|
SCHAUFENSTER
MIGROS-MAGAZIN | NR. 2, 5. JANUAR 2015 |
|
KOKOSFETT | 63
Der Allrounder ist 80
Kokosfett gehört zu den ältesten Migros-Produkten. Es wird seit 80 Jahren von der Mifa AG in Frenkendorf produziert. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften ist das Kokosfett ein patenter Allrounder für die moderne Küche.
Frittieren Kokosfett bleibt auch bei hohen Temperaturen stabil und eignet sich deshalb besonders gut zum Frittieren oder Ausbacken von Schmalzgebäck wie Berliner, Schenkeli, Krapfen oder Fasnachtschüechli. Es kann unbedenklich mehrfach erhitzt werden.
Sautieren
Sautieren heisst so viel wie kurz braten. Dies geschieht vorzugsweise in der Bratpfanne oder – für asiatische Gerichte – im Wok, ohne Deckel und unter grosser Hitzeeinwirkung. Dafür empfiehlt sich das geschmacksneutrale Kokosfett.
M-Classic Kokosfett, 450 g, Fr. 4.50
Braten
Weil das Kokosfett durch Erhitzen sehr dünnflüssig wird, kann es die Temperatur besser als andere Bratfette auf das Bratgut übertragen. Zudem kann Kokosfett bis 180 °C erhitzt werden, also höher als andere Pflanzenöle. Dadurch wird das Bratgut besonders knusprig und saftig.
Bilder: Alamy/Mauritius Images, Getty Images (4)
Fondue Bourguignonne Da Kokosfett selbst bei Höchsttemperatur weder raucht noch spritzt, ist es ideal für Fondue Bourguignonne.
Tipp vom Profi Mit dem geschmacksneutralen Kokosfett lassen sich Schokolade und Couvertüren für Kuchenglasuren verdünnen. Es erhöht deren Fliessfähigkeit und sorgt für einen schönen Glanz.
Die M-Industrie stellt viele beliebte Migros-Produkte her. Dazu gehört auch das Kokosfett von M-Classic.