Migros magazin 02 2016 d aa

Page 31

MIGROS-WELT | MM02, 11.1.2016 | 31

Freude über das Ergebnis: (v. l.) Hugo Fasel, Direktor Caritas; Robert Schmuki, Direktor Pro Juventute; Migros-Chef Herbert Bolliger; Daniel Frei, Zentralsekretär Winterhilfe; Hansueli Siber, Marketingchef Migros; Andreas Kressler, Direktor Heks. Migros-Spendenaktion Der Erlös der Weihnachtsaktion hat alle Erwartungen übertroffen:

Über fünf Millionen Franken haben die Kundinnen und Kunden für Kinder in der Schweiz gespendet, die von Armut und Ausgrenzung betroffen sind. Die Migros hat diesen Betrag um eine weitere Million erhöht. So gehen nun insgesamt 6 120 000 Franken zu gleichen Teilen an Caritas, Heks, Pro Juventute und Winterhilfe, die das Geld für ausgewählte Hilfs­ projekte einsetzen werden. Migros­Chef Herbert Bolliger sprach von einem «extrem starken Zeichen der Solidarität» und bedankte sich bei allen Spenderinnen und Spendern.

Hilfswerke

Bilder: Daniel Grieser, PD

«Danke für die Grosszügigkeit gegenüber bedürftigen Kindern in der Schweiz.»

«Wir danken den Spende­ rinnen und Spendern für ihre Grosszügigkeit gegen­ über bedürftigen Kindern in der Schweiz. Das Geld werden wir für diverse Projekte einsetzen, um gezielt Unterstützung zu leisten und Not zu lindern.» Hugo Fasel, Direktor Caritas Schweiz

«Dass die Winterhilfe Partnerin der Migros­Weih­ nachtsaktion war, freut uns sehr. Noch mehr freuen wir uns über die vielen Men­ schen, die ein Schoggiherz gekauft und Kinder in Not in der Schweiz unterstützt haben. Danke!» Daniel Frei, Zentralsekretär Winterhilfe Schweiz

«Wir freuen uns über das Engagement der Migros für benachteiligte Kinder in der Schweiz. Es ist wich­ tig, dass Unternehmen ihre gesellschaftliche Ver­ antwortung wahrnehmen und sich gegen Armut und Ausgrenzung einsetzen.» Andreas Kressler, Direktor Heks

«Diese Solidarität berührt mich sehr. Dank der Unter­ stützung ist es uns möglich, das Notfalltelefon für Kin­ der, das Angebot an Ferien für ärmere Familien und die Beratung von Eltern in schwierigen Situationen deutlich zu verstärken.» Robert Schmuki, Direktor Pro Juventute

Wie gespendet wurde

Vom 28. Oktober bis zum 31. Dezem­ ber beteiligten sich Migros­Kunden auf verschiedene Arten an der Spen­ denaktion. Neben dem Kauf von Schokoladenher­ zen, der knapp 90 Prozent der Spendensumme ausmacht, haben viele Personen eine der zusätz­ lichen Spenden­ möglichkeiten genutzt. Für rund 448 000 Franken lösten Kunden Spendencoupons aus dem Cumulus­ Versand ein. Auch per SMS, Post­ und Banküber­ weisungen sowie via Download des Weihnachtssongs wurde grosszügig gespendet.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.