52 | MM02, 11.1.2016 | MIGROS-WELT
Wissenswertes
Hintergrund
Rund ums Hackfleisch Hygiene Durch das Zerkleinern werden die Zellstruktu ren des Fleischs zerstört und die Oberfläche ver grössert. Eine perfekte Angriffsfläche für Bakte rien. Deshalb darf Hack fleisch nur am Tag der Verarbeitung offen an der Fleischtheke ver kauft werden und sollte auch am gleichen Tag verwendet werden.
Mehr Rezepte unter Saison.ch
Hackordnung Ob Ghacktes mit Hörnli oder Hackfleischbällchen – Gerichte mit Hackfleisch gehören zu den beliebtesten Alltagsgerichten. Neben den Klassikern Rind und Schwein ist Lammfleisch immer beliebter.
Kalb** Nur mageres Kalbfleisch wird für Gehacktes verwendet, deshalb hat es weniger Kalorien als Schweinsgehacktes. Verwendung findet es auch gemischt mit Rind und Schweinefleisch.
Kühlen
Sommers wie winters giIt: Die Kühlkette nie unterbrechen. Das heisst: zum Einkauf am besten eine Kühltasche mitnehmen und das Fleisch daheim sofort in den Kühlschrank legen. Sie können frisches Hackfleisch auch ein frieren. Es hält sich tiefgekühlt zwei bis drei Monate. Nach dem Auftauen ebenso rasch verwenden wie Frischfleisch. Schutzatmosphäre
Vielfach wird Hack fleisch angeboten, das unter Schutz atmosphäre verpackt wurde. Durch Zugabe von Sauerstoff ist es länger haltbar als sol ches im Offenverkauf.
Lamm* In der orientalischen Küche war Lammhackfleisch schon immer beliebt und findet auch hier zulande immer mehr Anhänger, die sich an Kibbeh, Köfte und Co. versuchen. Es hat meist einen Fettgehalt um 20 Prozent.
Huhn*** Hackfleisch vom Huhn ist eine gute Alternative für alle, die weniger rotes Fleisch essen wollen. Mit einem Fettgehalt von weniger als 25 Prozent ist es magerer als Schweinshackfleisch.
Hackfleisch ist unkom pliziert: Da die Muskel fasern des Fleischs zerkleinert sind, gart es schnell. Es lässt sich mit vielen Gewürzen kom binieren. Beim Anbraten sollten immer nur kleine Portionen in die Brat pfanne gegeben wer den. Sonst tritt viel Flüssigkeit aus, und das Fleisch wird nicht gebra ten, sondern gekocht. In Zusammenarbeit mit www.saison.ch
Schwein
Rind
Hackfleisch vom Schwein ist mit Abstand das fettreichste, aber gerade deshalb auch sehr aroma tisch und saftig. Es darf bis zu 35 Prozent Fett enthalten. Es wird gern mit anderen Hackfleisch sorten gemischt.
Mit einem Fettgehalt zwischen 16 und 20 Prozent (in der Migros) ist es magerer als Schweinsghacktes, kann dadurch aber auch schneller austrocknen. Rindsgehacktes ist vor allem für Burger beliebt. * im Delikatessgeschäft erhältlich ** regional in der Migros erhältlich *** in grösseren Filialen
Bild: Claudia Linsi
Zubereitung