Migros-Magazin-05-2012-d-BL

Page 53

|

SCHAUFENSTER

MIGROS-MAGAZIN | NR. 5, 30. JANUAR 2012 |

|

ANIMANCA | 53

Jokertag bei Animanca Am Mittwoch, dem 1. Februar, gibt es für einen Einkauf ab 60 Franken den Animanca-Joker Aqua. Der Stein mit dem «Glitzer-Effekt» spiegelt die Kraft des Wassers wider und hat im Animanca-Brettspiel den vierfachen Wert eines normalen Animanca-Steins. Zu den Animanca-Steinen gibt es das Holzspielbrett zu kaufen. Ideal, um alle Steine darin aufzubewahren. Das edle Spielbrett aus FSC-Holz gibt es für Fr. 14.80 in der Migros.

S

piel, Spass, Spannnung — eines der ältesten Brettspiele der Welt, das schon von den Urvölkern gespielt wurde, erobert jetzt unter dem Namen Animanca die Schweizer Wohnzimmer. Ein Spiel für zwei, das strategisch und einfach zu erlernen ist und nicht nur für einsame Winterabende am Cheminée geeignet ist. Auch Geschwisterpaare wie Lew und Ava, die sich hin und wieder gern mal streiten, finden an diesem Spiel Freude und lernen Fairplay. «Super!», freut sich Lew, der soeben den Stein des Rotfuchses in seine Gewinnschale retten konnte. Aber noch hat er nicht gewonnen. Seine jüngere Schwester Ava ist ihm dicht auf den Fersen. Ava und Lew sind in der glücklichen Lage, bereits alle 48 Animanca-Steine zu besitzen. Das Brettspiel Animanca kann man aber auch spielen, wenn man noch nicht alle Animanca-Steine gesammelt hat. Statt der Spielsteine nimmt man einfach getrocknete Bohnen oder Kieselsteine. Ziel des Spiels: Beide Kinder bemühen sich, so viele Animanca-Steine wie möglich in ihrer Gewinnschale zu

sammeln. Sie versuchen auch, die Steine des Gegners zu stibitzen. Dazu müssen die Steine in den Spielmulden geschickt umverteilt werden. An den Roadshows in den Migros-Filialen kann man das Spiel erlernen. Die Orte und Termine findet man auf www.animanca.ch, ebenso die animierte Spielanleitung. Wer allerdings noch nicht in der glücklichen Lage ist, alle Spielsteine zu besitzen, kann trotzdem aktiv werden und eine der vielen Spieloder Bastelideen ausprobieren, die es auf der Homepage www.animanca.ch zu entdecken gibt. Um zum Beispiel einen Traumfänger, einen Schlüsselanhänger oder ein Armband zu basteln, braucht es nur wenige AnimancaSteine. Etwa zehn Steine pro Spieler brauchts für ein Tierdomino. Anders als im Dominospiel mit Zahlen, werden im Tierdomino die Spielsteine so angelegt, dass entweder Form oder Farbe gleich sind wie der vorangegangene Stein. Wer am meisten Steine setzen kann, hat gewonnen. Und wenn dann alle Animanca-Steine gesammelt sind, kann am AnimancaBrett richtig gespielt werden. Text: Anette Wolffram Eugster


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.