IHRE REGION 80 |
|
MIGROS BASEL
|
NR. 4, 20. JANUAR 2014 | MIGROS-MAGAZIN |
Burim Haliti (hinten) und Müjdahar Birdal sind ein eingespieltes Team. Seit zwei Jahren leiten sie gemeinsam die Migros-Filiale in Reinach.
«Ich hatte Schmetterlinge im Bauch»
Junge Leute können es in der Migros Basel weit bringen. Das zeigt das Beispiel von Burim Haliti und Müjdahar Birdal, die mit Mitte 20 eine eigene Filiale leiten.
W
er meint, Verantwortungsbewusstsein sei eine Frage des Alters, der irrt sich. Der 26-jährige Burim Haliti und seine 25-jährige Stellvertreterin Müjdahar Birdal führen seit zwei Jahren eine eigene Migros-Filiale in Reinach. Sie tun dies mit grosser Gewissenhaftigkeit, zuverlässig und erfolgreich. Dass die beiden die Chance erhielten, eine eigene Filiale zu leiten, liegt neben ihrer Motivation und ihrer Lern-
bereitschaft unter anderem daran, dass die Migros Basel junge Mitarbeitende mit Potenzial fördert und ihnen Vertrauen schenkt. Im Gespräch erzählt Burim Haliti, wie er seine bisherige Karriere erlebte und wie es ihm als junger Filialleiter ergeht. Hatten Sie als Teenager bereits Ihren Karriereplan im Kopf?
Nein, in dem Alter dachte ich noch, ich
werde Fussballer. Damals trainierte ich bis zu vier Mal pro Woche. Heute spiele ich zwar noch Fussball, doch mein Fokus liegt auf der Arbeit als Filialleiter. Wie kam es dazu?
Nach meiner zweijährigen berufspraktischen Ausbildung im Verkauf in der Migros Gartenstadt sammelte ich erste Berufserfahrungen in diversen Filialen. Mit 22 Jahren bekam ich das Angebot
Adressänderungen: nur noch der Post melden. Die Zeitung wird dann automatisch an die neue Adresse geliefert. Abonnentenservice: MIGROS BASEL, 4002 Basel, Tel. 058 - 575 55 44.