5 minute read

Ihre Region

Next Article
Meine Welt

Meine Welt

Zu warm

Gerade an kalten Tagen ist eine warme Dusche für viele Menschen ein Muss. Und doch grundfalsch: Wer zu heiss duscht, der beeinträchtig seine Haut. Denn das heisse Wasser strapaziert die natürliche Fett- und Fettsäureschicht der Haut. Die Empfehlung lautet daher: möglichst kühl duschen. Sie werden sich nach wenigen Tagen daran gewöhnen.

So geht richtig Duschen

Zu lange und zu oft

Was die Haut ebenfalls nicht schätzt, ist langes Duschen. Der schützende Wasser-Fett-Film, der über der äussersten Hautschicht liegt, weicht sich bei langem Duschen auf, die Haut verliert dadurch an Feuchtigkeit und trocknet stärker aus. Das Gleiche gilt übrigens auch für lange Schaumbäder.

Sie denken, beim Duschen könne man nichts falsch machen? Irrtum. Wir erklären die häufigsten Fehler.

Text: Rüdi Steiner

Weshalb stinken wir?

Wir stinken nur, wenn wir schwitzen? Genau genommen stimmt das so nicht: Frischer Schweiss ist zuerst einmal geruchlos. Der unangenehme Geruch, den wir vor allem an den Hotspots (siehe auch: «Zu viel Seife …») wahrnehmen, entsteht erst, wenn Bakterien den Schweiss auf der Haut in die Einzelbausteine zersetzen.

Was die Haut alles kann

Die Haut ist unser grösstes Organ. Und mit über zehn Kilo Gewicht auch das schwerste. Sie wehrt Eindringlinge ab, kühlt oder wärmt und schützt.

Infos und Tipps zur Haut und zur Hautpflege auf migros-impuls.ch/haut

Mit der falschen Seife

Die Haut hat einen leicht sauren pH-Wert. Klassische Seifen und Duschmittel sind in der Regel aber stark alkalisch (das Gegenteil von sauer) und greifen die natürliche Schutzschicht der Haut an. Nach einer solchen Dusche können mehrere Stunden vergehen, bis die Haut wieder zu ihrem Normalzustand findet. In dieser Zeit ist sie verwundbarer und anfälliger für fremde Bakterien. Sie kann austrocknen und jucken. Dermatologin und Buchautorin Yael Adler («Haut nah») rät daher, Waschsubstanzen zu verwenden, die leicht sauer sind oder zumindest einen neutralen pH-Wert haben.

Mit zu viel Seife

Das beste Duschmittel ist Wasser. Seife sollte man regelmässig nur an den vier grössten Hotspots einsetzen, nämlich in den Achselhöhlen, in der Pofalte, in der Leistengegend und an den Fusssohlen.

Befördert: Cédric Huguelet und Marisis Gagnebin (oben), Mireille Burri und Sébastien Moret (Mitte), Patrick Mayoraz, Carine Krattiger und Benoît Berset (unten)

NEUES AUS DER GENOSSENSCHAFT

Gratulation!

Sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Migros Neuenburg-Freiburg haben neu die Prokura erhalten. Die von der Direktion beantragten Ernennungen wurden von der Verwaltung der regionalen Genossenschaft genehmigt. Wir gratulieren Mireille Burri, Marisis Gagnebin, Carine Krattiger, Benoît Berset, Cédric Huguelet, Patrick Mayoraz und Sébastien Moret zur Beförderung. Damit zählt die Genossenschaft Migros Neuenburg-Freiburg nun 19 Prokuristinnen und Prokuristen. Die Verwaltung und die Direktion der Genossenschaft wünschen den Mitarbeitenden viel Erfolg für ihre weitere berufliche Karriere.

3.1.2022 | 41 Migros Neuenburg Freiburg

THEATRE DU POMMIER

Ein neues Leben in Paris

Das Stück «Revolutionary Road» (Zeiten des Aufruhrs) von Richard Yates spielt in den 1950erJahren in einer Kleinstadt der amerikanischen Provinz. Ein junges Paar will den gesellschaftlichen Konventionen und dem kleinbürgerlichen Leben, in dem alles vorbestimmt ist, entfliehen. Sie planen, ihr erdrückendes Umfeld zu verlassen und in Paris ein neues Leben zu beginnen. Gelingt es ihnen, ihrem Schicksal zu entkommen?

Regie führt bei «Zeiten des Aufruhrs» im Théâtre du Pommier Nathalie Sandoz. Beim von Sam Mendes mit Kate Winslet und Leonardo DiCaprio verfilmten Meisterwerk geht es um Spannungen zwischen der persönlichen Emanzipation und den Zwängen der patriarchalischen Gesellschaft. Zu sehen vom 12. bis 15.Januar um 20 Uhr im Théâtre du Pommier an der Rue du Pommier 9 in Neuenburg.

