Migros-Magazin-04-2013-d-VS

Page 58

IHRE REGION 58 |

|

MIGROS WALLIS

|

Nr. 4, 21. JaNuar 2013 | MIGROS-MAGAZIN |

Raphaël Ackermann überprüft die Temperatur der zum Verkauf angebotenen Lebensmittel mithilfe eines Messgeräts (siehe auch kleines Bild rechts).

Mister Qualität

Raphaël Ackermann, Lebensmittelinspektor.

Raphaël Ackermann hat eine wichtige Funktion in der Migros Wallis: Als Lebensmittelinspektor ist er für die Qualitätskontrolle und die Lebensmittelsicherheit verantwortlich.

N

ie zuvor waren die Vorschriften im Bereich der Lebensmittelhygiene so streng wie heute. Diese Tatsache resultiert aus den strengen Produktions-, Transport- und Verkaufsprozessen, die kein Risiko mehr zulassen. Und trotzdem bleibt immer ein gewisses Risiko bestehen. Allgemein hängt es mit dem Unwissen und dem falschen Umgang von Personen zusammen, die mit Lebensmitteln arbeiten. Deshalb muss die Migros Wal-

lis auf die Kompetenzen einer Person wie Raphaël Ackermann zählen können, der für die Qualitätskontrolle und die Lebensmittelhygiene verantwortlich ist. Seinetwegen sind die Lebensmittelrisiken im Unternehmen zurzeit praktisch gleich null. Raphaël Ackermann, wie muss man sich Ihre Arbeit vorstellen?

Ich führe in den Supermärkten, in den

Restaurants, in der Zentrale der Migros Wallis sowie in den Geschäften der Migros-Partner und in den vier Klubschulen Migros im Kanton unangemeldet Inspektionen durch. Pro Jahr sind es insgesamt mehr als 100 unangemeldete Kontrollen. Was kontrollieren Sie genau?

Ich überprüfe die Qualität der Ware, die eigentlich schon bei ihrer Ankunft in


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros-Magazin-04-2013-d-VS by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu