Migros magazin 05 2017 d vs

Page 59

MIGROS-WELT | MM5, 30.1.2017 | 59

Mehr Rezepte auf

www.saison.ch

Hintergrund

Rund um den Kabeljau Kabeljau, Dorsch und Skrei

Der Skrei ist ein ark­ tischer Winterkabeljau aus Norwegen, der als Speisefisch bei uns nur von Januar bis April erhältlich ist. Der Skrei schwimmt von der Barentssee mehrere hundert Kilometer bis zu den milderen Küsten­ gewässern der Lofoten. Der herkömmliche Kabeljau wird auch als Dorsch bezeichnet. Das gilt sowohl für Jung­ fische als auch für kleine Fische aus der Ostsee.

Magermodel Mit weniger als einem Prozent Fett bringt es der Kabeljau gerade mal auf 90 Kalorien und ist deshalb ein echter Hit der leichten Küche. Sein Kollege, der Skrei, ist aufgrund seiner langen Wanderung durch die arktische Barentssee nach Norwegen sogar noch um ein Drittel magerer.

Lagerung

Frischer Fisch ist leicht verderblich und sollte innert eines Tages ver­ zehrt werden. Für die kurze Aufbewahrung im Kühlschrank empfiehlt sich eine Abdeckung. Wer den Fisch einfriert, sollte ihn nur wenige Monate im Tiefkühler aufbewahren. Bei bereits gefroren gekauftem Fisch gilt das Haltbar­ keitsdatum auf der Packung. Da dieser Fisch schockgefroren wird, hält er sich länger als ein selbst eingefrorenes Exemplar. Zubereitung

Bild: StockFood

Kabeljau lässt sich auf viele Arten zubereiten. Kurz gebraten mit Kräutern, Kapern oder Zitronenöl angerichtet, entfaltet er seinen Ge­ schmack besonders gut und eignet sich für die leichte Küche. Auch in Folie im Ofen gegart, gedünstet oder pochiert wird eine kalorienarme Mahlzeit daraus. In Zusammenarbeit mit www.saison.ch

Charakteristisch für den Kabeljau ist der Bartfaden. Der Skrei ist im Vergleich mit dem normalen Kabeljau schmaler gebaut und hat einen kleineren Kopf. So ist er besonders an das Schwimmen längerer Strecken angepasst.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.