetz uns vorschreibt. So trägt die Cumulus-Karte bereits seit 2002 das Datenschutzgütesiegel GoodPriv@cy. Sie ist mit über drei Millionen Inhabern die beliebteste Kundenkarte der Schweiz. 80 Prozent der Schweizer Haushalte besitzen sie. Das Vertrauen unserer Kunden ist für uns das A und O. Text: Christoph Petermann Bild: Siggi Bucher

www.migros.ch/cumulus

Cumulus-Chef Benedikt Zumsteg: «Die CumulusKarte soll weg vom reinen Rabattprogramm.»


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros-Magazin-06-2013-d-AA by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu