7
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Meister der Vermarktung Mediaberater bringen crossmediale Anzeigenleistungen an den Kunden Kreativität, eigenverantwortliches und dennoch teamorientiertes crossmediales Arbeiten – das ist es, was den Job eines Mediaberaters ausmacht. Eine attraktive Tätigkeit in einem herausfordernden Umfeld. „Man hat auf einmal mehr Verantwortung, trifft Kunden, befasst sich mit neuen Themen“, erinnert sich Sophie Richter an ihre Zeit als Juniorberaterin. 2010 bis 2011 war das, bei der Leipziger Volkszeitung. Doch was genau machen Mediaberater eigentlich? Die Antwort: Sie beobachten die Medienlandschaft und machen Trends aus. Dieses Wissen nutzen sie bei der Betreuung von Bestands- und Neukunden, die sie bei der Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen unterstützen. Dazu führen Mediaberater Verkaufsgespräche, suchen geeignete Kanäle für die Kampagnen der Kunden, beraten bei der Gestaltung von Anzeigen, entwickeln individuelle Konzepte. Kurzum: Sie bieten ihnen das komplette Portfolio eines Medienhauses. „Man ist quasi ein kleiner Unternehmer. Dazu sollte man nicht nur Spaß daran haben, Geschäfte zu machen,
sondern auch Interesse an den Geschäftsmodellen der Kunden mitbringen“, erläutert Arne Frank, Vermarktungsleiter der LVZ. Wer sich für einen Einstieg interessiert, sollte folgende Voraussetzungen erfüllen: eine Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, eine hohe Affinität zum Verkauf sowie Präsentations- und Überzeugungsstärke. Bewerber sollten kommunikationsstark und verlässlich sein sowie Durchsetzungskraft, Erfolgswillen und analytische Fähigkeiten mitbringen. Kenntnisse im crossmedialen Verkauf sind ebenso wünschens-
wert wie Kundenorientierung und Teamfähigkeit. „Wichtig ist auch, dass die Leute sich in den sozialen Medien auskennen, belastbar und gut organisiert sind sowie sicher und gepflegt auftreten“, sagt Arne Frank. Was man dafür zurückbekommt lohnt sich, findet Sophie Richter. „Kein Tag ist wie der andere. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und die Chance, sich zu beweisen“, sagt sie. „Und wenn die Kunden dann noch glücklich sind und sich bedanken, weiß man, man hat es richtig gemacht.“
‡ VERKAUFSTALENTE GESUCHT Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die LVZ auf zwei Jahre befristet Juniorberater im Anzeigenverkauf. Die Juniorberater erwartet im größten Medienhaus Leipzigs mit Anschluss an den MadsackKonzern ein individuelles Einarbeitungskonzept, welches sie auch zu Verlagsakademien und Schulungen führt. Ein angemessenes Gehalt sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld kommen obendrauf. Echte Verkaufstalente haben Chancen auf eine Übernahme. Näheres zur Stelle auf www.lvz-job.de. Bewerbungen an: Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG, Abteilung Personalbetreuung, z. H. Matthias Ritz, Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig
Die LVZ-Mediaberater Sophie Richter und André Wolf besprechen ein neues Projekt. Foto: Christian Modla
So bunt kann Rot sein. Eine Ausbildung bei der Sparkasse Leipzig – kreativ, abwechslungsreich und voller Chancen! Du bist motiviert und kommunikativ? Dann bewirb Dich jetzt um eine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann. Ausbildungsstart ist im August 2017. Überzeuge uns und starte Deine Karriere bei der Sparkasse Leipzig, dem Marktführer unter den Banken hier in der Region.
Theresa Hoefer, Azubi zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Leipzig
www.azubi-casting.com