LEIPZIG 2015 | Der LVZ-Jahresrückblick

Page 8

SEITE 8

| LEIPZIG 2015 Der Jahresrückblick

Januar 5. 2. 2015

Februar

März

WIRTSCHAFT

Millionen für Werks-Aus Das Aus des Leipziger Werks treibt Heidelberger Druck in die roten Zahlen: Aufwendungen für den Rückzug bescherten dem Konzern im vorigen Quartal einen Verlust nach Steuern von 53 Millionen Euro. Das Leipziger Werk hatte Ende 2014 noch 207 Mitarbeiter. Die meisten wechselten in eine Transfergesellschaft. 5. 2. 2015

KULTUR

Richtfest für die MuKo Richtfest, Land in Sicht: Bald steht den Ensembles der Musikalischen Komödie in der Dreilindenstraße 24 ein Gründerzeithaus zur Verfügung: Im Erdgeschoss findet das Orchester Platz, im ersten Stock sind die Räume der Chordamen, darüber die der Chorherren. Im dritten Stock wartet ein Multifunktionssaal auf Proben von Chor, Orchester, Ballett. Auf 2,1 Millionen Euro belaufen sich die Kosten. 300 000 Euro schießt die Stadt zu, 330 000 bringt die Oper aus eigenen Mitteln auf. Der Rest kommt von der EU, aus Efre-Mitteln. 20. 2. 2015

April

Mai

Juni

Juli

August

31. Dezember 2015

September

Oktober

November

Dezember

Campingplatz Auensee dicht 25.2.2015

Auf dem „Internationalen Campingplatz am Auensee“ schlägt derzeit niemand seine Zelte auf: Campingplatz, Motel und das Restaurant Waldaue sind seit Januar ohne Betreiber. Die bis dato zuständige CPACampingplatz Auensee GmbH hat ihre Tätigkeit eingestellt. „Wir wickeln vor Ort nur noch unser Unternehmen ab“, erklärte der bisherige Geschäftsführer Thomas LOKALES

Schäfer, der 19 Jahre dem Areal beruflich verbunden war. Der Pachtvertrag für das Objekt war bis Jahresende 2014 befristet. Der 91 000 Quadratmeter große Campingplatz im Nordwesten – nur sechs Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar – bot 164 Plätze für Zelte, Wohnwagen oder Caravans. Er verfügte über elf Finnund 47 Blockhütten und die Gaststätte Der Campingplatz am Auensee ist geschlosWaldaue. sen – Zukunft ungewiss. Foto: André Kempner

Zorniger muss gehen

LOKALES

Uralte Vorstadt entdeckt Die aus Erdwällen und Baumstämmen errichtete Burg „urbs libzi“, der Leipzig seine Ersterwähnung vor 1000 Jahren verdankt, besaß eine große vorgelagerte Siedlung. Das haben Mitarbeiter vom Sächsischen Landesamt für Archäologie jetzt herausgefunden. Das überraschende Ergebnis: Ein 30 Meter langer und über sechs Meter breiter Graben bestand bereits zur Zeit der „urbs libzi“. Er gehörte aber nicht zu den Befestigungsanlagen der Burg. 8. 2. 2015

SPORT

Holland ist Hockey-Gott Hockey-Fest in der ausverkauften Arena: Das Weltmeisterschafts-Doppel feierte Holland wie seinerzeit Deutschland zur Leipziger Premiere 2003. Diesmal verabschiedeten sich die Gastgeber-Teams mit Silber (Frauen) und Bronze (Männer).

Das Gesicht sagt alles: Alexander Zorniger hat mit RB 0:2 in Aue verloren. Fünf Tage später folgt die Trennung vom Trainer.

11.2. 2015

Zweimal war Alexander Zorniger der Held, führte RB bis in die zweite Liga. Doch einer durchwachsenen Hinrunde folgte ein 0:2 in Aue und fünf Tage später eine Krisensitzung, bei der der Trainer sein Amt zur Verfügung stellte. Trennung im gegenSPORT

seitigen Einvernehmen, hieß es. Zwischen Ralf Rangnick und Zorniger hatte es schon lange geknistert. Der Sportdirektor drängte auf den dritten Aufstieg, der Trainer mahnte öffentlich Realismus und Geduld an, ließ sich nicht reinreden, setzte in Aue nur eine von drei Winter-Neuverpflichtungen ein. Rangnick hatte genug, machte

Foto: dpa

Achim Beierlorzer zum Interimscoach bis Saisonende und übernahm dann selbst. RB blieb zweitklassig, Zorniger aber schaffte es in die Bundesliga, unterschrieb im Sommer beim VfB Stuttgart – und musste dort bald wieder gehen. Am 24. November, nach einem Heim-0:4 gegen Schlusslicht Augsburg, war erneut Feierabend.

Anzeige

Mobile Kletterwand

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, sehr geehrte Angehörige und Betreuer, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr verehrte Kooperationspartner Wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen und hoffen weiterhin auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Wir wünschen Ihnen allen ein gesundes Jahr 2016. Herzlichst Ihre Karla Gneist Einrichtungsleiterin

Ihr Carsten Mühlfriedel Pflegedienstleiter

SENIOREN-WOHNPARK Leipzig – Eutritzscher Markt – Gräfestraße 1 · 04129 Leipzig Telefon: 0341 / 9106 - 104 · www.senioren-wohnpark-eutritzscher-markt.de

Unser Klettermobil ist mit wen igen Handgriffen auf jedem geraden Unt ergrund aufgebaut. Der Schwierigkeitsgrad kann für Groß und Klein individuell gestaltet werden. Abs icherung am Boden mit Fallschutzmatten. Aufbau und Abholung des Anhängers kann selbstständ ig erfolgen. Gern übernehmen wir den Aufbau und eine kurze Einweisung bzw. verbleiben betr euend vor Ort. Unsere Boulderwand ist eine Bere icherung für jedes Schul–, Vereins-, Firmen-, Sportfest oder private Kletterparty. Spaß ist gara ntiert.

Kletterfläche: 20 m²

Grundpreis Miete pro Tag: 360 ,-€ Betreung durch uns: 25,-€ /Stu nde Auf - und Abbau: 50,-€ Fragen: Telefon: 0341-6005 776 www.kletterturm.info


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
LEIPZIG 2015 | Der LVZ-Jahresrückblick by Sachsen Medien GmbH – Ein Unternehmen der Leipziger Volkszeitung - Issuu