Bilder: zVg, Théâtre du Pommier

Anhaltender Innovationskurs

Auch in diesem Jahr wird Ihre Migros alles daransetzen, um der Kundschaft, aber auch ihren Genossenschafterinnen und Genossenschaftern sowie ihrer treuen Belegschaft nur das Beste zu bieten.

Text: Thierry Grosjean, Jean-Marc Bovay Bild: Pierre-William Henry

Zu Beginn des Jahres 2022 erlauben wir uns einen kurzen Rückblick. Die Genossenschaft Migros NeuenburgFreiburg durfte im vergangenen Jahr gleich zwei Filialen in La Chaux-deFonds feierlich einweihen. Zum einen wurde ein neuer Supermarkt in der Rue de la Charrière eröffnet und zum anderen wurden die dreieinhalb Jahre dauernden Renovierungsarbeiten im beliebten Métropole Centre abgeschlossen. Und das Facelifting der Filiale Courtepin wurde in der Rekordzeit von nur einem Monat vollendet – eine absolute Premiere. Ausserdem feierte die regionale Migros-Genossenschaft im vergangenen Jahr ihr 80. Jubiläum in Form von Jubiläumswochen.

Vertrauen und Konstanz Das lange Bestehen der Migros Neuenburg-Freiburg ist ein Sinnbild für die grossartige Treue der Kundschaft, aber auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu verdanken ist dies unter anderem der Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden und effiziente Innovationen ein-zuführen. So stellt die Migros insbesondere ihr Engagement für die Umwelt unter Beweis, indem sie wo immer möglich Fotovoltaikmodule auf den Dächern ihrer Gebäude installiert. Das beste Beispiel hierfür ist das Marin Centre, dessen Dach seit vergangenem Herbst beinahe vollständig mit Sonnenkollektoren bedeckt ist. Dort wurden Fläche und Leistung der

Schauen zufrieden auf das Jubiläumsjahr zurück: Verwaltungspräsident Thierry Grosjean (links) und Jean-Marc Bovay, Geschäftsleiter der Migros NeuenburgFreiburg

bestehenden Photovoltaikanlage verdoppelt.

Diese ständige Weiterentwicklung ist auch in der Art des Einkaufens spürbar. Denn mit der Einführung von SubitoGo kann die Kundschaft ihre Einkäufe und die Bezahlung über das Smartphone erledigen. Man muss nicht mehr an der Kasse anstehen und spart kostbare Zeit. Selbstverständlich bleiben die herkömmlichen Kassen sowie die Self-Checkout- und Self-ScanningSysteme auch weiterhin ein fester Bestandteil der Filialen.

Einwandfreier Kundenservice Nachdem die Corona-Pandemie anfangs den Alltag in unseren Geschäften, Restaurants, Klubschulen und Dienstleistungen völlig auf den Kopf gestellt hat, kommen wir mittlerweile weitaus besser mit den Auswirkungen der Gesundheitskrise auf unseren Geschäftsbetrieb zurecht. Dies haben wir in erster Linie der hervorragenden Arbeit unserer Mitarbeitenden vor Ort in den Filialen zu verdanken, die diese seit beinahe zwei Jahren leisten. Denken wir nur an das Management und die Koordination der Waren in den Geschäften sowie in den grossen Lagern, beim Wareneingang und in den Lagerräumen der Filialen. Und dann wären da noch die Beschlüsse unserer politischen Entscheidungsträger. All das wirkt sich auf unsere tägliche Arbeit aus. Aber wir sind stets in der Lage, uns schnell anzupassen.

Die Migros Neuenburg-Freiburg hat das grosse Glück, auf Mitarbeitende zählen zu können, die unserer Kundschaft Tag für Tag einen persönlichen und einwandfreien Service bieten. Und genau darin liegt unsere Stärke. Wir möchten auch weiterhin jeden Tag alles daransetzen, unserer Kundschaft das beste Angebot zum besten Preis bereitstellen. MM

Wir wollen täglich alles daransetzen, das beste Angebot zum besten Preis zu machen.

3.1.2022 | 45 Migros Neuenburg Freiburg

SPORTKURSE

Wie wäre es mit Tanzen?

Anstatt in einem Fitnessstudio Gewichte zu stemmen, ermöglichen es Tanzkurse wunderbar, den Kopf freizubekommen. Tanzen liegt im Trend, dient als toller mentaler Ausgleich und sorgt für viel Bewegung. Ein weiterer Vorteil sind die Begegnungen mit anderen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern.

Es stehen verschiedene Stile und Rhythmen zur Auswahl, zum Beispiel Sambafit, Ballet-Workout, Salsa als Solo- oder Paartanz, Zumba, Bellydance Fitness, orientalischer Tanz oder Kizomba (auch afrikanischer Tango genannt). Die regionalen Klubschulen bieten zahlreiche Kurse an, die in klassische Tanzschritte und zugleich Fitnessbewegungen einführen – zur Steigerung der körperlichen Aktivität.

Das gesamte Angebot auf klubschule.ch

Bild : Adobe Stock

This article is from: