Migros-Magazin-03-2019-d-ZH

Page 80

5

80  MM3, 14.1.2019 | BLUTDRUCK

Wie oft misst man den Blutdruck? Als Faustregel gilt: Den Blutdruck sollte ­ man mindestens einmal pro Jahr messen ­respektive messen lassen.

6

Was ist ein normaler Blutdruck?

Hirnschlag

Erblindung

Herzinfarkt und Herzversagen

Arterienverkalkung

Als normal gelten Blutdruckwerte bis 130/85. «hochnormal» – also etwas zu hoch, aber doch noch normal – sind Werte bis 139/89 mmHg. Optimal sind Werte unter 120/80 mmHg.

7

Wann ist der Blutdruck zu hoch? Ein hoher Blutdruck liegt vor, wenn die ­Werte mehr als 140 zu 90 mmHg betragen.

8

Worin unterscheidet sich der Blutdruck vom Puls? Der Blutdruck beschreibt den Druck, mit dem das Herz bei jedem einzelnen Schlag das Blut durch den Körper treibt (siehe ­ auch Punkt 1). Der Puls hingegen zeigt an, wie ­oft dies passiert, wie schnell also das Herz schlägt; meist wird er in Schlägen ­ pro Minute a­ ngegeben.

Nierenversagen

Störung der Sexualorgane

«Stiller Killer» Bluthochdruck: Die Gesundheitsrisiken bei erhöhten Werten sind vielfältig.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros-Magazin-03-2019-d-ZH by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu