WilLkommen daheim / 9
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Energie, Wasser und Engagement für Altenburg und die Region bei uns zu hause: Ewa ist kompetenter Dienstleister
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin: Fachgebietsverantwortliche/r Marketing und Vertrieb (A/V-01) Ihr Aufgabenschwerpunkt: • Entwicklung und Umsetzung eines Marketing- und Vertriebskonzeptes • Optimierung interner Vertriebsprozesse • Aufbau und Weiterentwicklung des Bereiches Energiedienste • Entwicklung von Kundenlösungen und Dienstleistungen • Marktforschung, Zielgruppen- und Wettbewerbsanalyse • Weiterführung der Akquise von Kunden im Umland • Motivation und Führung des zugeordneten Vertriebsteams • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung Ihr Profil: • (Fachhochschul-)Studium mit kaufmännischer oder technischer Ausrichtung oder vergleichbare Qualifikation. • Mehrjährige Erfahrung im Vertrieb aller Energieträger und im Contracting • Sicheres, kompetentes Auftreten und eine hohe Kundenorientierung • Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung von Marketing- und Vertriebskonzepten • Ziel- und ergebnisorientierte Führungskompetenz. • Erfahrungen im Energie- und Vertragsrecht sind von Vorteil
Mitarbeiter/in für die Projektplanung als Assistent/in der Geschäftsführung (A/V-02)
Peggy Springer, Leiterin IT und Netznutzungsmanagement, Mike Vollrath, Fachbereichsleiter Vertrieb, Judith Enge, Leiterin Verbrauchsabrechnung, und Uwe Pittroff, Kaufmännischer Leiter/Prokurist (von links), freuen sich auf die Foto: Mario Jahn neuen Mitarbeiter im Team.
V
erlässlich, kompetent und freundlich: Die Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH, kurz Ewa, ist der regionale Spezialist in Sachen Energielieferung und -dienstleistungen – ganz nach dem Motto „Ewa – bei uns zu Hause“.
Das Unternehmen versorgt seit fast 25 Jahren seine Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Wasser – vorrangig in der thüringischen Stadt Altenburg und der Region. Die Ewa, deren Geschäftsanteile zu 100 Prozent von der Stadtwerke Altenburg GmbH gehalten werden, liefert aber auch Strom und Gas außerhalb des Netzgebietes nach Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Ihren Kunden bietet die Ewa ein immer größer werdendes Angebot an Dienstleistungen aus einer Hand an, zum Beispiel Planung, Bau und Betrieb von Energieanlagen im Gas- und Wärmebereich, Contracting und Heizungstausch. Zudem betreibt das Unternehmen seit Anfang 2016 die Schwimmhalle und das Freibad in Altenburg. 2016 wurde die Ewa mit dem Siegel „Top-Lokalversorger“ des gleichnamigen Online-Energieportals – und damit für Preis-Leistungs-Verhältnis, Servicequalität, regionales Engagement, Transparenz und Nachhaltigkeit – ausgezeichnet. Ob kompetente Beratung im Kundenzentrum, schnelle Hilfe bei Problemen über den 24-Stunden-Entstörungsdienst oder freundliches Schwimmbadpersonal
KONTAKT:
– hinter der Ewa stehen 119 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für einen zuverlässigen Service und eine sichere Energie- und Wasserversorgung stehen. Jedes Jahr werden zudem junge Menschen zum Facharbeiter in verschiedenen Berufen ausgebildet, aktuell absolvieren elf junge Leute eine Ausbildung. Neben gut ausgebildetem und qualifiziertem Fachpersonal investiert Ewa auch stetig in moderne und effiziente Technik.
Förderung von vereinen und initiativen Die Ewa übernimmt aber nicht nur wirtschaftliche Verantwortung für Altenburg und das Altenburger Land durch eine sichere Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser, sondern bringt sich auch in vielfältiger Form in das öffentliche Leben ein. Jedes Jahr profitieren Vereine und Initiativen von der Förderung durch die Ewa. Unterstützt werden Projekte aus den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, Soziales, Umwelt, Wissenschaft und Technik. Dabei stehen Initiativen, welche die enge Verbundenheit der Ewa mit den Menschen der Region und der Stadt Altenburg dokumentieren, im Mittelpunkt. Mit Blick in die Zukunft wird die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den genannten Bereichen im Besonderen gefördert. Dies wird innerhalb des Sponsoringprojektes „bei uns zu Hause“ gelebt, welches im vergangenen Jahr zehn Vorhaben begleitete.
Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH, Franz-MehringStraße 6, 04600 Altenburg
Ihr Aufgabenschwerpunkt: • Eigenständige Mitarbeit und aktive Unterstützung der Geschäftsführung im operativen Tagesgeschäft und bei strategischen Fragestellungen • Koordination der Entwicklung neuer Geschäftsfelder in allen Sparten und Bereichen • Aktive Mitarbeit in strategischen, unternehmenswichtigen Projekten bis hin zur P rojektleitung • Vorbereitung von Unternehmensentscheidungen in verschiedenen Geschäftsbereichen Ihr Profil: • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium • erste berufliche Erfahrungen in der Energiewirtschaft sowie in einer Wirtschaftsprüferkanzlei • sehr gute analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten • hohe Leistungsbereitschaft, Engagement, Flexibilität • sicher in der Anwendung von MS-Office-Produkten
Mitarbeiter/in Team Energiedienste (A/V-03) Ihr Aufgabenschwerpunkt: • Erstellung von bedarfsorientierten/innovativen Energiekonzepten (Schwerpunkt Gasheizung/Contracting und Photovoltaik) • Bedarfsanalyse beim Kunden und Erarbeitung von Konzeptvarianten • Erstellung von Leistungsverzeichnissen • Akquisitionsprozess inklusive Vor-Ort-Beratung und Vertragsabschluss Ihr Profil: • Erfolgreicher Abschluss eines Fachhochschulstudiums beziehungsweise gleichwertiger Abschluss • Einschlägige Erfahrung im Bereich Heizungs- und Energieversorgung, Contracting • Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick, Konzeptionskenntnisse • sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
Ihre Perspektive: Wir bieten • eine leistungsgerechte Vergütung • regelmäßige Weiterbildung durch branchenspezifische und individuelle Qualifizierungsmaßnahmen • eine flexible Gleitzeitregelung • weitere Sozialleistungen • und ein angenehmes Betriebsklima Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnissen unter Angabe der Position, Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer finanziellen Vorstellungen bis 13. Januar 2017 per E-Mail an: Personal@ewa-altenburg.de. Für Rückfragen steht Ihnen EwaGeschäftsführer Herr Anton Geerlings gerne zur Verfügung (03447 866-101).
03447 866-444 www.ewa-altenburg.de ewa@ewa-altenburg.de